Moin, moin
ich glaube das Thema hatte wir hier schon mal und es ist wahrscheinlich unerschöpflich.
Die Frage ist auch, was hattest du vorher für ein Navi am Motorrad?
Ob Garmin oder Tomtom, oder auch Becker oder irgend ein anderes Motorradnavi (es gibt ja auch günstige bei zb. Pearl)
Das ist alles eine "Glaubensfrage" Die einen schwören auf Garmin und verfluchen Tomtom, bei den anderen ist es umgekehrt.
Befestigt werden sie fast alle mit "Ram Mount Halterung", da gibt es also wenig unterschiede. An sonsten würde ich dir raten schau dir die Greräte am besten bei Louis in einer Filiale an. Da kann man meistens auch etwas mit"runspielen" und direkt vergleichen.
ich persönlich habe das "Tomtom Rider 400". Das hatte mit der originalen Firmware einige Macken. mit der aktuellen Firmware ist das behoben.
Wenn du dich für ein Tomtom entscheiden solltest dann würde ich dir auf jeden Fall raten das ganz neu rausgekommene "Rider450" zu kaufen. Das wird die nächsten Tage verfügbar sein wenn es nicht sogar schon zu kaufen ist.
Das hat ein neues verbessertes Display für Handschuhbedienung. Die neue Aktuelle Firmware ist auch drauf.
Die "Tomtom-Rider V4" sind sicher die Geräte die mit der derzeitigen Firmware (Navcore 9.xxx) am besten funktionierten.
Die Frage ist, wie lange es noch für diese Geräte das Livetime-Map gibt? Lebenslang heißt ja nur "solange der Support für das Gerät angeboten wird".
Bie der neuen Ridergeneration jammern viele, weil die Bedienung durch die neue Firmware vollkommen anders zu den Alten Ridern ist. Da kommen einige nicht mit klar.
Garmin hat Softwaremäßig mehr Funktionen als Tomtom. Die Frage ist da immer was man braucht bzw. wirklich nutzt. Die einen brauchen das, die Anderen sagen es ist Spielerei.
Auch das mußt du für dich entscheiden.
Aber egal welches du kaufst, du wirst feststellen daß es für dich das falsche war
ok, war ein Joke....
ich habe feststellen können, daß im Tomtom-Forum über die Tomtom-Geräte gejamemrt wird und im Garmin-Forum wird über die Garmin-Geräte gejammert.