[ Neue Beiträge ]
Autor Nachricht

Beitragssammler


Themenstarter

Heute durch Zufall meinen Tempomatfehler entdeckt. Es ist LED Beleuchtung die stört!

#1  22.03.19, 16:29:09

Beitragssammler


Themenstarter

Hat jemand eine Erklärung?

#2  22.03.19, 20:07:04

Ronco



Super Fehlerbeschreibung! Bitte etwas genauer!
Männer mögen es zwar kurz und bündig, ich auch.
Aber zu kurz ist auch nicht gut!

#3  22.03.19, 20:32:23

Beitragssammler


Themenstarter

Sorry für die schlechte Fehlerbeschreibung, mein Fehler! Es ist so dass seit einem Jahr der Tempomat rumzickt .Alle Kontrollleuchten gehen beim Start an, wenn ich dann Licht anhabe, habe ich keine Möglichkeit den Tempomat einzuschalten. Heute durch Zufall entdeckt, da ich ohne Licht unterwegs war, dass alles ohne Probleme läuft. Jetzt überlege ich, da ich von LED Problemen gehört habe, dass es an den seitlichen Koffer-LED liegt?

#4  22.03.19, 20:35:48

Beitragssammler


Themenstarter

Hallo zusammen,

also ich hab seitlich im Topcase und in den Koffern LEDs - alles funktioniert normal, inkl. Tempomat.

Grüße...

#5  22.03.19, 20:50:53

erich6856



Bei mir funktioniert es auch.


Gruß Erich
wer später bremst, ist länger schnell

http://www.go2mfn.de/

http://www.stoc-saar-pfalz.net/
#6  23.03.19, 09:10:46

Beitragssammler


Themenstarter

Moin, moin
Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass die LED den Tempomaten stört. Eher tippe ich auf einen Verkablungsfehler. Hast du die LEDs selbst eingebaut? Aber ob nun du oder der eventuelle Vorbesitzer, ich nehme stark an, dass eventuell ein Masseanschluss als "vermeindliche Masse ausgemessen wurde" aber nicht wirklich Masse ist. Das Passiert zb. wenn über eine ausgeschaltete Glühlampe oder ein Relais gemessen wird. Beides hat einen geringen Widerstand. Dann wird über den Glühfaden bzw. Der Relaisspule Masse gemessen. Beim einschalten kann dann einiges durcheinander hauen.
Entferne also mal das Massekabel der LEDs und schliesse es direkt an Masse. Ich denke dann wirst du keine Probleme mehr haben.
Übrigens sind an der Goldwing die Massekabel im Allgemein Grün und die ACC Kabel hellgrün/schwarz. Daran kannst du dann schon mal sehen ob etwas falsch angeschlossen ist

#7  23.03.19, 15:15:19

WingMike



Es stimmt tatsächlich, LEDs können den Tempomat stören!.
Einige preiswerte LED Birnen sind nicht genug beim Stand/Bremslicht voneinander entkoppelt, sodaß es eine Rückspannung von ca 1,5V bei Standlicht auf die Bremslichtleitung gibt. Diese 1,5V schalten den Tempomat ab.
Mach das Licht aus, und der Tempomat funktioniert, mit Licht nicht.



Viele Grüsse Michael

(Honda Helix)
Interpunktion und Orthographie dieses Postings sind frei erfunden. Eine Übereinstimmung mit aktuellen oder ehemaligen Regeln wäre rein zufällig und ist nicht beabsichtigt
#8  24.03.19, 18:42:26

Marcus



Hallo Tim,

das ist ja super das Du jetzt den Fehler entdeckt hast.
Da hätte ich auch noch ewig nach gesucht.

Klemm die Led Leisten ab und prüfe nochmal.
Hast Du LED in den Bremslichtern / Rücklicht ecc. ?
Dann tausche die zurück auf normale Birnchen.

Zusatzbeleuchtung hast Du eh nicht mehr als ich und der Lima ist das schnuppe.



Grùße aus dem schönen Sauerland
Marcus
GL 1500 SE (X) - 50th. Annyversary


Wer nicht will findet Gründe - wer will findet Wege
#9  25.03.19, 14:44:42

Flüsterer

(Mitglied mit Biete)



Funktioniert tadellos auch mit LED in den Rücklichtern.. Denn nur um diese geht es. Aber nur mit guten, erkennbar daran, dass diese zumeist einen Spannungsbereich von 8 bis 30Volt haben - das sind dann unterschiedlich angesteuerte Konstantstromquellen in den LED's verbaut statt einfach zweiter unterschiedlicher Widerstände um die LED stärker oder eben schwächer zum Leuchten zu bringen (obendrein halten die dann zumeist nur kurz, da die nicht für den Dauerbetrieb an mehr als 12,5V ausgelegt sind...


LG aus Wien - Umgebung von Martin

'90er GL1500SE - verkauft
'91er Pan European ST1100 - verkauft
'02er GL1800
'06er BMW K1200LT
aktiv auf Wechselkennzeichen
Kymco AK550i

'86er Kawasaki GPZ1000RX - verkauft
#10  26.03.19, 13:19:14

Stappi01



Hallo allerseits,
bin ich froh das es das Forum gibt.
Hatte zufällig das gleiche Problem.
Im winter Elektrik überarbeitet (war in grauenhaftem Zustand),
LEDs in den Rückleuchten eingebaut, Tempomat ohne Funktion, jetzt wieder Glühfaden drin und alles Super.
Danke das es Euch gibt.
Musste ich mal loswerden.
alles wird gut danke


Gruß aus Berlin
Peter GL 1500 kaffee
#11  06.04.19, 17:01:22

erich6856



Da mein Vorgänger auch etliche Zusatzbremsleuchten verbaut hatte und mir es nicht geh viel wenn ich bremsen musste das Licht schwächer wurde bin ich hingegangen und habe alle Zusätzlichen Bremsleuchten erstens auf LED Umgerüstet und diese Leuchten über ein Relais angesteuert. Wenn ich jetzt bremse verdunkelt sich nichts mehr und die LED leuchten noch vor den normalen Bremsleuchten. Also perfekt.


Gruß Erich
wer später bremst, ist länger schnell

http://www.go2mfn.de/

http://www.stoc-saar-pfalz.net/
#12  06.04.19, 18:11:13

Beitragssammler


Themenstarter

Hi Leute!

Welche LED Standlicht/ Bremslicht Lampen (2 Fadenlampe BAY15d) verwendet ihr, habt ihr vielleicht einen Link dazu? Ich habe mir da welche aus China bestellt, doch die funktionieren nicht. Die leuchten zwar, aber wenn man die Bremse betätigt, werden sie dunkler statt heller. abgelehnt

Vielen Dank schon mal freuen

#13  13.04.19, 17:12:52

WingMike



Ich habe diese hier und auch schon bei Freunden verbaut


Viele Grüsse Michael

(Honda Helix)
Interpunktion und Orthographie dieses Postings sind frei erfunden. Eine Übereinstimmung mit aktuellen oder ehemaligen Regeln wäre rein zufällig und ist nicht beabsichtigt
#14  13.04.19, 17:42:06

Seppel55



Die COB Led Birnen 1154 /1157 stören das Radio. Mit 2 100nF Kondensatoren von den beiden Polen zum Metallsockel werden die Störungen reduziert.
Die Störungen treten hauptsächlich beim bremsen auf, wenn die Led mit voller Helligkeit leuchtet.

Gruß Wolfgang

#15  13.04.19, 20:10:36

Beitragssammler


Themenstarter

Vielen Dank für die rasche Antwort freuen

#16  13.04.19, 21:58:14

wingerwolf



@ Flüsterer
Welche LED kannst du für die Rück-Bremslichter empfehlen?

Liebe Grüße aus St. Pölten

#17  23.04.19, 11:19:28

Flüsterer

(Mitglied mit Biete)



@wingerwolf...Ich weiß es nimmer... Werde es aber wieder rauskriegen, wenn ich ein wenig im WhatsApp Archiv krame...


LG aus Wien - Umgebung von Martin

'90er GL1500SE - verkauft
'91er Pan European ST1100 - verkauft
'02er GL1800
'06er BMW K1200LT
aktiv auf Wechselkennzeichen
Kymco AK550i

'86er Kawasaki GPZ1000RX - verkauft
#18  23.04.19, 17:31:14

Beitragssammler


Themenstarter

@Flüsterer, schon was gefunden?
Auf meiner Wing sind sechs Bremslichter, zwei davon jetzt mit Osram LED bestückt. Interessanterweise sprechen die genau so langsam an wie die normalen Birnen. Kann es sein, dass das ganze erst funktioniert, wenn alle auf LED umgerüstet sind?

#19  26.04.19, 00:03:52

Flüsterer

(Mitglied mit Biete)



Das "langsame" Ansprechen kommt daher, weil original nur 2 Bremslichter an der Verkabelung hängen...Und damit statt 42 Watt dann eben 126 Watt...Hat Du obendrein eine europäische Elektrik (mit Lichtschalter) hängen die Bremslichter direkt an den langen und eher dünnen Kabeln, die zu den Bremslichtschaltern am Lenker und Fußbremse gehen., somit bricht die Spannung kräftig ein, hängen dann noch Kofferleuchten dran, wird es noch schlimmer, da alles an dem einen Massekabel für die Rücklichter hängt ..US Elektrik hat hier ein Relais dazwischen.
Auch darauf achten, dass Du keine "CAN Bus Error Free" LED'S verbaust, diese haben oft einen Widerstand eingebaut, der der Lampenkontrolle eine Glühbirne vorgaukelt. Haben wir nicht, brauchen wir nicht, nimmt den größten Vorteil der LED weg -den Beinen Stromverbrauch...

Der Am**** Löblich zu den LED's, die ich verbaut habe, ist tot, derzeit findet man dort keine gscheiten... Ich werde wieder eine Partie auf Aliexpress bestellen, habe da auch jetzt pipfeine T10 LED'S bestellt und schon verbaut...


LG aus Wien - Umgebung von Martin

'90er GL1500SE - verkauft
'91er Pan European ST1100 - verkauft
'02er GL1800
'06er BMW K1200LT
aktiv auf Wechselkennzeichen
Kymco AK550i

'86er Kawasaki GPZ1000RX - verkauft
#20  26.04.19, 08:52:00
[ Neue Beiträge ]
Gehe zu:
Forum Regeln:

Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Beiträge zu schreiben.
Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu erstellen.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu bearbeiten.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu löschen.


HTML Code ist AUS
Board Code ist AUS
Smilies sind AUS
Umfragen sind AUS

Benutzer in diesem Thema
Es lesen 1 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:

Ähnliche Themen
Thema Antworten Hits Letzter Beitrag
8 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag sehr unzufrieden mit DCT usw.
336 231106
08.08.24, 08:56:05
Gehe zum letzten Beitrag von Joe
19 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Tempomat-Tuning ... für jedermann (frau)
70 71101
07.04.12, 08:05:05
1 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Tempomat funktioniert nicht - Schalter
67 46022
14.01.23, 14:28:17
Gehe zum letzten Beitrag von Wolfwing
2 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Tempomat Fehlfunktion - Schalter
38 13309
14.12.18, 10:51:27
Gehe zum letzten Beitrag von Marcus
1 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Tempomat Funktion
29 3357
Heute, 14:41:40
Gehe zum letzten Beitrag von erich6856
Archiv
Impressum

Ausführzeit: 0.066 sec. DB-Abfragen: 16
Powered by: phpMyForum © Christoph Roeder