moin, moin
das "problem" ist bekannt und tritt mehr oder weniger bei fast jedem auf. immer in abhängigkeit vom größenverhältnist fahrer - sozia und höhe der scheibe.
es gibt für die soziarückenlehen eine art scheibe die zwischen rückenlehne und topcasedeckel befestigt wird. das soll die verwirbelungen ablenken. ob es funktioniert kann ich nicht beurteilen. wobei ich das teil auch selbst nie anbauen würde. sieht einfach, finde ich jedenfalls, ich sag mal vornehm ausgedrückt
"nicht gut" aus. ich meine dieses teil. (@Goldy, das meinst du bestimmt auch

)
windschutz
zweite variante, die auch nicht wirklich ein optisches highlight ist, aber funktioniert ist dje zusatzscheibe von MRA. man sollte aber die breite, größere auführung nehmen.
MRA-Creen
und diese halterungen damit die windschutzscheibe nicht angebohrt werden muß. (kann man natürlich auch machen)
MRA-Klemmhalterung
ich wollte sie erst nicht haben, eben aus optischen gründen, aber das teil funktioniert wunderbar. durch diverse verstellmöglichkeiten kann man den wind ableiten oder sich sogar, zb. im sommer, wind zuwehen lassen. die hintere verwirbelung kann man damit auch gut minimieren.
das gute ist, ich lasse meine windschutzscheibe nun auch bei regen in der unteren stellung. durch die zusatz-windschutzscheibe ist man trotzdem geschützt, und man kann die zusatzscheibe so einstellen, daß man durch einen "spalt" swischen windschutzscheibe und zusatzscheibe wunderbar schauen kann. dadurch hat man bei regen eine viel bessere sicht und muß nicht durch die verregnetet windschutzscheibe "schätzen"