[ Neue Beiträge ]
Autor Nachricht

Beitragssammler


Themenstarter

Hallo zusammen
Ich hab mir vor ca. 4 Wochen eine 1500 Goldwing zugelegt.
Das gute Stück stand 4 Jahre in der Garage und sie läuft ab und zu an und bei einer Fahrt von 4 Km ist sie 8 mal ausgegangen.
Deshalb such ich jemand wo sich damit besser auskennt wie ich.
Auf der Benzinpumpe sind ja 3 Stecker und welcher davon ist der Pluspol ? Dann könnte ich mal testen ob die richtig geht.
Mfg Karel

#1  16.05.22, 21:27:14

Marcus



Hallo Karel, Grün ist Minus,
Schwarz blau = plus
Weiß blau = Benzin Reserve Sensor.
Der hängt mit an der Pumpe.


Fördermenge Minimum 640 cc.die Minute.

Zündung ein und Kraftstoff 5 Sekunden in einen Messbecher fließen lassen und das Ergebnis mit 12 multiplizieren.

Kannst Du sie nachdem sie aus geht auf Knopfdruck wieder starten ?
Oder musst Du zuerst Zündung aus und wieder einschalten ?
In dem Fall könnte der Neigungssensor das Problem sein welcher das Moped bei zu starker Schräglage / Unfall abschaltet.
Die Dämpfungsflüssigkeit verschwindet und er wird sehr viel Empfindlicher bei Erschütterungen.




Grùße aus dem schönen Sauerland
Marcus
GL 1500 SE (X) - 50th. Annyversary


Wer nicht will findet Gründe - wer will findet Wege
#2  16.05.22, 22:06:49

Beitragssammler


Themenstarter

Hallo Marcus
Zündung hatte ich nicht aus und wieder an machen müssen zum Starten.

#3  17.05.22, 12:06:12

Marcus



Dann liegt es nicht am Neigungssensor.
Vielleicht fördert die Pumpe wirklich nicht genug oder setzt einfach aus.

Dann kann man noch den Not Aus Schalter und Seitenständer Schalter prüfen.


Grùße aus dem schönen Sauerland
Marcus
GL 1500 SE (X) - 50th. Annyversary


Wer nicht will findet Gründe - wer will findet Wege
#4  17.05.22, 15:12:35

Beitragssammler


Themenstarter

Hab die Pumpe ausgebaut und direkt an die Batterie angeschlossen und es geht gar nichts....Alles Tot.
Jetzt muss ich mir eine neue Bestellen aber ob die was taugt ?

https://www.ebay.de/itm/142525527437?_trkparms=amclksrc%3DITM%26aid%3D111001%26algo%3DREC.SEED%26ao%3D1%26asc%3D20170511121231%26meid%3D6ece213d875d44c8aec1454df81d72f1%26pid%3D100675%26rk%3D3%26rkt%3D15%26sd%3D283742483961%26itm%3D14252552
7437%26pmt%3D1%26noa%3D1%26pg%3D2380057&_trksid=p2380057.c100675.m4236&_trkparms=pageci%3A919c5f4c-d698-11ec-b2fa-329261ba4a38%7Cparentrq%3Ad6cbee641800a1205e3c06b4ffffb518%7Ciid%3A15

#5  18.05.22, 12:55:06

Marcus



Das weißt Du wenn sie eingebaut ist.
Es gab hier und in US Foren Tipps welche Pumpe von welchem Hersteller verwendet werden kann.
Stichwort Förderleistung.
Leider habe ich die Angaben gerade auch nicht greifbar.
Ich denke aber zu dem Preis würde ich es riskieren.

Mal Interesse halber : Welches Bauj. ist Dein Moped und wie viel km hat sie bisher gelaufen ?



Grùße aus dem schönen Sauerland
Marcus
GL 1500 SE (X) - 50th. Annyversary


Wer nicht will findet Gründe - wer will findet Wege
#6  18.05.22, 20:27:26

Wölfchen 10



Super Bikes Honda in Weikersheim kennt sich in Goldwings super aus.
Grüßle Wolfgang


Nur noch fahren.
#7  18.05.22, 22:04:43

Beitragssammler


Themenstarter

@ Marcus
Das Moped hat ca. 52.000 Meilen und ist Bj. 1989 und ein USA Import

@ Wolfgang
Danke für den Tip mit der Werkstatt.

#8  20.05.22, 09:05:33

Marcus



Danke Karel.
Mir sind zwei weitere 15 er bekannt welche Probleme mit der Benzinpumpe hatten.
Beide Bauj.88.
Vielleicht gab es zu Anfang der Baureihe damit Probleme oder es ist ganz einfach nur das Alter.
Die Laufleistung hat damit jedenfalls nichts zu tun.
Ist ja nicht so hoch.


Grùße aus dem schönen Sauerland
Marcus
GL 1500 SE (X) - 50th. Annyversary


Wer nicht will findet Gründe - wer will findet Wege
#9  21.05.22, 20:05:17

Beitragssammler


Themenstarter

Hab die Benzinpumpe eingebaut und sie läuft jetzt wieder, mal schauen wie lange.
Jetzt hab ich festgestellt das die Fußbremse Null Wirkung hat aber da muss ich mich hier mal Durchlesen.


#10  23.05.22, 09:38:48

erich6856



Da wird sich nach vorne hin eine Luftblase festgesetzt haben, ich empfehle mit viel Druck zu entlüften.
Hatte das an meiner auch, nach hinten gehts normal freuen aber nach vorne wütend


Gruß Erich
wer später bremst, ist länger schnell

http://www.go2mfn.de/

http://www.stoc-saar-pfalz.net/
#11  23.05.22, 14:31:00

Marcus



Deswegen erst vorne links, dann hinten entlüften.


Grùße aus dem schönen Sauerland
Marcus
GL 1500 SE (X) - 50th. Annyversary


Wer nicht will findet Gründe - wer will findet Wege
#12  23.05.22, 18:24:29

erich6856



Klar erst vorne links aber nur mit der Hand das Pedal runter drücken hat bei meiner nicht gereicht, habe dann das Pedal mit einer Dachlatte verlängert ( alleine entlüften auf der Bühne ging nicht anders ) dann kamm die Luftblase zum Vorschein.


Gruß Erich
wer später bremst, ist länger schnell

http://www.go2mfn.de/

http://www.stoc-saar-pfalz.net/
#13  24.05.22, 06:41:00

Olli/Lippstadt

(Mitglied mit Biete)



Genau so, oder das Bremspedal über Nacht unter Druck setzen (Gewicht anhängen). Ich hatte die gleichen Probleme an der SC47, bis ich hier den hilfreichen Tipp las.

#14  24.05.22, 09:45:11

Beitragssammler


Themenstarter

Es kommt leider gar nichts beim Entlüften raus weder vorne Links noch hinten.
Aussen wen ich die Handbremse ziehe kommt vorne rechts was raus
Behälter sind auch alle voll.

Dann muss wohl der Hauptbremszylinder raus traurig

#15  24.05.22, 15:11:56

WingMike



Wenn du meinst, es ist keine Luft mehr im System, dann pumpe ein paar mal, bis du Druck hast und setze das Bremspedal unter Druck fest. Nach 24 Stunden kontrollier dein Bremsdruck nochmal. Eigentlich hat das bisher immer geholfen.


Viele Grüsse Michael

(Honda Helix)
Interpunktion und Orthographie dieses Postings sind frei erfunden. Eine Übereinstimmung mit aktuellen oder ehemaligen Regeln wäre rein zufällig und ist nicht beabsichtigt
#16  24.05.22, 17:07:15

Olli/Lippstadt

(Mitglied mit Biete)



Man müsste wissen, was meint er mit "gar nichts raus", keine Bremsflüssigkeit oder keine Luftblasen....??? mit Augen rollen

#17  24.05.22, 17:25:57

erich6856



Dann muss wohl der Hauptbremszylinder raus

Ich meine Schaden tuts nicht, hab ich auch gemacht, hat ja auch schon ein paar Jahre aufem Buckel.


Gruß Erich
wer später bremst, ist länger schnell

http://www.go2mfn.de/

http://www.stoc-saar-pfalz.net/
#18  24.05.22, 21:00:54

WingMike



Zitat von erich6856:
Dann muss wohl der Hauptbremszylinder raus

Bevor man zu dieser ausgesprochen aufwändigen Massnahme greift, sollte man alle anderen Möglichkeiten ausschöpfen. alles wird gut
Zum Ausbau des hinteren Hauptbremszylinders muß man folgende Teile entfernen:
linkes Auspuffrohr, Schalldämpfer und Auspufftopf, Batterie und Batteriehalter und rechte Wärmeschutzstücke. Und natürlich alle Teile, die man abbauen muss, um vorgenannte Teile auszubauen zu können.


Viele Grüsse Michael

(Honda Helix)
Interpunktion und Orthographie dieses Postings sind frei erfunden. Eine Übereinstimmung mit aktuellen oder ehemaligen Regeln wäre rein zufällig und ist nicht beabsichtigt
#19  24.05.22, 21:56:48

erich6856



Ich habs ohne Demontage des Auspuff hingekriegt.
Ich hatte in jungen Jahren auf Citroen gelernt, da hieß es immer, wer das Gelernt hat repariert auch Flugzeuge. lachen lachen
Es geht, aber dafür brauchst auch spezielles Werkzeug, mit der Demontage des Auspuffs gehts leichter.


Gruß Erich
wer später bremst, ist länger schnell

http://www.go2mfn.de/

http://www.stoc-saar-pfalz.net/
#20  25.05.22, 10:00:10
[ Neue Beiträge ]
Gehe zu:
Forum Regeln:

Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Beiträge zu schreiben.
Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu erstellen.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu bearbeiten.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu löschen.


HTML Code ist AUS
Board Code ist AUS
Smilies sind AUS
Umfragen sind AUS

Benutzer in diesem Thema
Es lesen 3 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:

Ähnliche Themen
Thema Antworten Hits Letzter Beitrag
5 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Vier Buchstabensatz 3
5081 701123
19.05.20, 18:49:39
3 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Niederschmetternd
201 83998
30.08.18, 16:23:23
Gehe zum letzten Beitrag von r.wolf
515 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Bilder unserer GoldWings
1966 97246
10.08.24, 10:22:59
Gehe zum letzten Beitrag von Andreas G.
3 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag meine erste Wing und die erste Bilanz
93 33885
25.10.24, 09:26:28
Gehe zum letzten Beitrag von Moench
9 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Nun isse da die Dicke - Restaurierung
472 231176
07.09.23, 19:06:51
Gehe zum letzten Beitrag von madmax325t
Archiv
Impressum

Ausführzeit: 0.1296 sec. DB-Abfragen: 16
Powered by: phpMyForum © Christoph Roeder