[ Neue Beiträge ]
Autor Nachricht

Beitragssammler


Themenstarter

Hallo,

habe jetzt schon alles mögliche ausgetauscht und dachte die Goldwing fährt jetzt ohne Probleme aber dem ist nicht so.
Habe alle Zündkerzen einzeln gezogen und bei Zylinder 2 hört man keinen Unterschied.
Ich fahre höchstens zwei Mal die Woche damit und sie lief ca. einen Monat ohne Probleme.
Nur heute nicht. Und zwar gleich von Anfang an.

Nagelneu:
1. Motor (Austauschmotor)
2. Zündkerzen (Original nach Handbuch)
3. Zündkerzenstecker (NGK Zündkerzenstecker XD05F)
4. Zündkabel Silikon 7MM
5. Glassicherungen

Gebraucht besorgt:
1. Zündspulen (diese und die Alten habe ich mit einem Multimeter durchgemessen und alle vier haben die gleichen Werte)
2. Kabelbaum

Kann mir jemand 'nen Tipp geben was ich noch alles prüfen bzw. austauschen kann/sollte?
Bin mit meinem Latein am Ende...

#1  07.10.14, 15:52:37

Beitragssammler


Themenstarter

Seers,

- die Zündkerzen mal untereinander getauscht ob die von 2 nicht doch kaputt ist?
- kommt überhaupt ein Funken am Ende vom Zündkabel an? Stecker runder, passenden Draht rein und Richtung Masse, guggn ob es funkt. Wenn ja, Stecker und Kerzen untereinander tauschen ob das Problem wandert.
- Zündspulen gemessen, in Ordnung, aber im kalten Zustand? Wenn die warm werden kann es durch das Alter schon einen Leistungsabfall geben, evtl Spulen auch tauschen um zu schauen ob das Problem wandert

Gruß,

Michael

#2  07.10.14, 17:46:11

Beitragssammler


Themenstarter

Hallo,

hast Du mal an die Okis gedacht?

Herzliche Grüße Freddy

#3  07.10.14, 18:39:31

Beitragssammler


Themenstarter

Danke erst mal für die Tipps!
Komme aber erst nächste Woche dazu.

Eine Frage: Wie kann ich die Okis auf Funktion prüfen?

#4  07.10.14, 19:32:25

Beitragssammler


Themenstarter

Ei, die Oki/NEC lassen sich ähnlich prüfen. Um stecken, ob er Fehler wandert. Wenn sich nix ändert sind die in Ordnung

#5  08.10.14, 20:48:35

Beitragssammler


Themenstarter

Problem gelöst:
Das lag weder an den Zündkerzen noch an den OKIs.
Ich hatte Anfang letztes Jahr alle möglichen Teile ausgetauscht und rumprobiert und zum Schluss habe ich noch bemerkt, dass Sprit aus dem Vergaser läuft.
Hatte dann vier mal den Vergaser ausgebaut, alles gecheckt und wieder eingebaut aber ständig das gleiche Problem; beim Vergaser lief Sprit raus und die Kiste lief total unruhig.
Jedenfalls hatte ich die Schnauze voll und habe das bei meinem Hondahändler machen lassen (und einiges dafür gelöhnt).
Er meinte, dass sich die Schwimmer verkantet hatten und deswegen der Sprit raus lief.
Na ja, - jedenfalls läuft sie (fast) wieder.
Muss jetzt noch die Bremsen machen weil die sich vorne nicht ordentlich von der Scheibe weg drücken, aber ich denke das bekomme ich hin. Ansonsten melde ich mich hier wieder...

#6  21.03.16, 17:49:07

Beitragssammler


Themenstarter

Zitat:
Muss jetzt noch die Bremsen machen weil die sich vorne nicht ordentlich von der Scheibe weg drücken, aber ich denke das bekomme ich hin. Ansonsten melde ich mich hier wieder...


Rücklaufbohrung am Geberzylinder zu ?

#7  21.03.16, 19:15:02

Beitragssammler


Themenstarter

Sorry, ich weiß weder was eine Rücklaufbohrung noch was ein Geberzylinder ist.
In der Rechnung steht jedenfalls "...zwei Schwimmer werden nicht dicht - Schwimmer mit Nadelventil mit Sitz durch Gebrauchtteile ersetzt...".
Jedenfalls läuft sie jetzt normal!

#8  21.03.16, 19:23:19

ZappaSEi

(Mitglied mit Biete)


Schraubnix meint deine Bremse. Du hast im Geberzylinder, auch Hauptbremszylinder genannt, eine Rücklaufbohrung. Wenn diese zu ist, geht die Bremsflüssigkeit nur in einer Richtung>Scheibe und nicht wieder zurück, wenn du den Hebel loslässt. Also nur immer Druck auf die Kolben und diese bleiben an der Scheibe.
Vereinfacht ausgedrückt.
Gruß
Zappa


SEi schon lang dabei
#9  22.03.16, 10:31:13

Beitragssammler


Themenstarter

So, - hab gestern die Vorderbremsen zerlegt und auch den Fehler gefunden.
An den Bremssätteln ist so eine Hülse, die mit einer Gummimanschette vorne und hinten abgedichtet ist.
Diese Hülse war so fest, dass ich die mit dem Hammer rausklopfen musste.
Habe die gängig gemacht und mit so eine Art Graphitzeugs eingestrichen und jetzt funktionieren die Bremsen wieder völlig normal.

#10  04.05.16, 08:24:00
[ Neue Beiträge ]
Gehe zu:
Forum Regeln:

Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Beiträge zu schreiben.
Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu erstellen.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu bearbeiten.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu löschen.


HTML Code ist AUS
Board Code ist AUS
Smilies sind AUS
Umfragen sind AUS

Benutzer in diesem Thema
Es lesen 1 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:

Ähnliche Themen
Thema Antworten Hits Letzter Beitrag
2 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag CB400F Baujahr 1975 - Restaurierung
260 86851
31.08.16, 13:01:56
Gehe zum letzten Beitrag von asw29
Gehe zum ersten neuen Beitrag Jetzt ist es passiert: Neuer China(Goldwing) Tourer mit 8 Zylindern
123 3816
13.01.25, 10:26:51
Gehe zum letzten Beitrag von Rowdy_Ffm
11 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Neue Goldwing?!
521 346169
22.04.25, 17:39:31
Gehe zum letzten Beitrag von TiKa76
25 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Stottern mal da und mal wieder weg! Vergaser? Zündsystem?
239 166044
27.06.14, 18:35:17
515 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Bilder unserer GoldWings
1966 97246
10.08.24, 10:22:59
Gehe zum letzten Beitrag von Andreas G.
Archiv
Impressum

Ausführzeit: 0.0814 sec. DB-Abfragen: 16
Powered by: phpMyForum © Christoph Roeder