[ Neue Beiträge ]
Autor Nachricht

Seppel55



Zitat:
weil der Server abgeschmiert sei, er wurde angeblich wegen eines Hackerangriffs vorübergehend abgeschaltet.

Hoffentlich passiert das nicht mit der Wing!
Das wäre doch eine Schlagzeile.

"Hunderte Honda Goldwing´s durch Hackerangriff still gelegt!"

Die neusten Fake News!!! lachen

#101  10.06.20, 14:41:31

Olli/Lippstadt

(Mitglied mit Biete)



Der Hondahänlder in Werl schrieb mir heute, dass sie das Update schon im Rechner geparkt haben, aber seit 2 Tagen hat HOnda den Server in Deutshcland gesperrt (techn. Probleme). Der wusste auch noch nichts von einem bevorstehenden Rückruf wegen Prüfung des Bauteils Nr. 15 an der Vorderradführung, was mir bereits aus anderer Quelle geflüstert wurde.

#102  10.06.20, 15:37:23

Beitragssammler



Hi zusammen,

hab das Update seit heute, trotz Serverprobleme. Es gibt jetzt einen neuen Menüeintrag mit "Android". Nur mein Spezialhandy (Blackview 9600pro) zickt noch etwas rum. Werde nachher mal ein anderes testen. Auf dem Handy wird in Android Auto die Wing gefunden, aber sehen kann ich auf dem Mopeddisplay nix. Auch kein Eintrag mit Symbol wie bei Carplay... Werde noch testen. Die schlimmen Übersetzungsfehler sind uns aber erhalten geblieben. zwinkern

Grüße

#103  10.06.20, 19:59:13

Beitragssammler



Hallo zusammen,

habe heute meine Wing vom Kundendienst abgeholt. Wollte die neue Software darufspielen lassen.Auf der Rechnung steht unter dem Punkt "Softwareupdate":: Keine Updates verfügbar" vergiss
Ich verstehe die Honda-Politik nicht. Ein teil der Händler hat wohl Updates, ein anderer Teil nicht. Verstehe es wer will bahnhof

Aber: Kommt Zeit, kommt Rat. Irgendwann wird es wohl klappen (entweder über den Händler oder übers Internet) alles wird gut

Gruß und schönen Feiertag an alle
Foureye

#104  10.06.20, 20:33:14

KlausB




Grüße aus Bärlin
Klaus
#105  10.06.20, 20:51:11

Beitragssammler



Hi,

kleiner Zwischenbericht:

Also ich bekomme es mit drei verschiedenen Handies nicht hin. Huawei Honor 6x und Samsung S7 edge funzen auch nicht. Vielleicht mache ich nur in der Reihenfolge etwas falsch... Das alte iPhone 5C geht sofort. Es kommt auf der GW beim Anschließen immer die Meldung, dass ich jetzt die Anweisungen auf dem Handy befolgen soll... aber dort gibt es keine... Auch kein Symbol an der Stelle, an der sonst das Apple Carplay Logo prangt. Alle Berechtigungen hab ich natürlich erteilt.

Hab keine Idee mehr...

Grüße

#106  10.06.20, 21:15:57

Beitragssammler



hast du "android Auto" https://play.google.com/store/apps/details?id=com.google.android.projection.gearhead&hl=de schon ?

@ Biwak , "samsung music" wird nicht von ne iphone 11 sein ? oder?


#107  10.06.20, 21:16:13

Olli/Lippstadt

(Mitglied mit Biete)



@Foureye,

wenn die Händler immer zeitnah mit ihrem Markenlieferanten online in Verbindung stehen, saugen die halt direkt nach Erscheinen auf ihren Betriebsrechner. Wer das um 1-2 Tagen verpennt hat, hat derzeit halt die Arschkarte. Aber ich habe 42 Jahre Klasse-1-Fahrerei, heute A-Schein, ohne Android überlebt, also man kann das aushalten. Schlimmer wäre es, wenn das Mopped nicht mehr fährt.

#108  10.06.20, 21:32:14

Christian SU

(Moderator)



Ich kenne diese Probleme auch aus dem Kfz Bereich. Das Problem sind (meistens) die Mitarbeiter, das sind Mechaniker und keine IT'ler.


Meine Zweirad Stationen:
Hercules M5 * Yamaha DT50M * Zündapp KS50 WC TT * Yamaha DT125 * Suzuki GT 550 * Suzuki GSX 550 ES * Yamaha XT 500 * Kawasaki VN 1500 C * Kawasaki VN 1500 Classic Tourer * Honda GL 1800

Meine SC47:

Bleib wie du bist - sei du selbst! Es sei denn, du bist Batman. Dann sei wie Batman.
#109  10.06.20, 22:40:54

Beitragssammler



Moin moin,

ich hab gerade einen Anruf von meiner Werkstatt bekommen, dass das Update noch nicht ganz fertig ist. Also teilweise zu sehen, aber noch ohne Funktion. Das soll erst im nächsten Update kommen. Da gab es wohl mal ein Rundschreiben...

Unglaublich, dass Honda für das Premiummodell halbfertige Software rausgibt...

Schönen Tag noch...

#110  11.06.20, 09:44:00

Christian SU

(Moderator)



Zitat:
Unglaublich, dass Honda für das Premiummodell halbfertige Software rausgibt...


Das machen doch heutzutage ALLE. Der Käufer wird zum Tester, ist viel billiger und gekauft hat er ja schon. frust

Bestes Beispiel (Erst gestern in den Medien): ZF Getriebe


Meine Zweirad Stationen:
Hercules M5 * Yamaha DT50M * Zündapp KS50 WC TT * Yamaha DT125 * Suzuki GT 550 * Suzuki GSX 550 ES * Yamaha XT 500 * Kawasaki VN 1500 C * Kawasaki VN 1500 Classic Tourer * Honda GL 1800

Meine SC47:

Bleib wie du bist - sei du selbst! Es sei denn, du bist Batman. Dann sei wie Batman.
#111  11.06.20, 10:50:46

Beitragssammler



Update funz. Und ist vollständig
Deine „ Werkstatt „ hat ganz weniger Ahnung

Hast du überhaupt „ Android auto“ App an die Handy ? ( 2.0)


#112  11.06.20, 21:42:21

Beitragssammler



Software-Informationen
20.5 MJ SW-Aktualisierungsstand:
HG.EU.20.04.08.10.28.00
- Android Auto Verbindung ist jetzt verfügbar
- Europäische Honda MC-Händler wurden zur POI-Liste
hinzugefügt
- Geschwindigkeitsbegrenzungszeichen wurde
hinzugefügt
- Auswahl der Kartenfarbe wurde im Einstellungsmenü
hinzugefügt
- Die Navigationsführung kann durch langes Drücken
der ENT-Taste wiederholt werden
- Bessere Audio-Klangqualität


Android Auto Verbindung
Die Android Auto Verbindung ist vergleichbar mit Apple
CarPlay.
Es ist ein kompatibles Headset erforderlich.
Verbinden Sie zunächst das Headset des Fahrers über
Bluetooth mit dem Motorrad. Sobald die Verbindung
bestätigt ist, verbinden Sie das Android Telefon über
USB mit dem Motorrad.
HINWEIS: Ab MJ 2020 gibt es zwei USB-Anschlüsse:
USB1 und USB2. Bitte stellen Sie sicher, dass Sie Ihr
Android oder Apple Telefon mit USB1 verbinden.
Falls Ihr Android Telefon nicht mit der Android APP
ausgestattet ist, werden Sie zum Installieren der App
aufgefordert.
Nicht in allen Ländern steht die Android Auto App zum
Herunterladen zur Verfügung. Weitere Informationen
über die Android Auto App finden Sie unter folgendem
Link:
https://www.android.com/auto/

direkt von honda rundschreiben S2-18-A-07-04
und nein , Maris war nicht gehackt.
Update steht offiziell zum download seit 02/06 OHNE einschränkung

Solche Händler faulenz und laberei ist extrem lächerlich





#113  12.06.20, 07:15:37

Maxx18

(Mitglied mit Biete)


Themenstarter

goodposting
Danke! Das ist ja eine tolle Information!
Kann man sich das Update auch selber herunterladen, oder kann das nur ein Honda-Händler?


Grüße aus dem Norden
Georg

#114  12.06.20, 08:01:18

Beitragssammler



In Europe gibt keine offene Download link
Muss bei Händler gemacht werden

#115  12.06.20, 08:33:58

Christian SU

(Moderator)



Verteufelt nicht gleich jeden Honda Händler, nur weil er das Update nicht anbietet. Wie ich schon schrieb: Manche Händler sind hervorragende Mechaniker, aber eben keine IT'ler.


Meine Zweirad Stationen:
Hercules M5 * Yamaha DT50M * Zündapp KS50 WC TT * Yamaha DT125 * Suzuki GT 550 * Suzuki GSX 550 ES * Yamaha XT 500 * Kawasaki VN 1500 C * Kawasaki VN 1500 Classic Tourer * Honda GL 1800

Meine SC47:

Bleib wie du bist - sei du selbst! Es sei denn, du bist Batman. Dann sei wie Batman.
#116  12.06.20, 09:05:34

Beitragssammler



Moin,
es geht nicht um verteufeln sondern um Erwartungen. Mechanik, Elektronik und IT gehören mittlerweile zusammen.
Bei einer Werkstatt für Highend-Motorräder sollte man das Know-how und den Service erwarten können.

Gruß Jörg

#117  12.06.20, 14:16:13

Christian SU

(Moderator)



Grundsätzlich hast du ja Recht. Das Berufsbild des Mechatronikers gibt es ja auch nicht umsonst. Aber ich möchte dennoch eine Lanze für die Mechaniker brechen, die sich in der IT nicht so gut auskennen. Ein 10 Kämpfer wird auch nie so weit springen können, wie ein reiner "Weitspringer".

OK, die GL will ein Premiummodell sein, wenn nicht das Premiummodell schlecht hin. Da sollte der Service genauso sein. Alles richtig. Aber ich kann auch die Werkstätten verstehen die ihre Mechaniker nicht ständig auf IT Lerngänge schicken. Vielen Älteren fehlt oft auch der Zugang zu solchen Themen. Falsche oder unvollständige Informationen vom Mutterkonzern treiben dann noch größere Fragezeichen in deren Köpfe. Ganz nach dem Motto: Erstmal abwarten ob wir das überhaupt brauchen.
Ich kann mir vorstellen das man in Zukunft vielleicht zwei Werkstätten an der Hand haben muss: Die Frickler, Bastler, Alleskönner und die mit dem Laptop. Traurig, aber wahr.

Habe dies bisher sehr oft erlebt.

Kurz zu meinem Hintergrund: Ich habe eine Lehre als Maschinenschlosser abgeschlossen und danach technische Informatik studiert. Seit fast 40 Jahre entwickle ich Software für einen der größten Automobilzulieferer. Ich kenne also beide Seiten.



Meine Zweirad Stationen:
Hercules M5 * Yamaha DT50M * Zündapp KS50 WC TT * Yamaha DT125 * Suzuki GT 550 * Suzuki GSX 550 ES * Yamaha XT 500 * Kawasaki VN 1500 C * Kawasaki VN 1500 Classic Tourer * Honda GL 1800

Meine SC47:

Bleib wie du bist - sei du selbst! Es sei denn, du bist Batman. Dann sei wie Batman.
#118  12.06.20, 15:23:03

Beitragssammler



Na ja, jeder Fuzzi ist heute in der Lage die Betriebssysteme seiner Digitalgeräte upzudaten. Ein Grundverständnis ist doch in der heutigen Zeit dafür bei Jedem gegeben und ist auch notwendig da das Herz der modernen Maschinen deren Software ist; die entscheidet über Stillstand, Verbrauch, Leistung, Sicherheit, Abgaswerte.... . Man glaubt es gar nicht wie findig Nutzer werden wenn es um Umprogrammierung von Steuerungssoftware zur Leistungsverbesserung geht.
Ein Mechaniker der in der Lage ist Motoren auseinander zu nehmen (und wieder zusammen zwinkern ) wird auch in der Lage sein einen USB Stick anzuschließen und mit OK zu bestätigen. Entscheidend ist letztendlich die Qualität und die Anwenderfreundlichkeit der Software und die bestimmt Honda.

Jörg

#119  12.06.20, 16:44:17

Beitragssammler



Moin moin,

Erfolgsmeldung! Android Auto läuft mit allen Funktionen.

Hab den selben Softwarestand wie Ghostrider und natürlich auch Android Auto App auf dem Handy installiert gehabt - logisch.

Das Problem war die Handykopplung via Bluetooth, die noch bestand. Also Kopplung ausschalten, Headset (SENA) mit GW gekoppelt, USB-Kabel vom Handy ran, "immer aktivieren" im GW-Display wählen. Als Navisoftware stehen "Maps" und "Waze" zur Verfügung. Hoffentlich kommt bald Calimoto (Aktuell gibt es in der Computerbild ein Jahresabo für Calimoto für 4,90€).

Grüße
Schnulli

#120  12.06.20, 17:01:50
[ Neue Beiträge ]
Gehe zu:
Forum Regeln:

Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Beiträge zu schreiben.
Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu erstellen.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu bearbeiten.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu löschen.


HTML Code ist AUS
Board Code ist AUS
Smilies sind AUS
Umfragen sind AUS

Benutzer in diesem Thema
Es lesen 5 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:

Ähnliche Themen
Thema Antworten Hits Letzter Beitrag
5 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Navi-Update 2021
147 34590
11.09.24, 10:05:46
Gehe zum letzten Beitrag von Joe
10 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Navi Update
96 37849
23.08.21, 20:10:01
8 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag sehr unzufrieden mit DCT usw.
336 226402
08.08.24, 08:56:05
Gehe zum letzten Beitrag von Joe
1 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag TomTom Rider 400 - seit gestern an Bord
253 154088
25.07.17, 19:48:16
Gehe zum letzten Beitrag von haraflo
1 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Goldwing 07/Navi
88 75271
03.07.13, 11:04:58
Archiv
Impressum

Ausführzeit: 0.1547 sec. DB-Abfragen: 17
Powered by: phpMyForum © Christoph Roeder