[ Neue Beiträge ]
Autor Nachricht

Beitragssammler


Themenstarter

Tja, so wie es aussieht komme ich um ein Abgasgutachten für meinen Amerika Import nicht herum.

Wer kann mir sagen wo ich so etwas bekomme ?????

Ist alles ganz schön kompliziert geworden. Mal einfach so zum TÜV fahren, vollabnahme und wieder nach Haus ist offensichtlich nicht mehr traurig

#1  14.04.08, 09:48:54

Wallauwinger

(Mitglied mit Biete)



Zitat von Winghunter:
Tja, so wie es aussieht komme ich um ein Abgasgutachten für meinen Amerika Import nicht herum.

Wer kann mir sagen wo ich so etwas bekomme ?????

Ist alles ganz schön kompliziert geworden. Mal einfach so zum TÜV fahren, vollabnahme und wieder nach Haus ist offensichtlich nicht mehr traurig


Sag dein TèV Prüfer schöne Grüsse von mir und der soll den Blödsinn sein lassen ...

Im Ernst: Die Vorschriften besagen, das für Fahrzeuge die ERSTMALIG in dne Verkehr gebracht werden ein Gutachten erforderlich ist. Da deine Wing wohl schon in Usa gefahren wurde (Kopie des Titel vorlegen) reicht die Vorgabe von Honda-Deutschland. Ausserdem erfüllt die 15er die EU-Normen weit unter dem Limit.

Meine US hat 0,4% VOL CO2 von 4,5% VOL zulässig angezeigt bei 800 RPM.

In in der Schweiz hatte ich alles vorgelegt und der Prüfer gab mir den Krempel mit den Worten zurück .."So`n nen Schiessdreck bruche me nied.. des nache nur die Dütsche"

Wallauwinger



GL 1500 US Edition

Rasen kann ich auf der Kirmes - Reisen auf der Wing
RICHTIGSTELLUNG : Die Goldwing ist nicht Unterkellert, hat KEINE obenliegende Microwelle und wurde NICHT von Smart gebaut
Heimatbasis: Breisgau
#2  14.04.08, 10:24:18

Beitragssammler


Themenstarter

Ich weiss Udo................

Es ist Schwachsinn hoch drei !!!!! Komme aber offensichtlich nicht drumherum....................

Genau wie mit dem Scheinwerfer, da will man irgendeinen Lichtkegel beim Abblendlich sehen den der amerikanische Scheinwerfer nicht hat...........................

#3  14.04.08, 10:31:24

ZappaSEi

(Mitglied mit Biete)


Mit dem Scheinwerfer ist das Problem, das du einen Abstrahlwinkel zum rechten Fahrbahnrand haben sollst (DE).
Das der Scheinwerfer aber nach allen Seiten gleich strahlt (US).
Abhilfe, deutschen Scheinwerfer ausleihen oder Prüfer finden, der In etwa Wirkung bestätigt. Sprich es leuchtet. Vielleicht setzt du dich mit einem der Profis für dich zB. Enrico in Dotternhausen in Verbindung, was der für die Abnahme will.
Zappa


SEi schon lang dabei
#4  14.04.08, 10:42:45

Beitragssammler


Themenstarter

Danke Zappa, - hab ich bereits gemacht. Krieg aber nur den AB an die Strippe traurig

#5  14.04.08, 10:44:34

Beitragssammler


Themenstarter

Hallo, ich hatte das gleiche Problem mit meinem belgischem Modell. Von Honda gab es keine Hilfe, auch kein Gutachten. Dann hat Motorrad Krämer in Willich Schiefbahn mir geholfen und alles erledigt, incl. Tageszulassung. Wenn du mehr Infos brauchst, melde dich.
Gruß, Frank

#6  17.04.08, 21:21:44
[ Neue Beiträge ]
Gehe zu:
Forum Regeln:

Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Beiträge zu schreiben.
Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu erstellen.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu bearbeiten.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu löschen.


HTML Code ist AUS
Board Code ist AUS
Smilies sind AUS
Umfragen sind AUS

Benutzer in diesem Thema
Es lesen 1 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:

Ähnliche Themen
Thema Antworten Hits Letzter Beitrag
Gehe zum ersten neuen Beitrag Forums-Förderung 2014
83 342705
30.12.14, 18:01:20
Gehe zum letzten Beitrag von Karl-Heinz
1 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Forums-Förderung 2015
97 315979
08.01.16, 17:00:24
Gehe zum ersten neuen Beitrag 2011 Leute ihr dürft ...
36 166056
27.12.11, 15:54:01
Gehe zum letzten Beitrag von Karl-Heinz
515 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Bilder unserer GoldWings
1966 97245
10.08.24, 10:22:59
Gehe zum letzten Beitrag von Andreas G.
8 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Fehlfunktion Überblendregler Schalter - Audioanlage
79 19521
08.03.16, 10:11:45
Archiv
Impressum

Ausführzeit: 0.0801 sec. DB-Abfragen: 16
Powered by: phpMyForum © Christoph Roeder