moin, moin
zur blinklichtrückstellung.
grundsätzlich ist es möglich. allerdings muß du dazu das rückstellmodul komplett abklemmen ( stecker in der gabelbrückenachse ziehen) und dann eine kleine schaltung mit relais an der stelle des rückstellmoduls anklemmen.
der hintergrund:
das rückstellmodul trennt den blinkgeber von der masse und schaltet ihn dadurch aus. ausserdem bekommt das rückstellmodul durch drücken des blinklichtschalters einen masseimpuls wodurch das blinklicht ausgeschaltet wird.
diese technik muß durch eine relais schaltung ersetzt werden. kann natürlich auch wieder elektronisch gelöst werden. mit zwei miniaturrelais ist es aber einfacher.
ich hatte das mal so gemacht, da mein rückstellmodul defekt war.
strom im topcase:
ja, solltest du haben. auf jeden fall ist ein stromanschluss topcasedeckel vorhanden. zb. zum anschluss eines schminkspiegels inklusive topcase-innenbeleuchtung.man könnte auch eine ladesteckdose oder ähnliches anschliessen.
von dem sichtbaren stecker den du meinst müsstest du mal ein bild machen bzw. mal schreiben welche kabelfarben dort vorhanden sind. ich hab keinen sichtbaren stecker im topcase. allerdings auch keinen usb-stecker. du hast sicher eine maschine jüngeren baujahres.
zu den nebellampen:
wirklich zugelassen sind bei uns warscheinlich nur die "normalen" nebellampen. ich kann nicht mal sagen ob die LED-ausführung eine e-nummer hat. bei den lampen mit tagfahrlicht und zusätzlichen blinkern fehlt definitiv die e-nummer.
ich würde mir da aber nicht so die gedanken machen. die tagfahrlichter bzw zusätzlichen blinker kann man doch alle über einen schalter abschaltbar machen. wenn es zum tüv geht bleibt alles, ausser die nebellampen, aus und gut. ich habe sämmtliche zusatzbeleuchtung extra geschaltet.
ausserdem, weshalb rennt ihr eigentlich immer zur tüv- bzw. dekra-prüfstelle??
jeder motorradhändler bietet tüv an. und meistens sind dort die tüv-prüfer selbst motorradfahrer und haben viel mehr verständnis für uns und unsere motorräder.
bei den bremsleuchten/rücklichtern im topcase ist es das gleiche. eigentlich nicht erlaubt (hinten nur zwei rücklichter maximal) aber ohne all zu viel aufwand machbar. fassungen gibt es dazu im netz. muß nur noch ein kabel gelegt werden.