[ Neue Beiträge ]
Autor Nachricht

Beitragssammler


Themenstarter

GL1500 I 1993
Moin,
ich habe heute eine neue Batterie eingebaut - die alte hat den Geist aufgegeben. Das erste mal mit GEL Batterie. Bei der Probefahrt ist plötzlich Blinker, Frontscheinwerfer und Drehzahlmesser ausgefallen. Die Blinker leuchten noch amerikanisch, aber blinken nicht mehr.

Habe natürlich zuerst die Sicherungen kontrolliert, aber scheinen alle intakt zu sein. Welche Sicherung ist das? Wo würdet ihr als nächstes gucken?
Masse / Relais?

Ich HASSE Elektronikprobleme. Den Vergaser aus- und einbauen und alle Schläuche abdichten war dagegen Freizeitpark freuen

#1  13.07.22, 20:42:24

Flüsterer

(Mitglied mit Biete)



Da kann ich nur sagen... Viel Spaß beim Suchen - das hat nichts mit einer Sicherung zu tun, dass ist eher ein Kabelbaum/Stecker Problem.


LG aus Wien - Umgebung von Martin

'90er GL1500SE - verkauft
'91er Pan European ST1100 - verkauft
'02er GL1800
'06er BMW K1200LT
aktiv auf Wechselkennzeichen
Kymco AK550i

'86er Kawasaki GPZ1000RX - verkauft
#2  13.07.22, 21:16:55

detlef 59



sicher das du alle kabel wieder angeklemmt hast ?


#3  13.07.22, 21:23:48

Marcus



Was macht die Heckbeleuchtung?
Dort alles OK ?
Wenn ja, würde ich mir die Verkabelung Lampe Blinker vorne anschauen.
Vielleicht ist da was gebastelt.

Nur der Drehzahlmesser passt nicht so richtig ins Bild.


Grùße aus dem schönen Sauerland
Marcus
GL 1500 SE (X) - 50th. Annyversary


Wer nicht will findet Gründe - wer will findet Wege
#4  13.07.22, 23:34:28

Beitragssammler


Themenstarter

Ahhrrrghh, habs befürchtet. (Bremslicht geht noch.) Ich werde heute oder morgen mal die Lampenverkleidung vorne auseinander nehmen. Der Vorbesitzer meinte, dass im Frontscheinwerfer manchmal ein Wackelkontakt wegen seiner LED Fummelei entsteht. Wünscht mir Glück und Danke.

#5  14.07.22, 07:50:47

Beitragssammler


Themenstarter

Heute endlich mal Zeit gehabt der Sache nachzugehen. Nach 4 Stunden rumgerödel habe ich den Fehler gefunden: Der Kabelbaum-Stecker unter dem abschließbaren handschuhfach vorn war angeschmort und oxidiert und zwar genau an der Stelle wo Abblendlicht verbunden wird. Bisschen Schleifpapier und Kontaktspray hat das ganze gefixt. Vorher hatte ich alle Verbindungen am Scheinwerfer erneuert (da ich erst dachte, es läge an denen) Wenn man den Scheinwerfer abgeklemmt hatte, ging nämlich alles, bis auf den Scheinwerfer natürlich.

Falls mal jemand ein ähnliches Problem hat, steht die Lösung jetzt hier freuen

#6  19.08.22, 16:07:41

Beitragssammler


Themenstarter

Und Marcus hatte recht mit seiner Vermutung: Scheinwerfer Verkabelung war ganz schön verbastelt, Einige Kabel gingen 2 auf 1 und wurden dann noch zusätzlich per Stromdieb angezapft. Glaube das war die eigentliche Ursache für den oxidierten und angeschmorten Kontakt.

#7  19.08.22, 16:24:04
[ Neue Beiträge ]
Gehe zu:
Forum Regeln:

Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Beiträge zu schreiben.
Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu erstellen.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu bearbeiten.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu löschen.


HTML Code ist AUS
Board Code ist AUS
Smilies sind AUS
Umfragen sind AUS

Benutzer in diesem Thema
Es lesen 2 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:

Ähnliche Themen
Thema Antworten Hits Letzter Beitrag
17 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag 15 Amp Sicherung fliegt ständig raus! - Restaurierung
69 32752
03.08.14, 14:55:18
7 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Sequentielle Blinker mit TFL
61 15029
21.08.20, 15:21:30
Gehe zum ersten neuen Beitrag Blinker Cancle Unit Modifikation - Blinkerrückstellung
34 34797
05.05.20, 15:50:28
1 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Erfahrungsberichte Umbau auf Zubehör LED Rücklicht - Beleuchtung
32 24677
24.03.18, 22:42:16
3 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Drehzahlmesser hängt
16 3137
19.04.19, 08:58:24
Archiv
Impressum

Ausführzeit: 0.063 sec. DB-Abfragen: 16
Powered by: phpMyForum © Christoph Roeder