Hallo Olli und die anderen,
danke für die Tipps.
Habe an meinem Tankrucksack den Riemen für den Lenkkopf um ca. 40cm verlängern lassen (man soll es nicht glauben, der war für die GL zu kurz...).
Dann wollte ich doch eine leichte Fixierung des Magnet-Tankrucksackes auf dem "Tank".
Möglichkeit 1 : seitliche Verkleidungen abbauen und von innen Neodymmagnete an die Verkleidung kleben an der Stelle, wo sich die Magnete des Tankrucksackes befinden -> war mir zuviel Arbeit, wäre aber elegant gewesen
Möglichkeit 2: habe einen Neodymmagneten von innen an die Tankklappe mit Sugru-Knete / Kleber geklebt (selbstaushärtende Gummipaste)
auf die Außenseite des Tankdeckels kam dann gegen ein Verrutschen ein Antirutschpad, welche man im Auto fürs Handy auf dem Amaturenbrett hat:
Da der Magnettankrucksack an der Stelle des Tankdeckels leider keine Magnete hat, habe ich im untersten Kartenteil des Rucksackes (liegt direkt auf dem "Tank" an) einen alten Lautsprechermagneten (weitere Neodym geht nicht, da sich die gleichen Pole abstoßen...) mittels Karton im Kartenfach fixiert und in den Karton eingeklebt.
Dann kommt oben auf der Rest des Tankrucksackes mittels Reißverschluss. Da der Lautsprechermagnet schön fixiert ist, kann der Tankrucksack auch immer schön komplett abgenommen werden und der Magnet verbleibt an seinem Platz.
Hat die 1300 km nach Frankreich und zurück wunderbar funktioniert.
Noch eine Erweiterung: Man sollte um die beiden Druck-/Drehknöpfe des Radios Abstandshalter aufkleben (z.B. die Dichungen von 50cm-HT-Rohren), damit während der Fahrt nicht ständig das Radiomenu aufgerufen und Dinge verstellt werden.
Viele Grüße
charly