[ Neue Beiträge ]
Autor Nachricht

Andy GW 2018


Themenstarter

Hallo zusammen,
heute hat es mich auf Tour erwischt.
Nach ca. 4 Stunden Fahrt und gut 200 km Strecke an der roten Ampel geht plötzlich nichts mehr.
Angehalten, Motor stopt über die Start / Stop Automatik und beim Neustart nach betätigen des Gasgriffs nur ein kurzes Klack und nichts mehr. Alles Aus. Keine Zündung, kein Warnblinker, alles tot. Also die Maschine mit Mobilisierung aller Kraftreserven aus dem Gefahrenbereich geschoben.
Sie stand auf einer 3 spurigen Straße in der Mitte ca. 10 m vor der Ampel.........
Dann die freundlichen Pannenhelfer in Gelb angerufen, der auch sehr schnell vor Ort war und ein paarmal kräftig geflucht. Nach öffnen des linken Koffer mit dem Notschlüssel was ja über den Knopf auch nicht mehr möglich war konnte die linke Seitenverkleidung demontiert werden damit die Batterie zugänglich wird. Batteriespannung war bei 12,9 V. Nach kurzer Kontrolle der Anschlüsse konnte eine lose Schraubverbindung am Masseanschluß als Grund für den Ausfall entdeckt werden.
Verschraubung festgezogen und alles wieder ok.



Gruß Andy
#1  10.04.21, 20:50:07

7-Kuppler

(Mitglied mit Biete)


Mhmm Andy

War sie denn schon einmal zu einer Inspektion oder wegen was anderem in der Werkstatt?

... dann möchte ich meinen, hat wer Mist gebaut.


Geflügelte Grüße, Dirk
#2  10.04.21, 22:01:29

Andy GW 2018


Themenstarter

Hallo Dirk,
naja die Dicke hat jetzt 33.000 km runter und war zur 1000er, 12.000 er und zur 24.000 er Inspektion in der Werkstatt. Ob dabei an der losen Verschraubung jemand dran war weiß ich nicht.
Aber normalerweise wird die Batterie direkt am Batteriepol abgeklemmt und nicht an dem Anschluss
darüber, der hier lose war. Ich will hier keinem einen Vorwurf machen. Wollte nur darauf hinweisen, dass man das evtl. mal überprüfen sollte bei Gelegenheit.


Gruß Andy
#3  11.04.21, 08:27:54

Beitragssammler



Und ich dachte immer, bei modernen Fahrzeugen sind solche altertümlichen Mängel
nicht mehr möglich.

Aber wie immer im Leben wird man eines besseren belehrt.

Zum Glück wenn auch ärgerlich war es nur der lose Anschluss.

#4  11.04.21, 08:30:59
[ Neue Beiträge ]
Gehe zu:
Forum Regeln:

Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Beiträge zu schreiben.
Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu erstellen.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu bearbeiten.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu löschen.


HTML Code ist AUS
Board Code ist AUS
Smilies sind AUS
Umfragen sind AUS

Benutzer in diesem Thema
Es lesen 1 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:

Ähnliche Themen
Thema Antworten Hits Letzter Beitrag
8 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag sehr unzufrieden mit DCT usw.
336 226481
08.08.24, 08:56:05
Gehe zum letzten Beitrag von Joe
Gehe zum ersten neuen Beitrag Jetzt ist es passiert: Neuer China(Goldwing) Tourer mit 8 Zylindern
123 3815
13.01.25, 10:26:51
Gehe zum letzten Beitrag von Rowdy_Ffm
2 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Heckhöherlegung Honda GL Goldwing 2018- SC79 -20mm
243 70908
14.01.25, 11:16:34
Gehe zum letzten Beitrag von Lettermann
Gehe zum ersten neuen Beitrag Wilbers Fahrwerk in der SC79
73 17778
10.07.24, 16:45:56
Gehe zum letzten Beitrag von Rowdy_Ffm
5 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag 2021 Modell
120 42382
13.07.21, 12:49:39
Gehe zum letzten Beitrag von Rowdy_Ffm
Archiv
Impressum

Ausführzeit: 0.0578 sec. DB-Abfragen: 16
Powered by: phpMyForum © Christoph Roeder