[ Neue Beiträge ]
Autor Nachricht

Der Stefan

(Mitglied mit Biete)


Themenstarter

Hallo Leute,

mir ist ein Kabel vom Stecker links der Batterie durchgeschmurgelt.

Da ich basteltechnisch recht ungeschickt bin: Ist das ne große Sache? Kennt jemand wen, der das im Raum DO für vertretbares Geld macht? Ich mag mit der Goldie in dem Zustand keine weiten Strecken fahren, da sie dazu neigt, komplett auszugehen.

Besten Dank schon mal,
Stefan

Krieg hier leider mit dem Mobilgerät kein bild hochgeladen, daher der Link zur Dropbox:


Anmerkung Karl-Heinz: Habe das Bild geladen. Es war zu groß! Darum kein hochladen möglich. Habe Dir das verkleinert und 840x630 reicht völlig aus. Link zur Dropbox dann entfernt.



#1  03.09.16, 18:21:16

Karl-Heinz

(Administrator 1)



Doch Bild hochladen geht, wenn das Bild etwas verkleinert wird. Man kann hier trotzdem noch alles erkennen.




Gruss
Karl-Heinz
#2  03.09.16, 18:31:01

Der Stefan

(Mitglied mit Biete)


Themenstarter

Geht mit'm Ipad nicht, aber vielen Dank für's Hochladen!

#3  03.09.16, 18:39:27

Beitragssammler



Hallo,
Bei mir war genau so bzw noch bisschen schlimmer,ich habe so repariert; Magnetschalter gebraucht bei Ebay gekauft, Kabel groszügig abgetrennt, neue Kabel angelötet mit Schrumpfschlauch abisoliert und am Ende neue Kabelschuhe angeklemmt. Die Stecker am Magnetschalter mit reichlich Fett beschmiert und die Kabel mit neuen Kabelschuhen daraufgesteckt. Seit Februar 2016 funktioniert sehr gut. Muss du noch nach Kabel zwischen Lichtmaschine und Gleichstrom Regler schauen bei mir waren die auch verschmort ( Ursache, Regler war kaputt zu viel Strom hat
gegeben ). Wahrscheinlich beide Sachen hängen zusammen.
Und so sahen die bei mir aus.
MfG andiluk

#4  04.09.16, 20:58:11

Der Stefan

(Mitglied mit Biete)


Themenstarter

Danke schon mal.

Bedeutet also: Irgendwoher einen Magnetschalter auftreiben, präventiv den Regler prüfen und ggf. ersetzen und jemanden suchen, der weiss dass man nen Lötkolben nicht am blanken Ende anfasst lachen

Ich halte Euch auf dem Laufenden...

#5  05.09.16, 09:41:58

ZappaSEi

(Mitglied mit Biete)


Meines Wissens gibt es dafür einen Repsatz. Aber ob der noch lieferbar ist? Den Magnetschalter gibt es in der Bucht. Meist mit Stecksicherung.
Gruß
Zappa


SEi schon lang dabei
#6  05.09.16, 11:14:39

Beitragssammler



HALLO,
Ich wohne in Dortmund, wenn Du "Do" als Dortmund meinst, können wir Termin abmachen und kann ich vorbei kommen irgendein Abend ab 19:00 Uhr aber kein Wochenende.
Grüß andiluk

#7  05.09.16, 21:02:24

Der Stefan

(Mitglied mit Biete)


Themenstarter

44149??? Da kannste zu Fuß kommen 😁

Gleiche PLZ

Ich besorg erst mal die Teile, muss mal bei ebay stöbern. Danke schon mal!

#8  06.09.16, 18:37:01

Der Stefan

(Mitglied mit Biete)


Themenstarter

Update: Neuer Magnetschalter mit Sicherung, korrodierte Kabel großzügig gekappt, Stecker auch, neue Steckverbindungen. Läuft!
Besten Dank an alle Helfer.

Stefan

#9  17.10.16, 20:21:21
[ Neue Beiträge ]
Gehe zu:
Forum Regeln:

Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Beiträge zu schreiben.
Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu erstellen.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu bearbeiten.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu löschen.


HTML Code ist AUS
Board Code ist AUS
Smilies sind AUS
Umfragen sind AUS

Benutzer in diesem Thema
Es lesen 1 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:

Ähnliche Themen
Thema Antworten Hits Letzter Beitrag
25 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Stottern mal da und mal wieder weg! Vergaser? Zündsystem?
239 167161
27.06.14, 18:35:17
18 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Ganganzeige, Kabelbelegung Stecker Kombi-Instrument
118 85401
18.02.22, 16:40:54
9 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Nun isse da die Dicke - Restaurierung
472 232947
07.09.23, 19:06:51
Gehe zum letzten Beitrag von madmax325t
2 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Anschluss Bremslicht-Spoiler auf Topcase
32 16556
11.11.10, 15:42:45
12 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag I'll be back 2015 - Restauration
256 56020
23.07.15, 18:43:52
Gehe zum letzten Beitrag von Bigge
Archiv
Impressum

Ausführzeit: 0.0711 sec. DB-Abfragen: 17
Powered by: phpMyForum © Christoph Roeder