[ Neue Beiträge ]
Autor Nachricht

Christian SU

(Moderator)


Themenstarter

Hallo Zusammen,
bis jetzt hatte ich noch keine GoldWing, was sich aber nun ändern soll. lachen
Kurz zu meiner Person, ich fahre seit über 40 Jahren mit motorisierten Zweirädern durch die Gegend. Z.Zt. mit einer Vulcan 1500 Classic Tourer (mit Goldwing Topcase cool ).

Ich möchte mir nun gerne eine gebrauchte GL 1800 zulegen (max. 10 Jahre, um die 30 TKm.). Ich habe da auch schon die eine oder andere bei Mobile und beim Fuchs gesehen. Da ich mich mit GoldWings aber überhaupt nicht auskenne, wollte ich euch fragen worauf ich achten muss. Gibt es irgendwelche bekannte Krankheiten oder Schwachstellen die einen intensiveren Blick benötigen?

Vielen Dank für ein paar Infos
Christian


Meine Zweirad Stationen:
Hercules M5 * Yamaha DT50M * Zündapp KS50 WC TT * Yamaha DT125 * Suzuki GT 550 * Suzuki GSX 550 ES * Yamaha XT 500 * Kawasaki VN 1500 C * Kawasaki VN 1500 Classic Tourer * Honda GL 1800

Meine SC47:

Bleib wie du bist - sei du selbst! Es sei denn, du bist Batman. Dann sei wie Batman.
#1  06.03.20, 10:23:18

Olli/Lippstadt

(Mitglied mit Biete)



Welcome on board freuen .

Wenn Du bei Fuchs kaufst, brauchst Du Dir keinen Kopf machen, die Maschinen sind immer einwandfrei, dafür aber preislich im oberen Marktniveau angesiedelt. Dafür geniesst Du bei Tobias Fuchs besten Service und auch Kulanz. Wenn wider Erwarten später doch ein technischer Mangel auftreten sollte, wird das ohne Belastung des Kunden grosszügig behoben, da kann man nicht meckern, so kundenfreundlich agieren andere Hondahändler leider nicht.

Wenn Du woanders kaufst, prüft man die üblichen Verdächtigen (Reifenzustand und Alter, LKL, Gabelsimmeringe dicht, Radlager ok, Zustand Bremsscheiben, kein Ölaustritt, alles trocken, schauen, dass alle Wartungen durchgehend erfolgten, gfls. mit Belegen) und sehr wichtig ist bei der Probefahrt, dass sich alle Gänge einwandfrei und sauber durchschalten lassen und auch gehalten werden. Wenn da was nicht stimmt, Finger weg. Die Reparatur geht an 3 Mille. Das deutet sich durch Rausspringen der Gänge ab 3 aufwärts an.

Bei diesen bunt beleuchteten Kirmeskisten sollte man auf saubere Verlegung der Elektrik achten und dass sich das illegale Zusatzgedöns für die HU mittels Schaltern ausstellen lässt. Bremsbelagverschleiss-Prüfung kann man hinten ohne Endoskop kaum machen, man sieht einfach ohne Ausbau des Hinterrades nichts, vorn ebenso oder Abbau der Chromverkleidung der Bremssättel. Der Komplettsatz vorn/hinten liegt bei rund 160 Euro.

Mit den Händen mal über die Unterseite der Chromsturzbügel fühlen, ob das Gerät schonmal in die Prärie geschmissen wurde oder einen Umfaller hatte. Muss nicht sein, kann aber von sowas kommen. Mein Bügel vorn ist verkratzt vom Aufsetzen bei Kurvenfahrt, aber zumindest kuckt man dann genauer nach, ob die vorderen Sturzbügel nicht etwas verbogen sind, dann eher Unfall. Das siehst Du ganz gut, ob die oberen vorderen Rohre schön in gleichmässigem Abstand aus der Verkleidung rauskommen. Wenn der Bügel nicht ganz gleichmässig in dem Verkleidungsausschnitt sitzt oder gar an der Verkleidung ansitzt, dann hat sie mehr als einen Umfaller gehabt.

Ich persönlich wollte wegen Meilentacho und der US-Radioanlage (kein RDS) unbedingt ein EU-Modell mit km/h-Tacho und RDS-Radio, aber das ist eher ne Glaubensfrage. Andere hier stört das überhaupt nicht, da tickt jeder anders.



#2  06.03.20, 14:00:35

Beitragssammler



Stimmt, und auch mit dem "Gedöns" tickt jeder anders, Du musst es nicht immer madig machen, hat auch Vorteile abgelehnt

#3  06.03.20, 15:27:51

Olli/Lippstadt

(Mitglied mit Biete)



Das mit dem "immer madig machen" ist eine Unterstellung, davon habe ich mit keinem Wort gesprochen.

#4  06.03.20, 16:12:50

Beitragssammler



Ist keine Unterstellung, ich zitiere mal einen Beitrag von Dir, wo Du die Gedönsfahrer sogar in die Nähe von Rechtsgesinnten stellst:

Zitat: "Für mich bleibt nach wie vor erschreckend, wie viele sich hier trotz sachlicher Vorbringung von entkräftenden Tatsachen dieselben so verdrehen, damit radikale bzw. demokratiefeindliche Ansätze oder gar die für Deutsche beschämende Kriegs- und Nazizeit schön geredet werden kann....

Ich hab mehrfach gezaudert, ob ich mal zu einem GW-Treffen zum Kucken/Schnuppern fahre, aber da ich eher kein Bling-Bling-Lämpchen-Topcaseteddybär Typ bin, hatte ich schon allein deswegen Bedenken, dort fehl am Platz zu sein...Zitat Ende

Ich denke mal, dass Du es nicht so gemeint hast, aber vielleicht solltest Du bei derartigen Diskussionen Deine Worte vorsichtiger wählen.

Ansonsten schätze ich Deine Beiträge und die Arbeit, die Du dir hier machst freuen

#5  06.03.20, 16:57:02

Olli/Lippstadt

(Mitglied mit Biete)



Im ersten Teil des Zitats bezog ich mich auf eine Geisteshaltung, mit der ich auf Kriegsfuss stehe. Im zweiten Teil des Zitats sehe ich kein Verunglimpfung der Lichterfans, sondern bringe nur zum Ausdruck, das ich mit den Lampenorgien "an Goldwings" nix anfangen kann und daher eine Teilnahme an Treffen (z.B. Lichterausfahrt Seiffen pp.) Probleme hätte. Den Entscheid zu einer Nichtteilnahme kann man verurteilen, aber mir nicht unterstellen, dass ich deshalb die Kollegen, die das anders sehen, madig gemacht hätte. Du legst mir da von Dir selbst gezogene Schlüsse in den Mund. Ich bin kein Freund der Lichterorgie, aber ich habe nichts dagegen, wenn es denn jemand toll findet und anbaut, also ich verurteile diese Fahrer dann als Mensch nicht. Jeder Jeck tickt anders, soviel Toleranz bringe ich schon auf freuen .

Und für Christian nochmals zum Thema, schau Dir auch genau die hintere Felge an, die sitzt stiefmütterlich tief verbaut und ist bei Winterfahrten schnell vergammelt. Vorn sieht man es ja auf dem ersten Blick, Ich habe dazu einen Thread in der 1800er-Abteilung der SC 47/68 erstellt.

#6  06.03.20, 17:21:18

Christian SU

(Moderator)


Themenstarter

Danke für die ganzen Infos. Im Prinzip wie bei jeden anderem Mopped Kauf auch - nur das mit dem halten der Gänge scheint ein Goldwing typisches Problem zu sein.
Auch wenn der Fuchs kulant ist, hat man ja nicht immer Lust gleich 300km zu fahren.

Christian


Meine Zweirad Stationen:
Hercules M5 * Yamaha DT50M * Zündapp KS50 WC TT * Yamaha DT125 * Suzuki GT 550 * Suzuki GSX 550 ES * Yamaha XT 500 * Kawasaki VN 1500 C * Kawasaki VN 1500 Classic Tourer * Honda GL 1800

Meine SC47:

Bleib wie du bist - sei du selbst! Es sei denn, du bist Batman. Dann sei wie Batman.
#7  06.03.20, 18:42:15

Olli/Lippstadt

(Mitglied mit Biete)



Ich bin für meine Wing von Ostwestfalen mit dem Zug nach Schwerin gefahren, für meine Pan European 1300 mit PKW und Anhänger bis an die polnische Grenze nach Zittau, für das Zweitmoped Suzuki DL 650-ABS nach Stuttgart (jedesmal mit Zwischenübernachtung). Wenn das Paket passt, ist kein Weg zu weit und so gesehen ist es bis Fuchs nur eine nette Tagestour.

#8  06.03.20, 18:47:06

Christian SU

(Moderator)


Themenstarter

Ja das schon, so ticke ich auch.
Ich habe nur keine Lust für einen Defekt - den ich vielleicht übersehen habe - jedes mal die 300km zu fahren um den Kulanzanspruch geltend zu machen. Deshalb beim Kauf die Augen auf und auf die bekannten Punkte schauen (deshalb dieser Thread).


Meine Zweirad Stationen:
Hercules M5 * Yamaha DT50M * Zündapp KS50 WC TT * Yamaha DT125 * Suzuki GT 550 * Suzuki GSX 550 ES * Yamaha XT 500 * Kawasaki VN 1500 C * Kawasaki VN 1500 Classic Tourer * Honda GL 1800

Meine SC47:

Bleib wie du bist - sei du selbst! Es sei denn, du bist Batman. Dann sei wie Batman.
#9  06.03.20, 18:55:06

Beitragssammler



Also, es würde mich schon arg wundern, wenn es eine GL 1800 mit unter 30.000 km gibt, die ein defektes Getriebe hat. Aber Probefahrt ist doch eh ein Muss freuen

#10  06.03.20, 19:01:41

Beitragssammler



Und achte darauf, dass alle Rückrufe gemacht wurden.

#11  06.03.20, 19:03:42

Christian SU

(Moderator)


Themenstarter

Und wie?
Wie erfahre ich, welche Rückrufe für das Bike existieren?


Meine Zweirad Stationen:
Hercules M5 * Yamaha DT50M * Zündapp KS50 WC TT * Yamaha DT125 * Suzuki GT 550 * Suzuki GSX 550 ES * Yamaha XT 500 * Kawasaki VN 1500 C * Kawasaki VN 1500 Classic Tourer * Honda GL 1800

Meine SC47:

Bleib wie du bist - sei du selbst! Es sei denn, du bist Batman. Dann sei wie Batman.
#12  06.03.20, 19:12:03

Olli/Lippstadt

(Mitglied mit Biete)



Die SuFU im Forum hilft ---> Zum Schmökern

#13  06.03.20, 19:53:23

Christian SU

(Moderator)


Themenstarter

D.h. es gab nur Rückrufe über Rahmenbrüche?


Meine Zweirad Stationen:
Hercules M5 * Yamaha DT50M * Zündapp KS50 WC TT * Yamaha DT125 * Suzuki GT 550 * Suzuki GSX 550 ES * Yamaha XT 500 * Kawasaki VN 1500 C * Kawasaki VN 1500 Classic Tourer * Honda GL 1800

Meine SC47:

Bleib wie du bist - sei du selbst! Es sei denn, du bist Batman. Dann sei wie Batman.
#14  06.03.20, 20:02:06

Olli/Lippstadt

(Mitglied mit Biete)



Airbag-Rückrufe gab es noch für die Modelle 2007/2008 (Takata Airbag). Und das hier --> Info von Goldwing Fuchs = Beitragssammler.

Vereinzelt gab Probleme mit Überhitzung im alpinen Betrieb, sollte bei späteren Baujahren nicht mehr auftreten, meine ist BJ 2003 und ich nehme das Ding in den Alpen richtig ran, hatte nie solche Probleme, also zu vernachlässigen.

Aber mal ehrlich, warum suchst Du Dir das nicht ein wenig selbst zusammen, steht doch alles im Forum geschrieben, lässt stattdessen andere für Dich arbeiten lachen

#15  06.03.20, 20:13:45

Christian SU

(Moderator)


Themenstarter

Ich habe gesucht. Aber nix gefunden. Vielleicht habe ich auch falsch gesucht.
Ich dachte es gibt irgendwo eine Liste mit allen Rückrufen für die jeweiligen Modelle.


Meine Zweirad Stationen:
Hercules M5 * Yamaha DT50M * Zündapp KS50 WC TT * Yamaha DT125 * Suzuki GT 550 * Suzuki GSX 550 ES * Yamaha XT 500 * Kawasaki VN 1500 C * Kawasaki VN 1500 Classic Tourer * Honda GL 1800

Meine SC47:

Bleib wie du bist - sei du selbst! Es sei denn, du bist Batman. Dann sei wie Batman.
#16  06.03.20, 20:44:42

Christian SU

(Moderator)


Themenstarter

Ich habe da nochmal eine Frage bezüglich der Rücklicht Gläser im TopCase und im Koffer:

Ich habe da ein Fahrzeug im Auge welches die Gläser mit der Klarglasoptik hat. Ich habe gesehen das ältere Modelle ein rotes bzw. ein rot/gelbes Glas haben. Diese Gläser finde ich persönlich schöner als die mit der Klarglasoptik. Kann man die Gläser problemlos tauschen oder haben sich da die Aufnahmepunkte geändert?

Danke für eine Info.
Christian


Meine Zweirad Stationen:
Hercules M5 * Yamaha DT50M * Zündapp KS50 WC TT * Yamaha DT125 * Suzuki GT 550 * Suzuki GSX 550 ES * Yamaha XT 500 * Kawasaki VN 1500 C * Kawasaki VN 1500 Classic Tourer * Honda GL 1800

Meine SC47:

Bleib wie du bist - sei du selbst! Es sei denn, du bist Batman. Dann sei wie Batman.
#17  12.03.20, 10:28:58

Olli/Lippstadt

(Mitglied mit Biete)



Die Rücklichter kann man problemlos rücktauschen.

#18  12.03.20, 11:05:09

Christian SU

(Moderator)


Themenstarter

@Olli
Danke für die schnelle Antwort


Ganz unverschämt noch eine Frage:
Ich habe gelesen das es auch elektrisch verstellbare Frontscheiben gibt. War das serienmäßig oder eine aufpreispflichtige Option?



Meine Zweirad Stationen:
Hercules M5 * Yamaha DT50M * Zündapp KS50 WC TT * Yamaha DT125 * Suzuki GT 550 * Suzuki GSX 550 ES * Yamaha XT 500 * Kawasaki VN 1500 C * Kawasaki VN 1500 Classic Tourer * Honda GL 1800

Meine SC47:

Bleib wie du bist - sei du selbst! Es sei denn, du bist Batman. Dann sei wie Batman.
#19  12.03.20, 12:23:56

GL Paul

(Mitglied mit Biete)



aufpreispflichtig - Sonderzubehör


Gruß, Paul

http://www.paulmilner.com
#20  12.03.20, 14:34:41
[ Neue Beiträge ]
Gehe zu:
Forum Regeln:

Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Beiträge zu schreiben.
Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu erstellen.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu bearbeiten.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu löschen.


HTML Code ist AUS
Board Code ist AUS
Smilies sind AUS
Umfragen sind AUS

Benutzer in diesem Thema
Es lesen 3 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:

Ähnliche Themen
Thema Antworten Hits Letzter Beitrag
8 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag sehr unzufrieden mit DCT usw.
336 228374
08.08.24, 08:56:05
Gehe zum letzten Beitrag von Joe
1 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Remus Klappenanlage
249 44497
01.05.25, 12:55:14
Gehe zum letzten Beitrag von Stefan B.
24 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Software-Update GL 1800
259 174187
15.08.24, 13:37:23
Gehe zum letzten Beitrag von ablubber
2 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Heckhöherlegung Honda GL Goldwing 2018- SC79 -20mm
243 71608
14.01.25, 11:16:34
Gehe zum letzten Beitrag von Lettermann
Gehe zum ersten neuen Beitrag Bargeld
114 2051
11.02.24, 13:24:07
Gehe zum letzten Beitrag von Karl-Heinz
Archiv
Impressum

Ausführzeit: 0.3206 sec. DB-Abfragen: 16
Powered by: phpMyForum © Christoph Roeder