Zitat:
geschrieben von magl140
[...]
In BW bekam ich letztes Jahr bei einer Vollabnahme einer 91er GL 1500 den Eintrag: Stanley Scheinwerfer in etwa Gleich!!!
Das stand bei mir in all meinen US-Wings genau so drin. "Wirkung in etwa gleich"
Ich hatte ja fast 10 Jahre GW-Pause. Meine letzte davor war eine 97er SE, die noch Streuscheibe hatte. Als ich mir vor 3 Jahren die '98er SE kaufte, hatte diese Klarglas, was ich schon 98 sehr optisch viel schöner fand. Sehr verwundert war ich aber, dass das Licht sooo schlecht ist und ich es gar nicht soooo schlecht in Erinnerung hatte. Da kam mir die Idee, dass nach mehreren PKWs mit Xenon ich einfach nur kein H4 mehr gewohnt wäre. Also habe ich meinen Scheinwerfer erst einmal mittels Adapter-Ring von 45W/45W (Drecks-US-)H4 auf 55W/65W EU-H4 umgebaut, was aber auch kaum Verbesserung brachte. Jetzt lese ich hier, dass die Klarglasscheinwerfer das Übel ist. Ist das wirklich so, dass diese Scheinwerfer so schlecht sind?
Das Problem habe ich zwar jetzt nicht mehr, da ich auf Xenon umgebaut habe. Zu diesem (illegalen!!!) Umbau kann ich nur sagen:
Zuerst hatte ich so einen Standard Duo-H4-Xenon-HID-Satz aus der Bucht. Da hatte ich Not die ganzen Kabel unterzubringen. Zudem musste ich die Adapterringe für EU-H4 weiterverwenden und von den Xenon-Brennern zwei der 3 Nasen abknipsen, was bei schlechten Straßen zu einem zittrigen Licht führte. Kann man bei so einem illegalen Xenon-Kit gar nicht brauchen und möchte auch keinem begegnen, der das so hat, weil es einfach unmöglich blenden kann.
Habe mir dann aus USA
diesen Kit bestellt und der ist ruckzuck montiert und funktioniert prächtig. Anleitung gibt es
hier.