also bei mir funktioniert der Tempomat beim bergab Fahren perfekt, das Motorrad pumpt auch nicht. Weil er nämlich gar nicht erst aktiviert wird. Ein klein wenig technisches Verständnis sollte man schon mitbringen wenn man sich über solche Sachen aufregt. Für mich findet der Tempomat z.B. Anwendung auf einer schweizer Autobahn.
Dann mach doch mal den Erklär-Bär, find ich immer faszinierend, wenn einem so pauschal ein bisken Doofheit untergeschoben wird. Iss doch bald Weihnachten, da wollen wir doch nett miteinander umgehen

. Ich hab den Tempomat bei langen Gefällstrecken problemlos benutzt, bei BAB-Fahrten ständig, auch ohne Probleme.
Auch das DCT funktioniert tadellos, vorausgesetzt man kann mit ihm umgehen. Was ja offenbar nicht jeder kann.
So tadellos funktioniert es eben nicht, manchmal lässt es sich überhaupt nicht aktivieren, hängt sich in D1 auf, N geht nicht mehr rein, anlassen geht dadurch nicht; oder es schaltet verkehrt ..... und glaube mir, ich kann durchaus mit DCT umgehen.
Ich hatte vor der Wing ein Jahr den Crosstourer mit DCT über 10.000km gefahren, der hatte die DCT- Probleme meiner SC 79 nicht, obwohl ich noch die alte Crosstourer-Software des DCT-Steuergerätes fuhr. Die SC79 Tour DCT bin ich in 4 Monaten bis zum Verkauf immerhin auch 8000km gefahren, davon habe ich 4000km in den Alpen zurückgelegt. Also das "mit DCT nicht richtig umgehen können" halte ich für einen markigen, aber recht unfairen Spruch.
Du vermittelst durch deinen Schreibstil, über allen Postern hier zu stehen, die in aller Ernsthaftigkeit ihre Probleme dazu hier schildern. Ich habe von diesen Kollegen eine ganz andere Meinung, als du sie hier darlegst. Die haben einen Grund, ich hatte den auch, es funzte was nicht korrekt.
Es ist für mich ok, wenn einer schreibt, dass er mit seinem Schalter und auch seiner DCT problemlos fährt, aber "so hintenrum durch´s Auge" den anderen zu unterstellen, sie würden ihr Gerät falsch bedienen oder sind halt zu blöd dafür, es richtig zu bedienen, finde ich etwas vermessen. Selbst eine völlig andere persönliche Erfahrung kann man hier erklären, ohne die anderen Poster zur Beherrschung der Technik als "unfähig" darzustellen.
Warum ein Knopfdruck unmöglich erscheint und statt dessen lieber - Gas weg -Kupplung ziehen- Ganghebel bedienen - einkuppeln und Gas geben - einfacher sein soll, kann ich nicht verstehen. Ich habe eine F6B und ein Bagger DCT. Ich komme mit beiden gut klar und hab nichts zu kritisieren.
Das muss letztlich jeder selbst wissen, mit welcher Art Motorradfahren (Schalter oder Automat) er glücklich wird, das ist eine sehr persönliche Entscheidung. Ich bin nach 3 Jahren und 60tkm mit der SC 47 auf die DCT Tour umgestiegen und habe wegen technischer Probleme den Schritt zurück auf eine SC68 gemacht. Das Einzige, was ich schwer vermisse, ist das DCT. Die Traktionskontrolle arbeitete an meiner Tour sehr mangelhaft, was letztlich der Grund für den Verkauf wurde.