[ Neue Beiträge ]
Autor Nachricht

Beitragssammler


Themenstarter

Hallo,
Kühlwasser 50:50 nachfüllen.
Direkt am Kühler oder über den Ausgleichsbehälter ?
Gruß
Uwe

#1  28.06.21, 13:37:25

Beitragssammler


Themenstarter

Ich würde sagen, es kommt darauf an.......

Wenn nur etwas Flkt fehlt bis zur Max-Markierung im Ausgleichsbehälter, dann dort nachfüllen.

Wenn soviel Flüssigkeit fehlt, dass der Ausgleichsbehälter schon leer/trocken ist, direkt am Kühler nachfüllen. Dann zur Sicherheit (Entlüften) Maschine mit offenem Kühler-Deckel starten und warten, bis das Wasser heiß wird und der Thermostat öffnet (sollte dann blubbern). Soviel nachfüllen bis Kühler voll. Deckel wieder drauf und dann den Ausgleichsbehälter bis Max. füllen. Nach dem Abkühlen den Flkt-Stand nochmal kontrollieren und ggfls. nochmal nachfüllen.

Und im Übrigen drauf achten, welches Kühlmittel verwendet wird. Im Original ist dort meines Wissens silikathaltiges drin (G11). Wenn Du nicht sicher bist nimm Kühlmittel vom G12+ Typ. Das verträgt sich mit silkathaltigem. G12 (ohne Plus) meines Wissens nicht. Dann erzeugst Du Kaugummi im Kühlsystem. Und das will eigentlich Keiner.............
Übrigens spielen die Farben der Mittel keine Rolle. Die sind nicht einheitlich, nicht genormt und sagen gar nichts aus (das ist reines Marketing: ARAL/blau, BP/grün etc.). Am besten nur eindeutig gekennzeichnetes Kühlkonzentrat verwenden und mit Wasser (am besten deionisiertem) 50/50 mischen. Bei vielen steht nicht eindeutig drauf, ob sie Silikat enthalten oder nicht. Ich nehme dann lieber ein anderes.

Das wäre mein Vorschlag.
Gruß
Gonzo





#2  28.06.21, 15:51:57

Beitragssammler


Themenstarter

Sehr ausführlich und verständlich Gonzo !
thx

#3  28.06.21, 18:21:18

Beitragssammler


Themenstarter

Gern geschehen lachen

#4  29.06.21, 17:10:53
[ Neue Beiträge ]
Gehe zu:
Forum Regeln:

Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Beiträge zu schreiben.
Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu erstellen.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu bearbeiten.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu löschen.


HTML Code ist AUS
Board Code ist AUS
Smilies sind AUS
Umfragen sind AUS

Benutzer in diesem Thema
Es lesen 1 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:

Ähnliche Themen
Thema Antworten Hits Letzter Beitrag
1 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Kühlwasser
26 3459
22.12.23, 08:39:27
2 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Kühlerprobleme
19 10692
30.10.23, 11:19:14
Gehe zum letzten Beitrag von LastMohawk
16 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Überhitzung bei langsamer Fahrt - Kühlsystem
256 247529
13.08.24, 10:08:37
Gehe zum letzten Beitrag von manoku
1 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Kühlwasser oder was anderes
5 1853
13.04.23, 07:27:23
Gehe zum letzten Beitrag von Bowman
2 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Kühlwasser kocht! Kühlmittelaustritt! - Kühlsystem
49 20717
19.09.15, 09:34:44
Gehe zum letzten Beitrag von emont
Archiv
Impressum

Ausführzeit: 0.0833 sec. DB-Abfragen: 17
Powered by: phpMyForum © Christoph Roeder