@Hamster,
vielen Dank für Deine Unterstützung

. Ich habe die klobige Oxford-Steuerung zunächst doch an der linken Lenkerseite verbaut und die GoPro-FB musste nach rechts weichen, siehe Foto.
Dmenächste bekomme ich von einem Kumpel aus dem Nachbarort eine mikroprozessorgesteuerte Steuerung mit Tastern gebaut, die baue ich dann fest in die linke Innenverkleidung unter dem Bedienpaneel für Federbein und Co ein, dann wandert die GoPro-Bedienung wieder nach links.
Das kann das Ding:
Die Hauptfeatures:
- Einschalten und Ausschalten per Knopfdruck.
- Kein unbeabsichtigtes Verstellen oder Einschalten der Heizleistung mehr
- 20-stufige Anpassung der Heizleistung
- Programmierung der Leistung nach Start durch den Benutzer jederzeit möglich (Auslieferung 25%)
- kurzzeitiges Einschalten der Maximalleistung nach manueller Erhöhung der Leistung. Dauer der Maximalleistung abhängig von der Stärke der Erhöhung(ab 15% Erhöhung und maximal für 30 sec)
- 30 sec Maximalleistung nach Einschalten der Steuerung (jederzeit unterbrechbar)
- Abschalten der Steuerung bei Unterspannung der Batterie (Auslieferung 12,4V)
- Programmierung der Abschaltschwelle Unterspannung durch den Benutzer möglich
- eingegossener Halter der für Eigenkreationen genutzt werden kann
- kein Flackern der LED mehr, Anzeige durch 2-Farben LED rot/blau