[ Neue Beiträge ]
Autor Nachricht

WingMike


Themenstarter

Für alle, die vorhaben, den Zahnriemen zu wechseln, gibt es hier einen Riemen in Erstausrüsterqualität.


Viele Grüsse Michael

(Honda Helix)
Interpunktion und Orthographie dieses Postings sind frei erfunden. Eine Übereinstimmung mit aktuellen oder ehemaligen Regeln wäre rein zufällig und ist nicht beabsichtigt
#1  08.11.16, 21:24:49

kleinerfrank



Und hier die Spannrollen, wenn man es sich zutraut diese auf die alten Halter zu schrauben, was kaum ein Problem ist.


Grüße Frank
---------------------------------------
SC22, 92er SE
#2  08.11.16, 21:38:27

Friedhelm

(Mitglied mit Biete)



Donnerwetter was für Preise! freuen
Aber ich dachte die Spannrollen gäbe es nur von Honda für teuer Geld???? mit Augen rollen


immer fairplay
#3  09.11.16, 00:57:59

Beitragssammler



Habt Ihr die Zahnriemen sowie die Spannrollen von diesen Herstellern schon mal eingebaut?
Wen ja dann werde ich die mir auch mal bestellen.

#4  09.11.16, 09:06:32

Marcus



Diese Spannrollen müssen umgebaut werden und nicht jeder ist dazu in der Lage.
Es gibt sie Original nach wie vor auch nur als Ersatzteil von Honda.

Ich hole wieder die Originalen bei Honda wenn es Zeit wird. Natürlich für teuer Geld !
Sind rund 160 Euro für 10 Jahre bis ich wieder wechseln würde.
Sind rund 16 Euro im Jahr
Sind rund 0,044 Cent am Tag

Dafür baue ich bestimmt nichts um. zwinkern

Jeder wie er möchte. mit Augen rollen


Grùße aus dem schönen Sauerland
Marcus
GL 1500 SE (X) - 50th. Annyversary


Wer nicht will findet Gründe - wer will findet Wege
#5  09.11.16, 09:57:37

Halef

(Mitglied mit Biete)



Zitat:
Sind rund 0,044 Cent am Tag


Klugscheißmodus an:
0,44 Cent / Tag
Klugscheißmodus aus! lachen lachen lachen


#6  09.11.16, 14:04:11

Beitragssammler



Zitat von eisfutzi:
Habt Ihr die Zahnriemen sowie die Spannrollen von diesen Herstellern schon mal eingebaut?

Die Gates-Zahnriemen verrichten brav ihre Arbeit in meiner 15er, allerdings hab ich vor ein paar
Jahren ca.15 Euro pro Riemen bezahlt. mit Augen rollen



Für alle die auf original Hondateile schwören: Honda stellt keine Zahnriemen her, die kleben
höchstens ihren Aufkleber auf die Tüte.






#7  09.11.16, 17:04:18

WingMike


Themenstarter

Nach meinen Informationen werden die Zahnriemen bei Conti in Hannover als breite Walze hergestellt und bei Gates dann auf Breite geschnitten. Für Honda 19mm, für ein anderes Auto 21 oder 22mm.
Angeblich sind die Honda Riemen auch von Gates. Vom Land her könnte es stimmen, Goldwing wurde ja auch in Amerika gebaut.
Spannrollen mit der Halterung gibt es nur von Honda und kosten mittlerweile über 100€/Stck. Umbauen würde ich mir keine.


Viele Grüsse Michael

(Honda Helix)
Interpunktion und Orthographie dieses Postings sind frei erfunden. Eine Übereinstimmung mit aktuellen oder ehemaligen Regeln wäre rein zufällig und ist nicht beabsichtigt
#8  09.11.16, 17:15:37

Tom Cruiser

(Mitglied mit Biete)



Zitat:
Angeblich sind die Honda Riemen auch von Gates.


Das mag ja alles sein, aber es gibt sicher auch da unterschiedliche Material-Qualitäten.
Wenn ihr nur mal das Original und das Billigteil nebeneinander hält seht ihr auf den ersten Blick und schon von Weitem den Unterschied.
Und nach dem Anfassen würden sich wohl auch die meisten fürs Original entscheiden.
Daher ists für mich kein Wunder dass Honda für den Originalriemen ein Wechselintervall im sechsstelligen km-Bereich ohne Zeitlimit angibt.


Das war aber bei mir nicht der Grund weshalb ich die Billigheimer (für die ich mich auch zuerst entschied) wieder rausgeschmissen habe.
Die Gates sind auf den Riemenscheiben gewandert, ein NoGo. Danach die Originalriemen gekauft und der Lauf war so wie es sein soll.
Sonst wüsste ich nichts von der auffällig unterschiedlichen Materialanmutung.


GL1200 Standard - Schee wars!

Gruss aus der Oberpfalz
Tom

Traue keinem Ding das du nicht selbst vermurkst hast!
#9  09.11.16, 18:52:12

kleinerfrank



Der Gates-Riemen ist in Amiland gang und gäbe, da gibt kaum einer Apothekerpreise für ein billiges Massenprodukt aus, bloß weil Honda draufsteht.
Den Umbau der Spannrollen ist easy wenn man ein Schrauberhändchen hat, hab ich auch gemacht, und dann bekommt man ein gescheites Lager und nicht so nen spillriges Pressblechtöpfchen für ein irres Geld.
Aber es ist wie so vieles an einer Goldwing Gefühlssache und wer mit originalen Teilen einfach mit einem besseren Feeling rumfährt hat auch alles richtig gemacht.
Genauso wie derjenige, der sich über gespartes Geld freut. So wie ich...

ps.: Ich hab auch den "billigen" Gates genommen und hab nicht den geringsten Unterschied zum alten Riemen sehen können. Außer dass der Neue halt neu ist... Exakt die gleichen Dimensionen und zumindest beim Befummeln die gleiche Festigkeit.



Grüße Frank
---------------------------------------
SC22, 92er SE
#10  09.11.16, 19:18:16

Tom Cruiser

(Mitglied mit Biete)



Mach nur, wird schon halten!
Es waren auch die Amis die die 12er Einspritzer damals mit billigem Fusel gefahren haben und sich irgendwann einig waren dass der Einspritzer wegen gehäuften Motorzicken ja eigentlich gar nix taugt. lachen


GL1200 Standard - Schee wars!

Gruss aus der Oberpfalz
Tom

Traue keinem Ding das du nicht selbst vermurkst hast!
#11  09.11.16, 19:27:24

Friedhelm

(Mitglied mit Biete)



Die Gates-Riemen sind doch schon viele Jahre Standard und haben sich doch auch bewährt.
Bei den Spannrollen habe ich noch nichts gehört.
Muß man halt mal im Auge behalten zwinkern


immer fairplay
#12  09.11.16, 19:59:08

Tom Cruiser

(Mitglied mit Biete)



Du darfst halt nich immer nur in deinem kleinen Microkosmos umherschwirren sondern auch mal ->hier zu den anderen Moppeds schauen! lachen


GL1200 Standard - Schee wars!

Gruss aus der Oberpfalz
Tom

Traue keinem Ding das du nicht selbst vermurkst hast!
#13  09.11.16, 20:04:21

Friedhelm

(Mitglied mit Biete)



Hallo Tom,
es gibt echt andere Mopped`s???? geschockt geschockt geschockt
Imm Lebbe nit lachen
Ich fahr `ne Wing
Färtisch ironie lol


immer fairplay
#14  09.11.16, 20:19:05

Tom Cruiser

(Mitglied mit Biete)



Das da oben ist ein Link Friedhelm!
Für dich jetzt extra in Rot.


GL1200 Standard - Schee wars!

Gruss aus der Oberpfalz
Tom

Traue keinem Ding das du nicht selbst vermurkst hast!
#15  09.11.16, 20:52:04

Friedhelm

(Mitglied mit Biete)



Danke Tom,
das Thema stand 2014.
Da hatte ich meinen Unfall und war ein wenig neben der Kappe frust
Schön das du es nochmal bringst goodposting


immer fairplay
#16  10.11.16, 02:51:14

Marcus



GATES
Steuerriemen
Mal etwas Werbung :

PowerGrip®-Synchronriemen zum Antrieb von Kurbelwellensystemen werden nach den neuesten technologischen Erkenntnissen auf der Grundlage von peroxidisch vernetztem HNBR gefertigt. Zum Einsatz kommen hochbeständige Gewebe und extrem stabile Zugstränge mit hoher Zugbeständigkeit und geringer Dehnung. Die Riemen sind mit einer Vielzahl verschiedener Zahnprofile erhältlich. Über die derzeitige Riementechnologie wird eine Lebensdauer von über 250.000 km sichergestellt. Die Riemen eignen sich für sämtliche Benzinmotoren sowie für Hochleistungsdieselmotoren mit Direkteinspritzung, die mit Rotationspumpe, kombinierten Pumpen und Common Rail-Technologie arbeiten. Ständig werden neue und verbesserte Riemenentwicklungsprogramme zur Optimierung der Motorlebensdauer aufgelegt.

Gates ist ebenfalls Haupt-Zulieferer des Motorradmarktes, nachdem sich in den 80er Jahren der weltweit berühmte Motorradhersteller Harley-Davidson entschloss, seine Motorräder mit der ersten Generation des Poly Chain®-Synchronriemens auszurüsten.

Honda rüstet übrigens eine Vielzahl ihrer Automodelle mit Gates aus.
Warum also nicht auch ihre Motorräder ?


Grùße aus dem schönen Sauerland
Marcus
GL 1500 SE (X) - 50th. Annyversary


Wer nicht will findet Gründe - wer will findet Wege
#17  10.11.16, 12:17:31

Marcus



Spannrollen GL 1500

Hersteller: N T N ( ein Hersteller für Wälz und Nadellager wie auch SKF, FAG oder INA )
Modell : JPU 60 - 2

Wird auch bei div. Nissan Modellen eingesetzt unter der Teile Nummer 13077 45 V 00 für die Baujahre bis ca. 1994 wenn ich mich nicht Irre.

Leider auch dort nicht im Sonderangebot erhältlich. lachen
Die liegt dort so um 120 Euro.

Jetzt brauchen wir nur noch jemanden, der bei Nissan arbeitet, sich das Teil im PC anschaut / vergleicht und anhand der Teilenummer das entsprechende Nissan Modell raussucht.
Dann kann man schauen, ob man die komplette Spannrolle von N T N etwas preiswerter im KFZ Zubehör bekommt.

Soweit die Theorie.


Grùße aus dem schönen Sauerland
Marcus
GL 1500 SE (X) - 50th. Annyversary


Wer nicht will findet Gründe - wer will findet Wege
#18  10.11.16, 18:34:53

Marcus



.http://www.fitinpart.sg/index.php?route=product/product&product_id=592028

Ein Schnapper !!! - Falls das auf dem Bild auch dem entspricht was in Deutschland ankommt. mit Augen rollen



Grùße aus dem schönen Sauerland
Marcus
GL 1500 SE (X) - 50th. Annyversary


Wer nicht will findet Gründe - wer will findet Wege
#19  11.11.16, 14:49:44

Beitragssammler



Ich habs mal gewagt und hab die Rollen und die Riemen von den zwei Genannten Quellen bestellt. Heute hab ich die Zahnriemen und Spannrollen getauscht, beides passt! Super Sache, Zahnriemenwechsel mit Spannrollen für knapp 60euro, da bekomm ich beim freundlichen nichtmal eine Spannrolle.... Ich danke für eure Recherchen, hat gut Geld gespart!
Grüße Thorsten

#20  08.12.16, 23:28:08
[ Neue Beiträge ]
Gehe zu:
Forum Regeln:

Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Beiträge zu schreiben.
Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu erstellen.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu bearbeiten.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu löschen.


HTML Code ist AUS
Board Code ist AUS
Smilies sind AUS
Umfragen sind AUS

Benutzer in diesem Thema
Es lesen 1 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:

Ähnliche Themen
Thema Antworten Hits Letzter Beitrag
1 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Wechselintervall Zahnriemen Wartung - Motor
25 14455
03.11.18, 15:08:02
1 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Wann Zahnriemen wechseln? Anleitung - Motor
15 21917
07.02.17, 09:21:34
Gehe zum letzten Beitrag von Marcus
Gehe zum ersten neuen Beitrag Hoher Verbrauch GL 1500! - Kraftstoffsystem
30 18908
05.07.14, 21:59:58
Gehe zum letzten Beitrag von Rowdy_Ffm
Gehe zum ersten neuen Beitrag Was kostet ein Zahnriemenwechsel bei der GL 1000 K3
12 12650
25.05.14, 16:16:35
Gehe zum letzten Beitrag von kamikaz27
Gehe zum ersten neuen Beitrag Zahnriemen GL 1500
32 24874
15.03.10, 00:08:19
Archiv
Impressum

Ausführzeit: 0.037 sec. DB-Abfragen: 17
Powered by: phpMyForum © Christoph Roeder