[ Neue Beiträge ]
Autor Nachricht

Beitragssammler


Themenstarter

Eine Frage an die Experten,
Ich habe vorher bei meiner 1500 immer das Hinterteil hochgeklappt beim Radwechsel um hinten nachzuschauen ob Antrieb und Rahmen in Ordnung sind.
Klappt das auch bei der 1800 B.J. 2005
Hat das schon mal jemand gemacht?
Wen ja was muß man lösen oder lockern? Ich währe dankbar für jeden Tipp.


#1  28.10.19, 10:37:20

Alex S.



Mit 5 Schrauben ist der hintere Teil des Kotflügels befestigt. Die rausdrehen Kotflügel abnehmen und Hinterrad raus. Eventuell Luft aus dem Reifen lassen.

#2  28.10.19, 12:31:01

st1100

(Mitglied mit Biete)



Hinter dem Plastik ist noch ne Querstrebe mit 2 Schrauben, die muss auch raus.

Und die AHK, falls Du eine montiert hast mit Augen rollen



Tommy
#3  28.10.19, 14:12:59

Beitragssammler


Themenstarter

Hallo Alex ich wollte versuchen die Koffer hochklappen und nicht abnehmen.


#4  28.10.19, 14:58:06

Beitragssammler


Themenstarter

Also ich schraube nur das nummernschild und die dahinter befindliche Verkleidung. ab. Dann kann man das Hinterrad nach hinten rausnehmen. Zusätzlich lege ich immer noch ein Brett unter den hauptständer.

Mfg

#5  28.10.19, 15:25:11

rcmwiessner

(Mitglied mit Biete)



Zitat:
Also ich schraube nur das nummernschild und die dahinter befindliche Verkleidung. ab. Dann kann man das Hinterrad nach hinten rausnehmen. Zusätzlich lege ich immer noch ein Brett unter den hauptständer.


Genauso habe ich das auch immer gemacht. Durch das Brett unter dem Hauptständer bekommt man das Rad besser raus.

Auf Youtube gibt es ein Video wo man das Möppi auf die Seite auf eine Matratze legt und dann das Rad ohne eine Verkleidung abzuschrauben rauszieht.

https://www.youtube.com/watch?v=TShysJyHb-0

Gruß
Rainer alles wird gut



Immer die Wahrheit sagen bringt einem wahrscheinlich nicht viel Freunde, aber dafür die Richtigen.
John Lennon
#6  28.10.19, 16:04:33

Beitragssammler


Themenstarter

Danke euch für die Tips


#7  28.10.19, 18:15:44

Alex S.



Nicht komplizierter machen wie es ist.
Das Schutzblech hinten ausbauen und die Querstrebe ist ja wiklich kein Ding. Luft aus dem Reifen lassen und rausrollen. Einfacher gehts nun wiklich nicht.

#8  28.10.19, 18:19:36

st1100

(Mitglied mit Biete)



Oder einfach auf die Werkbank stellen und unten raus lachen


Tommy
#9  28.10.19, 21:54:57
[ Neue Beiträge ]
Gehe zu:
Forum Regeln:

Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Beiträge zu schreiben.
Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu erstellen.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu bearbeiten.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu löschen.


HTML Code ist AUS
Board Code ist AUS
Smilies sind AUS
Umfragen sind AUS

Benutzer in diesem Thema
Es lesen 1 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:

Ähnliche Themen
Thema Antworten Hits Letzter Beitrag
Gehe zum ersten neuen Beitrag Hinterradwechseln im Liegen
15 3068
19.09.19, 21:40:53
3 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Niederschmetternd
201 84188
30.08.18, 16:23:23
Gehe zum letzten Beitrag von r.wolf
3 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Demontage Koffer Zugang Hinterradbremse! - Verkleidung
28 12255
08.10.14, 21:18:12
Gehe zum letzten Beitrag von wernair
1 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Reifenwechsel hinten: Was sollte gleich noch erledigt werden?
20 2652
10.09.24, 20:23:30
Gehe zum letzten Beitrag von jantje
Gehe zum ersten neuen Beitrag Anleitung Erfahrungsberichte Ausbau Hinterrad - Räder
20 9020
28.10.16, 09:47:36
Archiv
Impressum

Ausführzeit: 0.0567 sec. DB-Abfragen: 17
Powered by: phpMyForum © Christoph Roeder