[ Neue Beiträge ]
Autor Nachricht

Karl-Heinz

(Administrator 1)



@ Jeansrebell: Hier noch einmal etwas theoretisches mit praktischem Hintergrund

Das mit den Farben ist im Zusammenhang mit der Verwendung im Internet und dann noch auf verschiedenen Endgeräten äußerst schwierig, da ich dir jetzt bereits aus dem Stehgreif mitteilen kann, dass dein PC ein anderes Farbsetting für die Grafikdarstellung auf den Bildschirmen verwendet, als das dein Notebook, Tablet oder Smartphone wiedergibt.

So kann ich dir hier testweise einmal eine Farbdarstellung anbieten. Schau dir das dann einmal auf den von dir verfügbaren Endgeräten an und du wirst gleich erkennen, dass es unmöglich ist, die Farben ohne größen Aufwand gleich darzustellen. Das gelingt nicht einmal beim Einsatz gleicher Geräte auch wenn die Farbgrundwerte auf den Bildschirmen kalibiert wurden. Eine Feinkalibierung, wie sie die Printindustrie verwendet, kann kein Privatmensch bezahlen. Das ist mit riesigen Aufwänden bei Darstellung und Print umzusetzen.

Da ich mich in Perú mit einer meiner Firmen mit Printdesign, Druck und Wiedergaben, sowie mit einer anderen auch mit Web und den dortigen Aufgaben befasse, werde dir das hier einmal anhand eines Druck-Kalibrierungs-Spektrums aufzeigen.

Vergleich das nun einmal miteinander, was da auf den Endgeräten angezeigt wird.




Gruss
Karl-Heinz
#21  04.01.22, 10:39:18

Jeansrebell

(Mitglied mit Biete)



Guten Abend Karl-Heinz, winken

zunächst ein dickes Dankeschön danke für deine Bemühungen. So viel Aufwand verdient meinen Respekt.
Ich muss zugeben, von Farberstellung am Computer und den ganzen technischen Spielereien habe ich nahezu keine Ahnung, aber meine Vorstellung geht dahin, die vorhandenen Codes und Namen den entsprechenden Farben zuzuordnen. Vorgehensweise z.B.: Ein X-beliebiges Teil in Nahaufnahme fotografieren und ohne Schatten, Licht und sonstige Einflüsse nahezu originalgetreu ablichten. Zu dieser Farbe nun den entsprechenden Namen und Code hinzufügen. Bild im Computer hochladen. Nun sollte die Farbe des Bildes im Computer mit dem Originalteil identisch sein und somit eine fast 100%ige Identifizierung ermöglichen.
Ob das so einfach umzusetzen geht weiß ich nicht, ist nur ein Gedankengang. Wenn sich dann noch einige Kameraden hier im Forum mit Fotos beteiligen, könnte ein "Farbenkatalog" in Kürze erstellt sein.

Vielen Dank und grüß euch winkewinke


Harald (der Ritter mit dem goldenen und dem schwarzen Pferd) Hätte ich einen Wunsch frei, wollte ich 20 Jahre jünger sein um die Zeit nachzuholen, welche ich versäumt habe auf einer Goldwing zu sitzen.
Aktuell GL 1500 SE, (US) Bj.98, GL 1800 (US) SC47, Bj. 2009
#22  04.01.22, 22:52:40

Marcus



Für sowas müsste schon ganz klar geregelt sein, unter welchen Lichtverhältnissen, mit immer der selben Kamera, mit immer der selben Kameraeinstellung, Entfernung der Kamera zum Objekt u.s.w etwas Fotografiert wird um vergleichbare Ergebnisse zu erzielen.
Also am besten unter Laborbedingungen.
Das wird nicht Machbar sein aber wenn gewünscht mache ich gerne ein paar Fotos.

Aus meiner Praxis weiss ich, das alleine ein Stinknormaler Möbel oder Gardinenstoff bei mir im Betrieb unter den Neonlicht anders aussieht als draussen vor der Tür.


Grùße aus dem schönen Sauerland
Marcus
GL 1500 SE (X) - 50th. Annyversary


Wer nicht will findet Gründe - wer will findet Wege
#23  05.01.22, 08:29:49

Jeansrebell

(Mitglied mit Biete)



Guten Morgen Marcus, winken

genau das wollte ich damit zum Ausdruck bringen, sonst wird der Farbeffekt verfälscht.

@ Karl-Heinz, solltest du dich aktuell in Peru befinden, dann herzlichen Glückwunsch. Ich beneide dich weil ich das Gefühl habe, dass in Deutschland ein "Tapetenwechsel" dieses Jahr dringend angeraten wäre. Leider ist der Zug mit 73 aber abgefahren. Bleibt nur noch ausharren. Also liebe Grüße an die Lamas und die Anden.

winkewinke


Harald (der Ritter mit dem goldenen und dem schwarzen Pferd) Hätte ich einen Wunsch frei, wollte ich 20 Jahre jünger sein um die Zeit nachzuholen, welche ich versäumt habe auf einer Goldwing zu sitzen.
Aktuell GL 1500 SE, (US) Bj.98, GL 1800 (US) SC47, Bj. 2009
#24  05.01.22, 11:20:41

Karl-Heinz

(Administrator 1)



Wir sind nun bis Ende Mai erst einmal wieder in Deutschland um ein paar Sachen abzuwickeln.



Gruss
Karl-Heinz
#25  05.01.22, 14:21:15

textildrucker

(Mitglied mit Biete)



@jeansrebell

Im Textildruck habe ich mit genau diesem Problem der Farbangaben zu kämpfen, täglich.

Wir arbeiten aus diesem Grund nach dem pantone C Farbsystem.
Jeder der gewerblich mit Farben zu tun hat kennt das.
Um den Farbwert eines Gelbton´s von einer Visitenkarte zu ermitteln gibt es den Pantone-Farbfächer.
Der beeinhaltet mehrere hundert Farbtöne. Dieser Farbfächer kostet aber auch über 400 Euro.
Und das sind Farben die auf der ganzen Welt Anwendung finden.

Karl-Heinz hat das schon sehr kompetent erklärt. Es geht schon los mit der darstellung auf unterschiedlichen Geräten.
Da kann ein Royalblau mal schnell zum Cyan (heller) werden oder auch andersherum zum Navyblue (dunkler)
Aus diesem Grund gibt es ja die Farbcodes.

Deine Idee ist ja nicht schlecht, aber wahrscheinlich nicht realisierbar.
Du müsstest immer ein original Grundsortiment zum Vergleichen haben.

Was man machen könnte, jemand sammelt Bruchstücke von verschiedenfarbigen Bruchstücken.
Derjenige der das Bruchstück zur Verfügung stellt hat eigentlich auch einen farbcode dazu.
Das dann mit Farbcode abbilden.
Aber wer tut sich das an?



Grüße aus Dortmund, Christian
GL 1500 SE (2000, 50th.) Pearl Coronado Blue,Gespann-Umbau von EML mit GT 2001
WK-Trike Highway, 4-Zyl.Boxer 1300ccm, 44PS mit 255/60R15
Reanult ZOE Intens 136PS vollelektrisch, BOSE-Anlage, Leder-Vollaustattung, Titanium-Grau-Metallic
---------------------------------------------------------------------------------
!!! Durch Druck und Hitze entstehen Diamanten !!!
#26  06.01.22, 13:43:49

WingMike



Etwas gibt es bei den Farben auch noch zu beachten, sie verändern ihr Aussehen im Laufe der Jahre.
Wenn du etwas nachlackieren willst, lass dir vom Lackierer oder Farbenhersteller eine Analyse anhand eines anderen Teils machen. Die haben da Farbmessgerät (Gitterspektrometer?), das die Farben präzise ausmißt. Danach kann man die exakt passende Farbe anmischen


Viele Grüsse Michael

(Honda Helix)
Interpunktion und Orthographie dieses Postings sind frei erfunden. Eine Übereinstimmung mit aktuellen oder ehemaligen Regeln wäre rein zufällig und ist nicht beabsichtigt
#27  06.01.22, 16:44:25

Jeansrebell

(Mitglied mit Biete)



Guten Morgen allerseits, winken

vielen Dank für eure Hilfe. Das habe ich befürchtet. Alles zu aufwendig und nicht im Verhältnis stehend. Wie sagt man so schön:" Da ist die Brühe teurer als die Brocken". Dennoch, wäre ich einige Jahre jünger, würde ich die Sache angreifen. Das mit den Bruchstücken Christian, habe ich mit dem "Sammelalbum" gemeint. Vielen Dank nochmal an euch alle.

Grüß euch winkewinke


Harald (der Ritter mit dem goldenen und dem schwarzen Pferd) Hätte ich einen Wunsch frei, wollte ich 20 Jahre jünger sein um die Zeit nachzuholen, welche ich versäumt habe auf einer Goldwing zu sitzen.
Aktuell GL 1500 SE, (US) Bj.98, GL 1800 (US) SC47, Bj. 2009
#28  07.01.22, 08:29:27

Beitragssammler


Themenstarter

#29  10.04.22, 22:45:05

Jeansrebell

(Mitglied mit Biete)



Guten Morgen Paul, winken

alles genau so wie ich es gemeint habe, super. gutgema danke

Grüß dich winkewinke


Harald (der Ritter mit dem goldenen und dem schwarzen Pferd) Hätte ich einen Wunsch frei, wollte ich 20 Jahre jünger sein um die Zeit nachzuholen, welche ich versäumt habe auf einer Goldwing zu sitzen.
Aktuell GL 1500 SE, (US) Bj.98, GL 1800 (US) SC47, Bj. 2009
#30  11.04.22, 06:25:16
[ Neue Beiträge ]
Gehe zu:
Forum Regeln:

Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Beiträge zu schreiben.
Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu erstellen.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu bearbeiten.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu löschen.


HTML Code ist AUS
Board Code ist AUS
Smilies sind AUS
Umfragen sind AUS

Benutzer in diesem Thema
Es lesen 1 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:

Ähnliche Themen
Thema Antworten Hits Letzter Beitrag
8 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Schutzblech GL 1000 an GL 1100 passt das ?
43 28994
29.01.09, 09:17:56
4 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Bezeichnung der Farbe? - Farbcode
36 11716
07.06.16, 22:53:53
Gehe zum ersten neuen Beitrag Kauf einer GL 1500 SE Anniversary Edition - Kaufberatung
17 8779
13.10.13, 09:25:31
2 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Suche Farbcode
11 12361
22.05.24, 11:37:27
Gehe zum ersten neuen Beitrag welche Ral-Farbe hat mein Moped?
11 1450
02.09.23, 16:20:49
Gehe zum letzten Beitrag von Marcus
Archiv
Impressum

Ausführzeit: 0.0817 sec. DB-Abfragen: 17
Powered by: phpMyForum © Christoph Roeder