Moin Dance, special Service:
für Dich als Neueinsteiger und EX-Panner habe ich das mit dem "Sender anlernen" wegen Copyright mal aus dem WHB rausgeschrieben, anstatt Bilder von einem Seitenscan einzustellen; siehe unten. So wie ich das verstehe, brauchst Du Dir nur bei Honda einen oder zwei neue Sender ordern und nach unten vorgegebener Anleitung mit Deiner Wing verheiraten

.
Sender anlernen:
Zur Beachtung:
Das Heckkofferverriegelungs-Steuergerät speichert die Codes von bis zu drei Sendern. Wenn ein vierter Code programmiert wird, erlischt der erste Code. Wichtig ist, dass zwischen jedem Schritt eine bis 4 Sekunden Abstand ist. Wenn die Aktion zu schnell oder zu langsam aufeinander folgen, verliert das Steuergerät die gespeicherten Informationen.
1.
Zündung einschalten („ON“). Den Sender auf den Heckkoffer richten und innerhalb von 1-4 Sekunden die „Heckkoffer-Öffnungstaste“ am Sender drücken. Innerhalb von 1-4 Sekunden die Zündung ausschalten („OFF“).
2.
Innerhalb von 1-4 Sekunden die Zündung wieder einschalten. Den Sender auf den Heckkoffer richten und innerhalb von 1-4 sec die Heckkoffer-Öffnungstaste am Sender drücken. Innerhalb von 1-4 sec die Zündung erneut ausschalten
3.
Innerhalb von 1-4 sec die Zündung einschalten. Den Sender auf den Heckkoffer richten und innerhalb von 1-4 sec die Heckkoffer-Öffnungstaste am Sender drücken. Erneut innerhalb von 1-4 sec die Zündung ausschalten.
4.
Wieder innerhalb von 1-4 sec Zündung ON, erneut innerhalb von 1-4 sec die Heckkoffer-Öffnungstaste am Sender drücken. Die Blinker müssen zweimal binken. Zündung eingeschaltet lassen (ON).
5.
Innerhalb von 10 sec den programmierten Sender auf den Heckkoffer richten und die Kofferöffnungstaste drücken. Die Blinker müssen zweimal blinken !!. Zündung ausschalten, fertig.
6.
Funktion des Sender mit dem neuen Code ohne Zündung prüfen.
Anmerkung: Von einem Unterschied der Sender oder Steuergerät zwischen US und EU-Modellen wird im zweiteiligen Handbuch (WHB GL1800/A12) nicht gesprochen, vermutlich indentische Technik verbaut, aber trotzdem vorsichtshalber deb HH fragen. Das Steuergerät sitzt übrigens unter der Verkleidung des TC-Deckels.
Wer es ans Moped mitnehmen oder sich in seinen Ordner für´s Moped abheften will, ich habe einen Downloadlink für jedermann erstellt.
Hier anklicken -->
Senderprogrammierung Goldwing