Ich habe mal google gefragt und bei Motorrad das gefunden,
Batterie und Elektrik auf Kriechstrom prüfen
Wenn sich die Batterie selbst bei kurzer Standzeit dauernd entlädt oder bei laufendem Motor nicht richtig geladen wird, kann entweder ein Kriechstrom (Leckstrom) oder eine Störung im Ladesystem vorliegen. Zu den einfachen Überprüfungen von Kriechstrom, Ladespannung und Lichtmaschine genügt ein Multimeter.
1. Zündung aus, Zugang zur Batterie schaffen.
2. Massekabel von Batterie abschrauben.
3. Multimeter auf Amperemessung stellen.
3.1. Schwarzes Kabel des Multimeters an Minuspol der Batterie anschließen.
3.2. Rotes Kabel des Multimeters an die von der Batterie abgeschraubte Anschlussöse des Massekabels halten.
4. Messen: Wenn das Multimeter mehr als 3 mA anzeigt, ist Kriechstrom vorhanden.
Wichtig: Weil Kriechstrom sehr stark sein kann, Multimeter auf hohen Bereich einstellen und während der Messung herunterregeln. Zündung während der Prüfung NICHT einschalten.
5. Wenn Kriechstrom festgestellt wird, nach gestörtem Teil suchen: Stecker im Kabelbaum der Reihe nach abtrennen und messen, bis weniger als 3 mA Kriechstrom angezeigt wird.
https://www.motorradonline.de/ratgeber/ratgeber-werkstatt-kupferwurm-elektroschocker/