[ Neue Beiträge ]
Autor Nachricht

Andy GW 2018



Also nach nunmehr fast 30.000 km mit der SC 79 habe ich mich weitgehend an die
Eigenarten der Goldie gewöhnt.
Routen Planung mache ich ausschließlich am PC mit
Kurviger.de. Und mit den mittlerweile 100 möglichen
Zwischenzielen funktioniert das für mich sehr gut.
Da kann man schön die Städte umgehen und wenn man will auch Bundesstraßen
integrieren.



Gruß Andy
#121  23.08.20, 14:08:12

rcmwiessner

(Mitglied mit Biete)



Hallo Andy,
nun habe ich folgende Fragen dazu.
1. Welche Einstellung nimmst du am Planer vor und dann am Navi nachdem die Route geladen wurde.
2. Wenn auf der Route eine Straße gesperrt wurde, wie kommst du dann wieder auf deine geplante Route

Gruß
Rainer alles wird gut



Immer die Wahrheit sagen bringt einem wahrscheinlich nicht viel Freunde, aber dafür die Richtigen.
John Lennon
#122  23.08.20, 14:16:33

Christian SU

(Moderator)



Ihr könnt wenigsten Routen am PC planen und dann auf das Honda Navi hochspielen. Ich kann das mit meinem Honda Navi (CF-Karte) nicht. traurig

Also doch:Jammern auf hohem Niveau bei euch!


Meine Zweirad Stationen:
Hercules M5 * Yamaha DT50M * Zündapp KS50 WC TT * Yamaha DT125 * Suzuki GT 550 * Suzuki GSX 550 ES * Yamaha XT 500 * Kawasaki VN 1500 C * Kawasaki VN 1500 Classic Tourer * Honda GL 1800

Meine SC47:

Bleib wie du bist - sei du selbst! Es sei denn, du bist Batman. Dann sei wie Batman.
#123  23.08.20, 14:53:31

rcmwiessner

(Mitglied mit Biete)



Hallo Christian,
eigentlich traurig, dass man das seitens Honda nicht mit einem Update lösen kann.

Gruß
Rainer alles wird gut



Immer die Wahrheit sagen bringt einem wahrscheinlich nicht viel Freunde, aber dafür die Richtigen.
John Lennon
#124  23.08.20, 14:56:52

Christian SU

(Moderator)



Das ist wohl war.
Ich glaube der Aufpreis für das Navi (nur mit Airbag erhältlich) war damals um die 4K€


Meine Zweirad Stationen:
Hercules M5 * Yamaha DT50M * Zündapp KS50 WC TT * Yamaha DT125 * Suzuki GT 550 * Suzuki GSX 550 ES * Yamaha XT 500 * Kawasaki VN 1500 C * Kawasaki VN 1500 Classic Tourer * Honda GL 1800

Meine SC47:

Bleib wie du bist - sei du selbst! Es sei denn, du bist Batman. Dann sei wie Batman.
#125  23.08.20, 15:00:13

Andy GW 2018



Hallo Rainer,
ich nehme die Einstellung " Kurvig. Bevorzuge Kurven und Berge. Vermeide Städte und Schnellstraßen ".
Im Honda Navi habe ich " Autobahnen vermeiden " aktiviert.
Wenn eine Straße gesperrt ist und ein Wegpunkt dort markiert ist lösche ich während der Fahrt
einfach diesen Punkt und das Navi rechnet neu zum nächsten Wegpunkt. Wegpunkt löschen geht während der Fahrt ganz einfach über die Taster an der linken Lenkerseite.
Funktioniert bei mir mittlerweile Prima.
Touren von bis zu 500 km sind damit kein Problem. Mehr habe ich noch nicht versucht. Man muss nur ab und zu eine gespeicherte Route im Honda Navi löschen weil die Anzahl begrenzt ist.
Aber ich habe meine Routen alle auf dem Stick im Top Case und kann sie so jederzeit ins Honda Navi laden.



Gruß Andy
#126  23.08.20, 15:15:37

rcmwiessner

(Mitglied mit Biete)



Hallo Andy,
die Einstellung mache ich genauso. Nur wenn du an der gesperrten Straße angekommen bist, welchen Wegpunkt löscht du dann. Etwa den Ersten der dann angezeigt wird, oder mehrere?!
Besser wäre, wenn man dann einfach Umleitung wie beim Garmin Navi eingeben könnte.
Gruß
Rainer alles wird gut



Immer die Wahrheit sagen bringt einem wahrscheinlich nicht viel Freunde, aber dafür die Richtigen.
John Lennon
#127  23.08.20, 15:50:18

Andy GW 2018



Hallo Rainer,
ja ich lösche den ersten der angezeigt wird.
Umleitung wäre natürlich nicht schlecht, aber die Option gibt es nicht bei Honda.
Aber da man das ja während der Fahrt easy machen kann komm ich gut klar damit.


Gruß Andy
#128  23.08.20, 16:12:20

Beitragssammler


Themenstarter

Zitat von Oelhahn:
Man kommt ja da hin, wo man hin will, wenn man das Navi rechnen lässt.

Das ist ohne Zweifel richtig und wird auch von niemandem bestritten, nur leider nicht so wie ich es gerne hätte. Meine Ansprüche sind da andere wie nur von A nach B zu kommen, auf das WIE kommt es mir an.

Honda hat da in die Wing ein Autonavi eingebaut, für Motorradfahrer einfach unbrauchbar und kann mir auch nicht erklären warum man so ein Sch..... macht. Wer hat sich denn so einen Mist einfallen lassen.

Zu Anfangs habe ich auch, wie von Andy GW 2018, beschrieben mit Kurviger.de herumhantiert, geht natürlich schon wenn man will. Für mich dann aber doch nicht das richtige für das was ich benötige, denn die Planerei am PC und dann auf's Navi spielen ist nicht so mein Ding. Ausserdem möchte ich erst gar nicht schon vorher wissen wo ich nachher herumfahre, der Weg ist das Ziel ist da eher meine Devise.

Meine bevorzugte Vorgehensweise ist da eher mir einen schönen kleinen Ort auf der Landkarte auszusuchen der in etwa auf der Strecke liegt wo ich hin möchte, diesen dann ins Navi eingeben und mit der Option "Kurvenreiche Strecke auf Nebenstraßen". Das TomTom macht das sehr gut und vermeidet dabei von ganz alleine Städte und große Bundesstraßen etc. Bin dann zwar ein wenig länger unterwegs, fährt auch immer mal wieder mit der Kirche ums Dorf, macht aber nichts da ich dann weitestgehend die Gassen für mich alleine habe und genau das ist für mich dann Motorradfahren pur. Habe ich diesen Ort dann erreicht wiederhole ich das Ganze bis ich irgendwann mal am Ziel bin.

Ist mir auch egal wie lange dies dann dauert da bei mir, wenn es auf große Tour geht, alles schon an der Haustür anfängt und ohnehin nichts vorbuche um irgendwo am Abend sein zu MÜSSEN. Macht die ganze Sache wesentlich entspannter und auch viel spannender da man nie so genau weiß wo man am Abend dann ist. Desweiteren bin ich ohnehin jeden Abend gerne woanders und bleibe selten an einem Ort. Bevorzuge also eher Rundreisen, lediglich das Gebiet wo man hin möchte steht vorher fest z.B. Apeninnen, Toskana, Provence, Normandie, Bretagne oder so um nur mal ein paar Beispiele zu nennen.

Wenn man da natürlich so schnell wie möglich hinkommen will ist auch das Wing-Navi dazu zu gebrauchen, ansonsten eher nicht. Nehme mir dazu einfach die Zeit und habe es nicht so sonderlich eilig, man kommt dann auch ohne großen Stress irgendwann mal an.

Einen schönen Gruß aus der Mainmetropole
Wolfgang

#129  23.08.20, 16:40:49

johosodo

(Mitglied mit Biete)



Zitat:
Morgen Horst,
das mit der Lieferfähigkeit kann ich bei der Marke Bridgestone nicht bestätigen. Reifen per Fon bestellt und am nächsten Tag waren sie schon da. freuen


Tja, mein Anruf am Freitag.
Lieferzeit min . 14 Tage und das nicht sehr überzeugend

hab dann wo anders für knapp 70€ weniger gekauft

Schauen wir mal ob das klappt


Lieben Gruss Horst

Kein Argument überzeugt einen Idioten. (Richard P. Feynman)
Lieber heimlich schlau, als unheimlich dumm
------
#130  23.08.20, 16:50:28

rcmwiessner

(Mitglied mit Biete)



Hi Horst,
so ähnlich wie dir ist es mir bei der Bestellung auch gegangen. Nachdem ich auf Nummer sicher gehen wollte, habe ich die Hotline angerufen und nachgefragt, wann die Reifen geliefert werden. Sie konnte mir das nicht genau sagen und deshalb bin ich um die Ecke zu einem kleinen Motorradhändler gefahren und er hat mir versichert, dass der Reifen spätestens in zwei Tagen geliefert werden können. Also habe ich bei Reifen.de storniert.
Nun der Hammer, nach der Bestellung bei Reifen.com sind beide Reifen am nächsten Tag geliefert worden.
Um den Händler vor Ort nicht zu verprellen, habe ich die Reifen nicht angenommen und meine bezahltes Geld ohne Probleme von Reifen. com zurückerstattet bekommen.


Gruß Rainer alles wird gut


Immer die Wahrheit sagen bringt einem wahrscheinlich nicht viel Freunde, aber dafür die Richtigen.
John Lennon
#131  23.08.20, 17:53:25

Olli/Lippstadt

(Mitglied mit Biete)



Zitat von Oelhahn:
Ich kann zumindest verstehen, warum Olli/Lippstadt wieder auf die SC68 gegangen ist.
Ich war gestern bei Fuchs, habe mir einen original Honda-Luftfilter für meine Inspektion gekauft. Da nicht viel los war, haben Tobias und ich ne ganze Weile geschnackt. Er sagte, ich wäre kein Einzelfall mit dem "zurück aufs Vorgängermodell". Er habe in seiner Kundschaft mehrere Wingfahrer, die es wie ich gemacht hatten.

Er wollte mir noch seinen weissen DCT Vorführer mit der geänderten Lenkergeometrie schmackhaft machen, aber daran hatte ich bei meiner DCT (Helibars sind verbaut) eh keine Kritik ausgeübt.

#132  23.08.20, 21:49:41

st1100

(Mitglied mit Biete)



Bei der Pan haben ja 2002/03 auch einige den Schritt von der 13er zurück zur 11er gemacht...


Tommy
#133  23.08.20, 23:52:53

Beitragssammler


Themenstarter

Das kann man aber nicht wirklich vergleichen, dafür waren sich die beiden äußerlich und von den Ausmaßen viel zu ähnlich. Kann dies auch aus meiner Erfahrung einfach mal so dahersagen bin ich doch beide parallel dreizehn Jahre lang gefahren und dies sogar ziemlich gerne, sowohl die eine (1100er) wie auch die andere (1300er). Habe dies dann immer von meiner Lust und Laune abhängig gemacht, mal habe ich die genommen, mal die andere, gerne gefahren bin ich beide und habe mich auch sauwohl gefühlt dabei.

Die "alte" Wing mit der "neuen" zu vergleichen verbietet sich schon fast von selbst, rein aüßerlich schon zwei völlig verschiedene Motorräder, von allem anderen ganz zu schweigen. Die "neue" dann gegen eine "alte" einzutauschen ist somit überhaupt nicht nachvollziehbar, da gehört schon eine Menge Nostalgie dazu ganz nach dem Motto "früher war alles besser". Da macht Honda aus der Goldwing endlich wieder ein Motorrad und dann zurück auf diesen Barocksessel, nee Danke. Jeder der so einen Schritt vollzieht ist zutiefst zu bedauern für diesen "Rückschritt" in die Vergangenheit, weiß die "neue" nicht zu schätzen und hat so ein tolles Gerät auch nicht verdient. Mag dann halt mit dem veralteten Teil auf seine Art glücklich werden und glauben dies wäre der bessere Schritt, Glaube kann ja schließlich Berge versetzen. Na ja, jedem das Seine.

#134  24.08.20, 01:40:12

Olli/Lippstadt

(Mitglied mit Biete)



Zitat von Winger5502:
Da macht Honda aus der Goldwing endlich wieder ein Motorrad und dann zurück auf diesen Barocksessel, nee Danke. Jeder der so einen Schritt vollzieht ist zutiefst zu bedauern für diesen "Rückschritt" in die Vergangenheit, weiß die "neue" nicht zu schätzen und hat so ein tolles Gerät auch nicht verdient. Mag dann halt mit dem veralteten Teil auf seine Art glücklich werden und glauben dies wäre der bessere Schritt, Glaube kann ja schließlich Berge versetzen.
Es soll Leute mit anderen Prioritäten geben, die das Bedauern Andersdenkender nicht anficht. Wenn nur die neue Goldwing "endlich wieder ein Motorrad" wäre, ist eine solch subjektive Klassifizierung gegenüber den hier noch mehrheitlich die Vorgängermodelle fahrenden Kollegen nicht nett. Bei mir kannst Du aus persönlichen Gründen gern draufhauen, aber die anderen Kollegen mit dem "Barocksessel" haben das nicht verdient. Tobias Fuchs gelingt es, entspannter mit den Beweggründen seiner Kunden umzugehen und diese zu respektieren.

Jeder hat seine persönlichen Gründe, warum er sich für ein bestimmtes Fahrzeug entscheidet und Freude daran hat. Jedem, der das anders sieht, ist es unbenommen, mit dem glücklich zu sein, für das er sich letztlich beim Kauf entschieden hat.

#135  24.08.20, 09:05:43

Beitragssammler


Themenstarter

Danke Olli freuen

#136  24.08.20, 10:39:06

Samenmann

(Mitglied mit Biete)



Mein Motto :

Jeder soll das fahren was ihm gefällt + was er sich finanziell leisten kann.

Ob Harlay, Ducati, Moto Guzzi , egal. Ich grüße auch die anderen.


Günther der Samenmann
( der mit dem Zopf )
die linke zum Gruß

GL 1500 Gespann
Bj 92 -EZ 94 ( seit 2018 )
GL 1500 Perlweiß ( 2010 - 2018 )
GL 1200 LTD ( 2001 - 2010 )
Suzuki LS 650 ( 1999 - 2001 )




#137  24.08.20, 12:11:25

ralf.heuer



Gerade weil man die alte nicht mit der neuen GL vergleichen kann, kann ich Olli gut verstehen. Die alte ist mächtig und komfortbetont. Die neue eher ein Kompromiss zwischen GL und Pan. Das war der Grund, warum ich tatsächlich umgestiegen bin.Die alte GL wäre mir zu wuchtig gewesen. Aber das ist Geschmacksache. In Kauf nehmen musste ich einen dem Zeitgeist entsprechend raueren und wohl auch lauteren Motor sowie Einbußen beim Wetterschutz. Letzterer wird bei der neuen GL erst mit breiterer Scheibe und oberen Windabweisern akzeptabel.

Gruß Ralf


SC 79, RT 1100 Gespann und nach 14 Jahren Pan European neu auf der Goldwing.
#138  24.08.20, 12:31:34

Beitragssammler


Themenstarter

Zitat:
Na ja, jedem das Seine.

Dies war mein abschließender Satz zu dem Thema und wurde wohl von einigen entweder nicht gelesen oder sie wollten es nicht, einzig Samenmann hat das auf den völlig richtigen Punkt gebracht. danke
Spielt ohnehin keine so große Rolle, habe meine Meinung dazu geäußert und dazu stehe ich auch. na und

#139  24.08.20, 13:09:43

Christian SU

(Moderator)



@Winger5502
Jeder hat eine eigene Meinung und soll dazu auch stehen. Das ist soweit völlig richtig und legitim. Aber Andere als Blödmänner hinzustellen (auch wenn du das so wörtlich nicht geschrieben hast) nur weil sie nicht deine Meinung teilen ist armselig.

Ich persönlich finde die neue Wing technisch sehr geil aber grottenhäßlich. Deswegen verurteile ich aber nicht Besitzer der neuen Wing. Wenn diese Spaß und Freude daran haben, dann haben die alles richtig gemacht.
Ich sage ja auch nicht, das du dir nur deshalb die neue Wing gekauft hast, weil du mit der alten, großen Version nicht umgehen kannst.

Und jetzt noch was für deinen Wing-Maßstab:
Ich hoffe doch sehr das sich Honda besinnt und wieder eine richtige Goldwing baut und keine neue Pan.


Meine Zweirad Stationen:
Hercules M5 * Yamaha DT50M * Zündapp KS50 WC TT * Yamaha DT125 * Suzuki GT 550 * Suzuki GSX 550 ES * Yamaha XT 500 * Kawasaki VN 1500 C * Kawasaki VN 1500 Classic Tourer * Honda GL 1800

Meine SC47:

Bleib wie du bist - sei du selbst! Es sei denn, du bist Batman. Dann sei wie Batman.
#140  24.08.20, 13:57:16
[ Neue Beiträge ]
Gehe zu:
Forum Regeln:

Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Beiträge zu schreiben.
Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu erstellen.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu bearbeiten.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu löschen.


HTML Code ist AUS
Board Code ist AUS
Smilies sind AUS
Umfragen sind AUS

Benutzer in diesem Thema
Es lesen 2 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:

Ähnliche Themen
Thema Antworten Hits Letzter Beitrag
515 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Bilder unserer GoldWings
1966 97246
10.08.24, 10:22:59
Gehe zum letzten Beitrag von Andreas G.
1 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Remus Klappenanlage
249 43969
01.05.25, 12:55:14
Gehe zum letzten Beitrag von Stefan B.
9 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Unterschied Nachläufer: Einrad/Zweirad
Dia
77 20818
05.09.24, 22:34:19
Gehe zum letzten Beitrag von jantje
32 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Ein Caferacer namens „Uschi“ entsteht
95 71562
12.04.24, 21:28:51
Gehe zum ersten neuen Beitrag Umweltplakette
130 3737
14.09.24, 11:12:28
Gehe zum letzten Beitrag von Moench
Archiv
Impressum

Ausführzeit: 0.4127 sec. DB-Abfragen: 17
Powered by: phpMyForum © Christoph Roeder