Hallo und moin-moin zusammen,
ergänzend zur Aufzählung von Norgeman hab' ich mal nach den entsprechenden Teilenummern geschaut. Wenn Ihr die Nummern googelt, so werdet Ihr auch die entsprechenden Explosionsbilder für die Einbau-Reihenfolge finden. Der Bereich "
GL1500, Modelljahr 2000, Rear Wheel" zeigt die unten aufgeführten Teile. (Zu finden z. B. bei cmsnl.com.)
- 41241-MT8-003: Gummi-Ruckdämpfer (5 Stück)
- 41242-MR5-000: Alu-Hülsen innerhalb der Ruckdämpfer (5 Stück)
- 91304-KT8-003: O-Ring 61 x 2 (1 Stück, aber besser ein zweiter als Reserve. Denn der dünne Ring klemmt beim "verkanteten" Einbau schnell mal ein und reißt dann. Der Ring kommt in die Nut, die auf dem Foto der Hinterradnabe zu sehen ist.)
- 91358-MG9-003: O-Ring 50,5 x 3,5 (1 Stück, sitzt auf dem Flanschkragen des fünfarmigen Mitnehmer-Sterns.)
- 42616-MAJ-G20: Distanzscheibe/Anlaufscheibe (Sie wurde verwendet bei den späten GL1500-Baujahren. Sie vermindert das übermäßige Taumeln des Mitnehmersterns. Die Scheibe sitzt nicht zwischen Stern und Rahmen, sondern zwischen Stern und Hinterradnabe.)
Die Alu-Hülsen müssen richtig stramm in den Gummi-Ruckdämpfern sitzen. (Sie sollten sich mit sehr strammem Daumendruck de-/montieren lassen.) Wenn sie bereits innerhalb ihrer Gummi-Ruckdämpfer herumschlackern, so mag darin eine mögliche Ursache für das Geräusch liegen. Denn dann bringen die Alu-Hülsen nicht mehr genügend "Gegenpower" auf, um die fünf Arme des Mitnehmersterns sauber ( = taumelfrei) zu führen.
Gutes Gelingen!
Wingerjack