[ Neue Beiträge ]
Autor Nachricht

Eifelbaer

(Mitglied mit Biete)

Themenstarter

Kann es sein, dass der Rückwärtsgang bei einer schwachen Batterie nicht richtig funktioniert?


#1  19.04.20, 21:17:13

Seppel55



Der Rückwärtsgang nutzt den Anlasser. Dieser zieht mächtig Strom. Die 60 A von der Lichtmaschine reichen nicht. Bei einer flauen Batterie bricht beim betätigen des Rückwärtsgang die Spannung zusammen. Der Rückwärtsgang funktioniert nur unzureichend oder garnicht.

Gruß Wolfgang

#2  19.04.20, 21:25:50

Eifelbaer

(Mitglied mit Biete)

Themenstarter

Vielen Dank für die schnelle Rückmeldung.
Ähnliches habe ich mir gedacht - nur die Gründe erschlossen sich mir Laien nicht wirklich.

Gruß Gerd

#3  19.04.20, 21:39:39
[ Neue Beiträge ]
Gehe zu:
Forum Regeln:

Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Beiträge zu schreiben.
Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu erstellen.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu bearbeiten.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu löschen.


HTML Code ist AUS
Board Code ist AUS
Smilies sind AUS
Umfragen sind AUS

Benutzer in diesem Thema
Es lesen 2 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:

Ähnliche Themen
Thema Antworten Hits Letzter Beitrag
Gehe zum ersten neuen Beitrag Rückwärtsgang
6 1465
31.08.24, 17:56:48
Gehe zum letzten Beitrag von phil
4 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Rückfahrscheinwerfer
33 10762
02.09.22, 12:53:17
Gehe zum letzten Beitrag von Flüsterer
Gehe zum ersten neuen Beitrag Probleme mit dem Rückwärtsgang
9 23447
25.06.20, 09:25:30
Gehe zum ersten neuen Beitrag Frage von einem Goldwing Anfänger zum Rückwärtsgang
12 2818
30.03.23, 21:11:36
Gehe zum ersten neuen Beitrag Hilfe/ Rückwärtsgang, Temp/Spritanzeige/Seitenständer ohne Funktion
16 3476
17.11.22, 20:54:18
Gehe zum letzten Beitrag von Marcus
Archiv
Impressum

Ausführzeit: 0.0482 sec. DB-Abfragen: 16
Powered by: phpMyForum © Christoph Roeder