[ Neue Beiträge ]
Autor Nachricht

Beitragssammler


Themenstarter

Moin. Habe mir eine GL 1500 SE Modell 1995. Der Vorbesitzer hatte auf dem Gepäckträger wohl schon mal Gepäck hinten drauf. Wie Ihr wisst sollte man das nicht machen weil die vier Aufnahmen das Gewicht ,siehe feine Risse dadurch entstehen. Es gibt ja eine ganze Menge Gedöns für die GL. Aber eine Überbrückung zwischen den Haltern die die Risse abdecken gibt es wohl nicht oder???. Wäre für Vorschläge offen. Sie hat 33000 Meilen herunter und sieht aus wie aus dem Laden. Habe vorsichtshalber Zündkerzen, Zahnriehmem , Ölwechsel gemacht. Sicher ist sicher. Dann steht nächstes Jahr nichts mehr im Wege damit einige km zu fahren🏍😀 Gruß Ralf

#1  28.11.15, 10:52:13

Marcus



Moin Ralf,

eventuell reichen um die Risse abzudecken ( falls sie nicht zu lang sind ) die im Zubehör erhältlichen Sternunterlegscheiben.
Schau mal den 7. Artikel auf der Seite.
Mir ist auch nichts bekannt was sonst angeboten würde.

http://www.goldwing.nl/renswoude/index.php?idCode=4_08042010_1956&category=GL 1500&subcat=accessoires


Grùße aus dem schönen Sauerland
Marcus
GL 1500 SE (X) - 50th. Annyversary


Wer nicht will findet Gründe - wer will findet Wege
#2  28.11.15, 11:15:56

Beitragssammler


Themenstarter

Ich habe die Risse mit dem proxxon etwas angefräst und mit Tangit und 2mm dicken ABS Kunststoff von unten zugeklebt.
Die Verstärkungsplatten habe ich so groß gemacht wie es an den vier Stellen möglich war (habe die Maße nicht mehr im Kopf)! Von oben die großen Sternscheiben drauf und dann hält das! Durch die großen ABS platten verteilt sich die Last großflächiger (system unterzug).
Damit kann man auch was auf dem Deckel transportieren.


#3  28.11.15, 11:36:48

Wingerjack



Hallo Ralf,

das Problem kenne ich von meinen Mopeds auch (Bj. 1995 und 1988). Es hängt sicher mit der Gepäcklast zusammen, aber auch mit der Alterung (Versprödung) des Kunststoffmaterials.

Ich habe von innen einige Lagen Glasfasermatte dagegengelegt. (Ein kleines Reparaturset kpl. mit Matte aus dem Autozubehör reichte dafür aus.) Von außen habe ich an den Bohrlöchern große Unterlegscheiben verwendet (die "Sternscheiben" mit Gummiunterlage aus dem Goldwingzubehör). Den Bohrlochbereich selbst habe ich zusätzlich mit Dichtmasse abgedichtet (Ich nahm Curil bzw. Dirko. Acryl-Dichtmasse aus dem Baumarkt sollte aber auch gehen.)

Um das Eindringen von Wasser von oben/außen zu vermeiden, habe ich zusätzlich rund um die Bohrlöcher außenseitig klare Folie auf den Rißbereich geklebt (z. B. Tankschutzfolie).

Ein weiterer neuralgischer Bereich ist die Rückseite des Topcase-Deckels - dort, wo man beim Gebrauchtkauf üblicherweise einen nachträglich angebrachten Griffbügel vorfindet. Von innen habe ich diesen Bereich ebenfalls schon mit Glasfasermatte verstärkt. Für außen habe ich mir für diese Zone im Baumarkt einen dünnen Edelstahl-Blechstreifen gekauft (0,5...1,0 mm dick und 60...70 mm breit, hoffentlich polierbar). Ich habe vor, den großflächig zuzuschneiden (als "Überbrückung" zwischen den Bohrlöchern) und dann als Armierung von außen draufzukleben (mit Karosserieklebe-/Dichtmasse, z. B. Sika). Auch für die Gepäckträger-Ankerbereiche habe ich so was schon mal umgesetzt gesehen.

In diesem Sinne viel Spaß beim Schrauben, Laminieren und Kleben...!

Wingerjack

#4  28.11.15, 11:46:27

Beitragssammler


Themenstarter

hei guten morgen , na ja ist ja fast alles gesagt schon , habe bei mir ausen gummi unterlage sternscheiben und innen 2mm starkes alublech vierkant ca 50mm x50mm an alle 4punkten um die last zu verteilen ,du kannst auch das mitverbinden was die kollegen gemacht haben, , oder um sicher zu gehn loctide plastk kleber ,bei dem kannst du nach 24std sogar gewinde reinschneiden und hålt ,,,ist nur ein beispiel ,,, fur einige die ihren senf abgeben muessen lachen lachen aahh

#5  28.11.15, 12:01:36

Eisbaer39



Hallo,

ich habe zu Vorbeugung aus Edelstahl 6cm große und 2mm dicke Rundscheiben gemacht, diese poliert sehen aus wie Chromscheiben. Von der Unterseite habe ich die gleiche größe genommen und dann mit dem Gepäckträger verschraubt.
Ich hatte schon bis 10Kg auf meinem Gepäckträger nichts passiert, und das nicht nur einmal.
Ich kann morgen gerne einmal Bilder dazu machen und einstellen.

Grüße


Gruss
Astrid und Uwe aus der Eifel
mit unserer GL 1500 SE Bauj.97
#6  03.12.15, 21:11:53

Beitragssammler


Themenstarter

Auf ABS Kunststoff hält auf Dauer kein Epoxydharz und auch keine Glasfasermatten.
ABS ist ein thermoplast und lässt sich nur auf Dauer schweißen oder mit Atzeton ablösen und so kleben.
Oder eben mit Tangit, das ist einer der wenigen klebstoffe welche ABS kleben!
Könnt natürlich machen was ihr wollt,geht mich ja nichts an!

#7  03.12.15, 21:47:18

Beitragssammler


Themenstarter

Hei ralf bendin , suche mal in deiner nåhe eine firma die mit polymeren arbeidet oder auch abs plastic fur die autoindustrie herstellt die kønnen dir weiter helfen, mit sach kundige leuten und die auch klebstoffe haben fur diese sachen zu reparieren,da das ein gefahrengut stoff ist und nicht so ohne weiteres zu bekommen ist, ,, wird mit methylketon -MEK und Dichlormethon geklebt , wie gesagt ist eine gefahrenstoff,, kl 3.6, , wird meist in autoindustrie und elektroindustrie verwendet zum verkleben von plastik teilen ,hoffe dir damit geholfen zu haben . gruss aus kristiansund norge

#8  04.12.15, 13:45:00

Beitragssammler


Themenstarter

Moin. Eisbär hätte gerne mal ein Bild wie es aussieht.:guckstduhier

#9  09.12.15, 18:50:25
[ Neue Beiträge ]
Gehe zu:
Forum Regeln:

Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Beiträge zu schreiben.
Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu erstellen.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu bearbeiten.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu löschen.


HTML Code ist AUS
Board Code ist AUS
Smilies sind AUS
Umfragen sind AUS

Benutzer in diesem Thema
Es lesen 2 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:

Ähnliche Themen
Thema Antworten Hits Letzter Beitrag
5 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag 2021 Modell
120 43065
13.07.21, 12:49:39
Gehe zum letzten Beitrag von Rowdy_Ffm
2 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Topcasedeckel geht nicht auf - Verkleidung
102 35686
22.08.16, 02:18:26
7 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Traglast Topcase
Joe
34 3271
10.12.24, 14:02:45
Gehe zum letzten Beitrag von TiKa76
11 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Neue Goldwing?!
521 355046
22.04.25, 17:39:31
Gehe zum letzten Beitrag von TiKa76
2 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Topcase GL 1800 - Beleuchtung
47 21452
30.10.14, 16:23:53
Archiv
Impressum

Ausführzeit: 0.0613 sec. DB-Abfragen: 16
Powered by: phpMyForum © Christoph Roeder