[ Neue Beiträge ]
Autor Nachricht

Beitragssammler


Themenstarter

Immer wieder liest man den Schwimmer auf 15,5mm einzustellen.....( siehe WHB oder I-net)
Nur wie hoch wäre der Benzinstand von aussen gesehen Trennung Kammer/Vergaser? Oder vielleicht sogar angaben in cm³. Wäre ja auch ein Hinweis ob der/die Vergaser sauber laufen.

Ich komme mit meinem nicht weiter. Habe das Gefühl der Vergaser läuft über weil im Ansaugbereich vom
Vergaser Benzin zu finden ist. ( In der Vorkammer für die 4 Vergaser)

Oder hat wer sogar einen kompletten Vergaser rumliegen für eine GL1100/Bj 82.?

#1  17.10.15, 13:58:58

Beitragssammler


Themenstarter

Hi

Mit den Massangaben isset immer so ne Sache .

Vergleiche nur mal die Stiftlänge der Schwimmernadelventile Original vs z.b. Keyster und schon kannste die Massangabe vergessen , die sind nämlich nicht gleich lang ( Federbelastete Stifte ) .

Wenn du dann den Schwimmerstand einstellst in dem du den Schwimmer auf dem Stift aufliegen lässt ohne das dieser hineingedrückt wird hast du den Schwimmerstand schon falsch eingestellt .

Der Schwimmer muss nämlich mehr Weg zurücklegen um den Stift zur Gänze einzudrücken und somit am Anschlag angekommen das Nadelventil zu schliessen , die Folge ist dann das der Vergaser überläuft .

Ich habe immer die abgelassene Menge der einzelnen Schwimmerkammern miteinander verglichen , Anhand der Menge kann man sofort erkennen welcher Vergaser der Übeltäter ist .

Oder du machst das so wie Ruud mal vorgeschlagen hat , steck in die Bohrung der Ablassschraube der Schwimerkammer einen passenden durchsichtigen Schlauch , diesen legste hoch und befüllst den Vergaser , dann siehst du wie hoch der Kraftstoff in der Kammer steigt und kannst erkennen ob der Füllstand zu hoch oder zu gering ist .



#2  17.10.15, 14:08:40

Beitragssammler


Themenstarter

Genau dieses, aber wo muss der Stand im Schlauch sein? Millimeter unterhalb der Trennebene wäre sehr hilfreich.

#3  17.10.15, 15:53:19

Beitragssammler


Themenstarter

Unterhalb der Kante wäre gut zwinkern

#4  17.10.15, 16:53:40

Beitragssammler


Themenstarter

... wieviel Millimeter unterhalb der Trennkante?

#5  18.10.15, 08:04:13

Beitragssammler


Themenstarter

so ca.3mm hatte ich mal gemessen

#6  18.10.15, 10:13:58

Beitragssammler


Themenstarter

Danke :-)

#7  18.10.15, 10:34:25

Beitragssammler


Themenstarter

so habe meine Vergaser mal abgelassen und Volumen gemessen: 43 - 47 cm³ pro Vergaser.


und 3mm ist ja mal ne Ansage. Morgen gehts dem vergaser an den kragen.


#8  18.10.15, 16:09:23

Beitragssammler


Themenstarter

So hab den Schwimmerstand verändert. Schwimmerhöhe auf 20mm Trennebene/Schwimmer oberer Punkt.
das macht im eingebauten Zustand Obere Kante Benzin/ Trennebene auf einer Höhe. Oder im Volumen
37cm³

nun mal einbauen und schauen was geht.

#9  23.10.15, 17:26:16
[ Neue Beiträge ]
Gehe zu:
Forum Regeln:

Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Beiträge zu schreiben.
Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu erstellen.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu bearbeiten.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu löschen.


HTML Code ist AUS
Board Code ist AUS
Smilies sind AUS
Umfragen sind AUS

Benutzer in diesem Thema
Es lesen 1 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:

Ähnliche Themen
Thema Antworten Hits Letzter Beitrag
Gehe zum ersten neuen Beitrag Vergaser undicht - Kraftstoffsystem
14 4937
18.10.15, 23:20:33
Gehe zum ersten neuen Beitrag Schwimmerstand Vergaser - Kraftstoffsystem
7 2688
17.10.14, 09:14:53
11 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Gasannahme gestört! Vergaser? - Kraftstoffsystem
130 56466
31.07.15, 12:48:47
3 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Lagerschaden ( Hauptlager ) - Motor
174 90227
08.07.17, 22:05:50
1 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag GL 1000 Sicherungskasten
13 2792
14.12.19, 23:15:59
Archiv
Impressum

Ausführzeit: 0.0438 sec. DB-Abfragen: 17
Powered by: phpMyForum © Christoph Roeder