Hallo zusammen!
Nachdem ich hier so viele nützliche Tips bekommen habe, möchte ich natürlich auch kurz von meiner Besichtigung der Wing berichten.
Vorweg, es war unsere erste Fahrt mit einer Goldwing überhaupt. Dementsprechend war der erste Kontakt mit dem Motorrad auch dementsprechend ehrfurchtgebietend . Die Wing steht bei einem Händler auf Kommission, der Eindruck des Händlers bzw. seiner Werkstätte war wirklich mehr als positiv. Einerseits die absolut bemühten und hilfsbereiten Mitarbeiter, andererseits auch der Werkstattbereich. So eine ordentliche und saubere Motorradwerkstätte habe ich wirklich noch nie gesehen, und ich habe aufgrund meines Baujahres wirklich schon einige gesehen. Hut ab!
Aber jetzt zur Goldwing: Rein technisch gesehen macht die Maschine einen Top Eindruck. Vollständiges Serviceheft, neues Service, neue Reifen und auch keinerlei Auffälligkeiten während der Probefahrt, soweit ich das halt beurteilen kann. Etwas ungewohnt war dann das Schaltverhalten für mich, ich schätze da merkt man halt den technischen Stand des Getriebes, welches ja doch schon ein paar Jahre in dieser Form seien Dienst verrichtet. Im direkten Vergleich zu meiner 2017er KTM schaltet die Wing schon wesentlich „mechanisch gröber“. Ich kann das schwer beschreiben, ich würde das am ehesten mit dem Getriebe einer BMW der R1150 Serie vergleichen: Jeder Gang ist durchaus leicht zu schalten und einzulegen, aber eine deutliches „Klong“ ist schon meistens zu hören. Sorry für die laienhafte Beschreibung. Auf jeden Fall, ich konnte kein Herausspringen des fünften Ganges bemerken und auch keine auffälligen Geräusche im Betrieb.
Auf jeden Fall war die Fahrt schon witzig. Die Wing wurde uns zum Eingang gebracht und dann sind wir natürlich unter Aufsicht von fachkundigem Publikum (anwesende Kunden) aufgestiegen und losgefahren. Ich habe meine Sozia schon lange nicht mehr so nervös gesehen, hat aber eh gut geklappt. Die ersten 2-3 km waren schon ungewohnt aber dann – ich muss schon sagen, das hat was! Ich hätte nicht erwartet, dass sich diese Riesenfuhre so handlich bewegen lässt, nach ca. 15 min. habe ich mich wirklich absolut sicher gefühlt. Und das Beste ist der Sound vom Motor – wir eine Turbine, echt genial. Kritisieren könnte ich vielleicht die Luft Verwirbelungen, welche die Sozia abkriegt. Hier sitzt sie nicht geschützter als auf der KTM. Aber das lässt sich ja vielleicht durch ein höheres Windschild beheben. Am Fahrersitz gibt es diesbezüglich natürlich nichts zu bemängeln, bei 100 km/h konnte ich noch jedes Wort des Nachrichtensprechers aus dem Radio verstehen – genial.
So, jetzt zu der negativen Seite der Probefahrt. Wie gesagt, technisch ist die Wing offenbar in einem sehr guten Zustand. Zu bemängeln ist, dass das Motorrad in den letzten 3-4 Jahren nur wirklich sehr wenig gefahren wurde. Außerdem könnte der optische Zustand besser sein. Es sind schon einige Kratzer zu entdecken, an einem der Spiegel sind sogar deutliche Abriebspuren zu sehen. Da dürfte der Spiegel einmal entlang einer Mauer gestreift sein. Generell kann man schon erkennen, dass die Wing nicht sehr oft und sorgfältig gereinigt worden ist. Vermutlich keine gravierende Sache, aber die Optik ist halt auch ein Thema; meine Motorräder sind da üblicherweise in einem absolut einwandfreien Zustand.
Ach ja, das Baujahr ist (wie zu erwarten) 2006, EZ dann 2007.
Alles in allem war es eine absolut lohnenswerte Besichtigung, insbesondere da wir das gleich mit einer ausgedehnten Tour durch Kärnten und Slowenien verbunden haben.
Ich bin jetzt noch am Überlegen; wenn der optische Eindruck dem technischen entsprochen hätte wäre die Wing jetzt schon mein. Aber da bin ich noch unschlüssig, ich werde mir am besten noch 1-2 andere Fahrzeuge ansehen. Andererseits, die geringe Laufleistung und das vollständige Serviceheft sprechen für diese Wing. Außerdem macht sowohl der Verkäufer als auch die Werkstätte einen wirklich seriösen Eindruck.
Dazu kommt, dass ich den Kauf der Wing eigentlich erst für den Beginn der nächsten Saison geplant habe. Nachdem ja jetzt die neue Goldwing verfügbar ist, sollten eigentlich noch etliche gebrauchte am Markt erscheinen.
Das macht alles die Entscheidung nicht leichter, aber das ist zum Glück wirklich ein Luxusproblem.
Auf jeden Fall: Wing fahren ist eine ganz andere Welt als das Fahren mit der 160PS KTM. Aber es macht definitiv genauso viel Spaß; ich kann das nicht genau beschreiben, aber es hat einfach was! Aber wem sag (schreib) ich das …

.
Bitte entschuldigt, dass das jetzt so ein Roman geworden ist; ich höre jetzt auch ganz schnell auf……
Schönen Tag noch,
Wolfgang