Wieder einmal 2 Beiträge die nicht hierhin gehören. Das Thema hier ist SC79 und BMW 1600 K1600 GT.
Bitte Eure GLÜCKSGEFÜHLE zum Kauf einer Altvorderen in einem anderen Bereicht vor 2018 posten.
Ich kann euch ja verstehen bin vor 20 Jahren auch eine Goldwing Probegefahren, war schwer beeindruckt habe mir dann aber ein ein Buell S3T gekauft ..... und deswegen in Erinnerung 2019 eine SC79 SUPER GEIL Also bitte nicht in allen möglichen SC79 Forums Themen immer wieder Posten wie super die Altvorderen SC... sind, das kennt inzwischen schon jeder, würde ja auch schon oft kritisiert.
Um zum Thema zurückzukommen, bin seit 2 Jahren mit meinem Freund, BMW 1600... ich Sc79 ca. 10000 km gemeinsam gefahren. Alles mit den Dickschiffen durch die Alpen. Bin auch mit der BMW gefahren und er mit der GW, beide waren wir beeindruckt vom anderen Bike.
Erstens: 500 km am Tag durch die Berge ohne Autobahn Null Problem (z.B. Rast Pass, Menghan Pass ziemlich eng) solltet ihr mal fahren.
Zweitens: Die Teile sind unterschiedlich aber nicht wenn man zügig Gas gibt, uns haben eigentlich nur die Gebückten Ortskundigen überholt.
Drittens: Wenn man Gas gibt klingt die BMW sportlicher (in meinen Augen äh Gehör wie eine Kaffeemühle ???????????? ich mag's nicht) hat auch ein bischen mehr Power aber im Sportmode ist mir das egal ob ich an der nächsten Kreuzung 10 sec später ankomme, aber dann hat es eh schon auf beiden Seiten geschliffen.
Viertens: Auf der anderen Seite schluckt die GW fast alle Unebenheiten wie oft beschrieben Sänfte-fliegender Teppich auch wenn man im Sportmode fährt. Bei der BMW rumpeltes es ein bischen mehr, aber das ist jammern auf einem hohen Niveau liegt auch super.
Fünftens: Schaltung - DSC 2 Welten Rauf gleich Runter nicht gleich DSC hat meinen Freund genauso fasziniert wie mich mit einem Finger Sorry mit 2 verschiedenen rauf und runter in jeder Situation. GEIL. GEIL. GEIL

Aber natürlich wie es jedem gefällt, bei 500 km Touren ein absoluter Vorteil! Auch die Meinung meines Freundes!
Zur Electronic Navi wenn man die Tour ordentlich vorbereitet funktioniert alles gleich. BMW sicher etwas einfacher in der Bedienung, aber muss auch immer richtig eingestellt sein in der Tiefe der Systeme. Wenn man sich mit dem BMW System nicht intensiv beschäftigt ist es manchmal genauso kryptisch wie das etwas einfachere und unlogische GW System. Der Rest der Electronic funktioniert auf beiden wie man es braucht.
Soweit fürs erste Grüsse aus den Bergen
Wolfgang