
Themenstarter
|
Hallo zusammen,
so, nachdem ich mal in der Zwischenzeit (bis zur Lieferung der Zündkabel) das Kühlwasser abgelassen habe, Benzinfilter getauscht, autom. Benzinhahn Membran getauscht, Zahnriemen gewechselt und K&N Luftfilter gesäubert/eingeölt habe, habe ich mich auf den Weg gemacht die Zündkabel auszubauen.
Da die Zündkerzenstecker mehr oder weniger Goldwing spezifisch sind, dachte ich mir die wandern in das Ersatzteillager.
Bevor ich es vergesse, ich habe die Kühler ausgebaut, da ja der Kühlschlauch schon demontiert war. Man kommt dann ebenfalls an die Zündspulen. Habe diesen Weg bevorzugt anstelle die Vergaser auszubauen. Einwandfrei.
Nach Demontage des ersten Zündkerzensteckers, Entnahme Messingbuchse und Feder, fiel dann der Widerstand heraus. Alles schön in Reih und Glied auf der Ablage angeordnet ohne groß die Einzelteile zu begutachten.
Nachdem ich das Zündkabel durch die Steckerhülse nach vorne geschoben habe, ist mir aufgefallen, dass der auf das Zündkabel aufgelötete "Pilzkopf" stark oxidiert war. Habe dann gleich auch den Widerstand angeschaut und plötzlich viel es mir wie "Schuppen von den Haare".
Pilzkopf und die eine Seite des Widerstandes waren angerostet !
Also packt der Elektroniker seinen Glasfaserstift aus und reinigt alle Teile. Auch die Messingbuchse sowie Feder.
Alles wieder zusammengebaut und siehe da, keine Unterbrechung oder gar Hochohmig.
Alle Kabel so überprüft und genau an den Zylinder, an denen die Kolben so schmierig waren, hatten diese Oxidation.
Zündkabel wieder verbaut, Kühler eingebaut, Kühlschlauch aufgesteckt, neue Kühlflüssigkeit rein und erster Start.
Wow, die Lady startet besser, keine Fehlzündung und braucht weniger Choke als bisher (vor allem auch kürzer).
Resume: schlechter Zündfunke oder auch gar keiner, Auspuff heiß, unverbranntes Benzin macht puff.
Nach erstem Ausritt dann bemerkt, sie läuft wieder richtig gut. Kein verschlucken, zieht kräftig und vor allem bei Autobahn 150-160km/h ein Durchschnittsverbrauch von 6,35l. Errechnet, nicht geschätzt! So 2 Tank voll verfahren.
PS: die Kabel habe ich stoniert, denn eine Lieferzeit von 2 Monaten ist schon heftig, zumal ich sie nicht mehr benötige.
Stehe gerne mit Rat und Tat zur Verfügung.
Gruß aus dem Saarland
Roland
|