[ Neue Beiträge ]
Autor Nachricht

WingWing


Themenstarter

Moin Gemeinde,

Kennt jemand einen fähigen Sattler in Hagen und Umgebung?

Danke für die Tipps.




Liebe Grüße...Claudio

Alles wird gut !!!!
#1  07.11.22, 17:01:33

-silberrücken-



Grüß dich ,wurde hier schon paar mal behandelt ,mußt mal wühlen.
Ich habe mir vor 2-3 Jahren einen Überzug bei Wing Chrom gekauft. Ein Sattler hat mir die Sitzbank dann überzogen.Ist ohne Goldwing Logo und aus Kunstleder , Import aus den USA. Bin voll zufrieden damit. Damals 120 Euro plus 90 Euro überziehen.
Jürgen
15er Gespann
Blue-Green

#2  08.11.22, 11:42:15

Olli/Lippstadt

(Mitglied mit Biete)



Hallo Claudio,

der Niklas Lange aus Solingen hat beste Referenzen, ich habe bisher nur Gutes von ihm gehört.

#3  08.11.22, 13:31:05

Walter Zilly

(Mitglied mit Biete)



Ich hab meine HIER machen lassen alles top.



Gruß Walter
#4  08.11.22, 13:40:53

Olli/Lippstadt

(Mitglied mit Biete)



@Walter,

Medpol ist von Tourerhaus Fuchs die erste Wahl, aber wohl etwas weit weg vom Wohnort des Fragestellers.

#5  08.11.22, 13:56:26

Walter Zilly

(Mitglied mit Biete)



Ja von mir aus ist es noch weiter hab mir ein Angebot schicken lassen mit meinen Wünschen. Dannach ging die Sitzbank per Post zu ihm und 7 Tage später war sie wieder da. Hat alles super funktioniert.



Gruß Walter
#6  08.11.22, 15:23:13

Marcus



In Hagen gibt es soviel ich weiß nur noch Fa. Schroeder.
Warum nicht dort fragen?
Ist doch bei Dir um die Ecke.

Der nächste den ich selbst gut kenne ist in Bergneustadt.
Von Dir 50 km ca.
Was willst Du machen lassen ?




Grùße aus dem schönen Sauerland
Marcus
GL 1500 SE (X) - 50th. Annyversary


Wer nicht will findet Gründe - wer will findet Wege
#7  08.11.22, 18:28:56

WingWing


Themenstarter

Danke für die Infos.
Wollte eigentlich alles ein bißchen härter machen lassen. Den Schaumstoff erneuern lassen und neuen Bezug drauf nix wildes denke ich.


Liebe Grüße...Claudio

Alles wird gut !!!!
#8  08.11.22, 19:45:18

Marcus



Das hab ich für mich und ein paar Bekannte auch schon gemacht, aber so eine Original Bank ist doch recht Aufwendig.
Da gehen schon einige viele Stunden rein.
Für eine Autosattlerei ist das sicher nichts wildes aber ich im Artverwandten Beruf der Polsterer war da locker 8 Stunden beschäftigt.
Mache ich eben zu selten.
Da das schnell um 500 Euro kosten kann würde ich mir ein,zwei Angebote holen.
Der Niklas aus Solingen soll da eher Preiswert sein, aber manche Arbeiten von ihm gefielen mir nicht und hätte ich auch nicht abgenommen.
Liegt aber daran, das ich das mit anderen Auge sehe da vom Fach.
Aber egal wie.
Die Bank macht schon richtig Arbeit wenn der Bezug angefertigt werden muss.
Von daher finde ich solche Preise um 500 Euro auch OK.



Grùße aus dem schönen Sauerland
Marcus
GL 1500 SE (X) - 50th. Annyversary


Wer nicht will findet Gründe - wer will findet Wege
#9  08.11.22, 20:36:11

Olli/Lippstadt

(Mitglied mit Biete)



@Marcus

Ich als "Ungelernter" hatte meine SC47-Sitzbank in rund 5 Stunden umgepolstert, bei der Gelegenheit Sitzheizung nachgerüstet. Ich habe allerdings vorher viele Youtube-Videos zum Umpolstern geschaut, mir danach einen geeigneten Schaumstoff-Fräser und einen leistungsfähigen Druckluft-Tacker gekauft, elektrisches Messer für´s Zuschneiden/Grobanpassung habe ich Frauchen in der Küche entwendet.

Die Schäume und das Kaschiervlies kaufte ich beim heimischen Autosattler. Tricky ist nur das "Fell abziehen", sprich den OEM-Bezug entfernen, da durch die Bank auf der Unterseite verspannt und später das Aufbringen einer neuen wasserdichten Folie auf die Polsterung. Mit Geduld und handwerklichen Geschick geht da was in Eigenregie.



#10  08.11.22, 21:09:23

Marcus



Das Problem oder die Fähigkeiten sprich Erfahrung braucht das Anfertigen des neuen Bezugs.
Da der Bezug der 15 er oder auch 18 er aus mehreren Teilen besteht muss für jedes Teil eine Schablone angefertigt werden.
Wenn ich die habe und weiss in welcher Reihenfolge ich was zusammen nähen muss und dann noch die passende Nähmaschine dazu habe geht es.
Im Gegensatz zu der Originalen 15 er Bank ist eine Corbin einfacher zu Arbeiten.
Sieht man mal von den ganzen Zier Absteppungen ab und davon, das man dort kaum mit einem Tacker was befestigen kann.
Von daher ist der Bezug bei der 15 er Corbin auch genietet.
Klar kann man viel selbst machen und das finde ich auch immer gut wer sich an was ran traut. Egal an was.
Du bist ja auch so einer.
Bei Claudio ist es mit nur Polster verändern ja nicht getan.
Ein Neuer Bezug muss her und da habe ich bis jetzt noch nichts vernünftiges von der Stange gesehen.
Die Holländer und auch Engländer bieten fertige Bezüge an aber das was ich bisher kenne ist Meilenweit vom Original entfernt.
Dafür aber billig und leider oft auch ohne Rückenteil vom Soziasitz.
Also da dann wieder Unterschiede in Farbe und Struktur.


Grùße aus dem schönen Sauerland
Marcus
GL 1500 SE (X) - 50th. Annyversary


Wer nicht will findet Gründe - wer will findet Wege
#11  08.11.22, 22:23:31

Olli/Lippstadt

(Mitglied mit Biete)



Einen Bezug schneidern ist nur was für Profis, garantiert nicht meine Kompetenz. Aber ich konnte meinen Bezug ja verwenden. Meine V-Strom hatte ich 8 cm höher gepolstert, quasi keine "Arschkuhle" mehr, dazu Gel & Heizung und neuer Bezug, aber der musste nur glatt ohne Näherei aufgespannt werden. Ich muss mal Bilder suchen....

*Edit* sagt gefunden freuen



#12  08.11.22, 22:30:27

Marcus



Sieht doch gut aus
Da ist dann die Herausforderung den Bezug Faltenfrei rum zu spannen.
Aber da gibt es dann den Trick mit dem Fön.
Ich mache Beruflich u.a. das hier.
Motorradsitze läuft so nebenbei.
Das darf meistens nicht viel kosten und bei der Goldwing ist der Aufwand einfach sehr groß um das noch zu der Normalen Arbeit dazu zu nehmen.
Der Tag hat einfach zu wenig Stunden.
Oder aber es hat Zeit und ich kann da dran gehen immer wenn es gerade ruhiger ist.
Das war unten bei dem 15er Sitz auch so.
Der lag Wochen lang unterm Arbeitstisch.

Die Innenausstattung in der Mitte gehört unten zu dem Borgward Hansa 2000 aus 1938.
Bei uns hier ist eine relativ hohe Oldtimer Dichte und so ist es immer mal eine Willkommene Abwechslung zum Täglichen Geschäft.



Grùße aus dem schönen Sauerland
Marcus
GL 1500 SE (X) - 50th. Annyversary


Wer nicht will findet Gründe - wer will findet Wege
#13  08.11.22, 22:55:37

jantje



schöne Arbeiten!!


#14  19.11.22, 20:29:49
[ Neue Beiträge ]
Gehe zu:
Forum Regeln:

Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Beiträge zu schreiben.
Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu erstellen.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu bearbeiten.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu löschen.


HTML Code ist AUS
Board Code ist AUS
Smilies sind AUS
Umfragen sind AUS

Benutzer in diesem Thema
Es lesen 6 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:

Ähnliche Themen
Thema Antworten Hits Letzter Beitrag
Gehe zum ersten neuen Beitrag Forums-Förderung 2014
83 347761
30.12.14, 18:01:20
Gehe zum letzten Beitrag von Karl-Heinz
1 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Forums-Förderung 2015
97 320904
08.01.16, 17:00:24
Gehe zum ersten neuen Beitrag 2011 Leute ihr dürft ...
36 166761
27.12.11, 15:54:01
Gehe zum letzten Beitrag von Karl-Heinz
12 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Sitzheizung pimpen SC47, SC68 & SC79
80 50293
12.06.24, 12:41:09
Gehe zum letzten Beitrag von manoku
515 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Bilder unserer GoldWings
1966 97250
10.08.24, 10:22:59
Gehe zum letzten Beitrag von Andreas G.
Archiv
Impressum

Ausführzeit: 0.1171 sec. DB-Abfragen: 17
Powered by: phpMyForum © Christoph Roeder