[ Neue Beiträge ]
Autor Nachricht

erich6856



Das rumschnippeln ist erforderlich,den Hitzeschutz habe ich in diesem Bereich weggeschnitten.


Gruß Erich
wer später bremst, ist länger schnell

http://www.go2mfn.de/

http://www.stoc-saar-pfalz.net/
#21  27.01.16, 18:11:28

Beitragssammler



Das hört sich ja alles sinnvoll und gut an!

Weiß jemand von Euch evtl. Bezugsquellen für das Teil?
Evtl. sogar nen Händler in good old Germany.

Wirklich günstig scheint das Teil ja nicht auf dem Markt zu sein; 100 Euronen + Versand aus USA ist ja schon heftig für so wenig Material.........

#22  30.01.16, 10:51:15

Marcus



Hallo Nicki,

JM ( auch im Forum ) hat welche nachgefertigt. Schreib ihn doch mal an.


Grùße aus dem schönen Sauerland
Marcus
GL 1500 SE (X) - 50th. Annyversary


Wer nicht will findet Gründe - wer will findet Wege
#23  30.01.16, 10:59:06

Walter Zilly

(Mitglied mit Biete)





Gruß Walter
#24  30.01.16, 11:04:54

WingMike



Unter "Biete" wird so ein Teil angeboten.


Viele Grüsse Michael

(Honda Helix)
Interpunktion und Orthographie dieses Postings sind frei erfunden. Eine Übereinstimmung mit aktuellen oder ehemaligen Regeln wäre rein zufällig und ist nicht beabsichtigt
#25  30.01.16, 11:05:07

kleinerfrank


Themenstarter

Hallo,

ich hab mich überwunden und mich mal an den Endantrieb gemacht.
Also linker Auspuff ab und das gesamte Koffersystem nach oben geklappt, gibt ja ne schöne Anleitung hier.
Das Rad war fix runter, die Kardanwelle auch. Alles schön gesäubert und wieder eingeschmoddert mit Moly 47. Auch den Faltenbalg am Kreuzgelenk aufgemacht und dort die Verzahnung gefettet..War alles aber auch nicht trocken, nur jetzt bin ich halt beruhigt.
Rad wieder drauf, Koffer runter, ging fix. Bis auf die eine Schraube rechts, die den Trägerrahmen mit dem Hauptrahmen verbindet und gleichzeitig den hinteren Sturzbügel hält. Dafür hab ich drei Stunden gebraucht und am Ende den rechten Koffer abgeschraubt.
Zumindest hab ich jetzt ein erweitertes Fluch- Repertoire…

Tja und dann hab ich gelesen, dass man die 5-Stern Radaufnahmen NICHT fettet, dafür aber die 6-Stern der ersten Baujahre.
Ich war mir sicher, dass es anders rum ist. Aaarrrgh….
Warum ist das eigentlich so und was geht kaputt wenn ich mit gefettetem 5-Stern fahre?
Der Hinterreifen ist für weitere 3-5000km gut, wär das zuviel?


p.s. Den Shifter-Pivot hab ich mir an Land gezogen...


Grüße Frank
---------------------------------------
SC22, 92er SE
#26  01.02.16, 17:12:38

EckhardvdCôte



@ Hallo Frank,
Du hast eine gute Wahl getroffen mit dem Shifter-Pivot!
Ich bin zusätzlich noch auf ÖL 20/50 MINERALISCH umgestiegen.
Schaltung ist jetzt butterweich !
Ich fahre GL1500 SE Bj.97

VG Eckhard


...ob auf dem Rücken eines Hengstes oder im Sattel einer Honda: "Freiheit ist nicht nur für John Wayne da,oder Peter Fonda"!
#27  01.02.16, 21:51:38

kleinerfrank


Themenstarter

Hab den Shifter Pivot montiert, ist schon beachtlich wie knackig und päzise die Schaltung jetzt ist.
Eine echte technische Aufwertung der 1500er!

Ich hab auch gleich den Dichtring der Schaltwelle gewechselt, war ein schöner Ölgrutz rund um die Ecke zu finden.
Aber die Montage ist ja echt nix für Mädchen oder Choleriker. Besonders die Demontage des Schaltarms ist ne elende Schrauberei, das Ding passt nicht am Rahmen vorbei. Da heist es Motor lockern, Rahmen auf und nen Kuhfuss angesetzt.
Rein ist dann wieder einfach, weil der Arm jetzt dünner geflext ist...
Egal, hat sich gelohnt!



Grüße Frank
---------------------------------------
SC22, 92er SE
#28  04.02.16, 20:39:35

Marcus



Es gibt verschiedene Wege den kleinen Wellendichtring zu wechseln.
Den linken Krümmer abmontieren wäre (m)eine davon. cool


Grùße aus dem schönen Sauerland
Marcus
GL 1500 SE (X) - 50th. Annyversary


Wer nicht will findet Gründe - wer will findet Wege
#29  05.02.16, 11:27:16

kleinerfrank


Themenstarter

Das Problem war, daß der Abstand zwischen Rahmenrohr und Schaltwelle zu gering war um die Schaltstange abzuziehen. Frühe 1500er haben da genug Platz, spätere offensichtlich nicht.
Krümmer ab schafft ohne Zweifel mehr Platz zum Schrauben generell, das dürfte aber das Problem mit dem zu geringen Abstand nicht lösen.


Grüße Frank
---------------------------------------
SC22, 92er SE
#30  05.02.16, 11:54:23
[ Neue Beiträge ]
Gehe zu:
Forum Regeln:

Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Beiträge zu schreiben.
Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu erstellen.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu bearbeiten.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu löschen.


HTML Code ist AUS
Board Code ist AUS
Smilies sind AUS
Umfragen sind AUS

Benutzer in diesem Thema
Es lesen 2 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:

Ähnliche Themen
Thema Antworten Hits Letzter Beitrag
11 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Neue Goldwing?!
521 345570
22.04.25, 17:39:31
Gehe zum letzten Beitrag von TiKa76
9 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Nun isse da die Dicke - Restaurierung
472 230745
07.09.23, 19:06:51
Gehe zum letzten Beitrag von madmax325t
515 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Bilder unserer GoldWings
1966 97246
10.08.24, 10:22:59
Gehe zum letzten Beitrag von Andreas G.
1 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Remus Klappenanlage
249 43824
01.05.25, 12:55:14
Gehe zum letzten Beitrag von Stefan B.
6 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Nach über 30 Jahren im Wohnzimmer - Restaurierung
192 82851
13.11.15, 20:00:40
Gehe zum letzten Beitrag von Bigge
Archiv
Impressum

Ausführzeit: 0.1275 sec. DB-Abfragen: 16
Powered by: phpMyForum © Christoph Roeder