Bei der 400er habe ich die alten " Gummis " genommen als Mass der Dinge und noch 1-2mm dazugerechnet .
Die Gummis habe ich auf Block geschraubt , zwischen jeden Gummi eine Metallplatte mit den genauen Mass .
Die Gummis vorher grob zurechtgeschnitten , dann mit einer groben Feile , dann mit einer mit Schleifleinen umwickelten Feile auf Mass gebracht .
Die Gummis gingen dann Spack ( Spack , Redewendung im Ruhrgebiet = eng ist noch zu weit ) rein .
Kein Verdrehspiel mehr vorhanden , genau so konnte ich das auch nachvollziehen als ich meinen Primärantrieb bei Peter zum Instandsetzen hatte und das Teil wiederbekam , kein Verdrehspiel , das kommt mit der Zeit von ganz allein .
Rundschnur kannste natürlich auch nehmen , oder ne Platte , wie es halt am besten passt oder wie du am besten damit klar kommst .
P.S.
Ich habe mal Runde Tankgummis ( vordere Tankführung / Aufhängung einer Z650 ) für einen Bekannten nachgebaut , die habe ich genau so hergestellt , nur das ich die Gummischeiben auch auf Block geschraubt habe und die 6er Gewindestange in eine Bohrmaschine gespannt habe .
Innerhalb von 5 Minuten war der Drops gelutscht , erst mit einer Raspel , dann mit Schleifpapier .