
Themenstarter
|
Hallo zusammen,
ich möchte hier einmal ein paar Punkte zusammenstellen, die mich echt an meiner 2019er Tour DCT stören:
- Sport-Modus unbrauchbar, macht aber beim Ampelstart Spaß (wusste ich aber schon vorher)
- Tour-Modus bleibt nach stärkerem Beschleunigen zu lange in hoher Drehzahl hängen - manuelle Korrektur nötig
- Econ-Modus schaltet viel zu früh in den 7.
- Rain-Modus ist sehr angenehm, besonders weil der Gasgriff nicht so sensibel ist. Auf holprigen Straßen schaukeln sich die anderen Modi auf - das nervt.
Aber echt nervig ist das DCT (außer Sport-Modus), wenn man anhalten muss. Jeder Gang wird beim Runterschalten eingekuppelt. Die ganze Führe wird dann instabil und schaukelt sich auf. Langsames Abbiegen ist nur mit rechtzeitigen manuellem Eingreifen akzeptabel.
Warum zum Teufel ist das so dermaßen blöde programmiert worden? Warum bleibt die Kupplung nicht so lange gezogen, bis der Fahrer sich entschließt wieder Gas zu geben? Der richtige Gang könnte ja schon eingelegt sein. So macht man es doch auch sonst ohne DCT! Wer fährt denn an eine Ampel ran und kuppelt jeden Gang ein, um die Motorbremse zu nutzen - und das bei unter 30km/h?
Wenn es da nicht bald ein Update gibt, geht die Kiste wieder weg. Ich ärgere mich in der Stadt richtig über dieses bescheuerte Schaltverhalten. Hab das Gefühl, die Leute schauen mich schon an, als ob ich gleich auf einem bockenden Stier in die Arena will. Echt Schei...
- zu wenige Infos im Display. Warum muss man immer hin- und herschalten, wenn man die Reifendrücke ablesen will? Warum wählen zwischen Außentemp. und eingestellter Tempomatgeschwindigkeit? Platz ist doch genug da, auch im großen Display wäre das machbar.
- warum kann man bei den "Sourcen" nicht das Langwelle-Radio rausnehmen? Wer hört denn das?
- Warum gibt es keine App für die GL? Bei meiner BMW R1250 GS gibt es eine richtig gute App, die alles auswertet und auch Inspektionstermine anzeigt, alle Touren aufzeichnet. Da kann man auch sehr schnell Touren am Handy / Tablet planen und alles wird via Bluetooth übertragen. Ja ich weiß, das geht bei der GL auch, nur eben über USB. Toll finde ich da auch, dass der Benzin-Füllstand bei BMW angezeigt wird.
- über die sinnlos gesperrten Tasten auf der Mittelkonsole während der Fahrt lasse ich mich jetzt besser nicht aus. Besonders toll sind dann die Anzeigen, dass das gesperrt ist und man bekommt diese Meldung nur schwer wieder weg (könnten ja auch nach ein paar Sekunden von selbst verschwinden)...
- keine SOS-Notruffunktion. Sollte in dieser Preisklasse Standard sein.
Der Rest ist bis jetzt (km-Stand ca. 4000) okay.
Nicht falsch verstehen: die GL ist ein tolles Moped, aber die Software / Programmierung (inkl. katastrophaler Übersetzungsfehler) ist nur halb fertig und lieblos umgesetzt. Komme mir vor wie ein Betatester.
Sehe nur ich das so?
Gruß
Schnulli
|