moin, moin
um erst mal eins klar zu stellen, mir geht es nicht darum, daß ihr die perlen benutzen "sollt"
ich war einfach über die mit "vorurteilen belasteten" antworten sauer. ich bin auch nicht allwissend und erst recht nicht fehlerfrei, versuche aber mich zu belesen.
@bmw-biker
wenn du eine vollbremsung hinlegen mußt dann wird sich da keine unwucht bemerkbar machen. wie ihr ja schon richtig bemerkt habt entstehen die durch unwucht verursachten vibrationen ab und bei bestimmten umdrehungsgeschwindigkeiten des rades. bei geringen geschwindigkeiten bemerkt man eine unwucht nicht. und beim bremsen verringert sich die radgeschwindigkeit logischerweise.
es ist also im prinzip egal ob das granulat verrutscht oder nicht. es ist in dem moment einfach nicht wahrnehmbar. fährt man dann wieder mit normalen geschwindigkeiten richtet sich das granulat wieder aus. auch das geschied ohne, daß man es merkt.
dieses jahr in den dolomiten sind wir nicht grade langsam durch die pässe gefahren. wer da schon öfter mal gefahren ist weiß was eine goldwing leisten kann

. mit vielen lastwechsel und auch mal heftigeren bremsen. ich fühlte mich auf der maschine absolut sicher.
@fashon
ich habe mir diese tabelle auch angesehen und war etwas verwundert. eine andere tabelle, auch von counteract, zeigt die ca. 50g an.
ich bin auch der meinung, daß in der beschreibung die mitgeliefert wurde, 50g geschrieben stand. ich muß mal sehen ob ich sie noch liegen habe.
deshalb habe ich den tüteninhalt in beide reifen aufgeteilt wobei ich hinten etwas mehr genommen hatte.
hier steht es auch geschrieben.
Fülltabelle