(Mitglied mit Biete)

Themenstarter
|
Nachtrag zu den Vibrationen:
Mittlerweile habe ich von Dunlop auf Bridgestone gewechselt (danke @johosodo) und kann sagen, dass es an den Reifen nicht gelegen hat.
Die Vibrationen kommen eindeutig vom Motor. Alles über 3000-3500 Umdrehungen ist auf Dauer unangenehm. Auf Landstraßen merkt man das eigentlich nicht so sehr, da ich selbst bei sportlicher Fahrweise selten länger über 3000 fahre.
Etwas anderes ist mir aber noch aufgefallen. Will man, womöglich noch an einer Steigung, ein anderes Fahrzeug überholen, tut sich die Wing wirklich schwer. Über 4000 1/min wird sie regelrecht zäh. Gerade von einem Vierventil-Motor hätte ich aber gerade im oberen Drehzahlbereich schon deutlich mehr Drehfreude erwartet. Neulich wollte ich an einer leichten Steigung bei etwa 80 km/h ein Auto überholen und war dann erschrocken, wie kurz die Gerade auf einmal wurde. Ok, das Auto hatte nach einer Kurve auf der Geraden auch etwas beschleunigt, aber aus 80 km/h heraus sollte das für ein 130 PS-Motorrad doch eigentlich kein Problem sein.
Muss schon wirklich sagen: Die 15er hatte natürlich deutlich weniger Leistung, gerfühlt durch das Gewicht wie ein 75 PS-Motorrad. Aber im Gegensatz zur SC79 war sie berechenbarer, hatte keine Leistungseinbrüche und fuhr nicht nur sanft wie ein E-Motor, sondern hatte auch eine ähnliche Leistungscharakteristik, von 1000-5000 1/min eine gleichmäßige Kraftentfaltung. Da bin ich schon von der SC79 etwas enttäuscht.
Gruß Rainer
Wiederholungstäter
|