[ Neue Beiträge ]
Autor Nachricht

Beitragssammler


Themenstarter

Hi alle, Habe mit mein 1200 GL das problem wenn Sie warm ist, kann ich nich das N. neutral einlegen, im Kalt kein problem, weil er meistens warm ist tretet das problem heufiger auf.
Motor ausschalten, mit Augen rollen gang nach N. clicken, und dann motor wieder anlassen, auf dem Land kein problem, aber in Munchen, unertraglich, Kennt jeman hier ein lössung?????

#1  09.06.08, 20:00:08

Beitragssammler


Themenstarter

Hmmmmmmmmm ich antworte mal mit 3 Fragen.

Erstens wie hoch ist die Leerlaufdrehzahl?

Zweitens welches Öl ist drin? Damit mein ich nicht die Marke sonder Mineralisch oder Synthetik!

drittens, wenn du den Gang einlegst, zieht sie dann bereits leicht nach vorne, sprich trennt die Kupplung optimal?


#2  09.06.08, 20:04:32

Beitragssammler


Themenstarter

Ja Öl ist 10-40
Leerlauf 8-900
Gang läst sich mit gewalt nich einlegen.
habe schon ein neuer kupplungs satz zugelegt, aber jeman sagte mir dass das sei nicht das problem, es könnte die wahl trommel sein, aber dann muss ganse Motorblock zerlegt sein??


#3  09.06.08, 20:10:05

Beitragssammler


Themenstarter

willy

nochmal die Bezeichnung des Öls ist nicht wichtig, ist es mineralisch, sonst hast du ein Problem!



#4  09.06.08, 20:17:15

Beitragssammler


Themenstarter

Ach so ja, für die Kupplung muß der Motor raus !

#5  09.06.08, 20:18:35

Beitragssammler


Themenstarter

Öl ist selbverständlich Mineralisch, weil mit Baujahr 1984 geht anderes Nicht!
Für die Kupplung muss Motor nicht aus, lässt sich unten ausbauen.

Des Vorwahl trommel wo die gänge sich wählen, wenn der muss raus dann muss Motorblock aus einander, deswegen ist mein frage wigtig, nur das wenn er Kalt ist dan gehts, verstehen ich nicht. geschockt

#6  09.06.08, 20:24:37

Beitragssammler


Themenstarter

Du hast eine PN



#7  09.06.08, 20:33:50

Beitragssammler


Themenstarter

Das Öl Heist Castrol GTX 15W-40 Highmileage, habe Ich vor ein Jahr gewechelt von Catrol 10W-40, aber Problem mit schalten hat sich nicht geänderet.

#8  09.06.08, 20:35:20

Beitragssammler


Themenstarter

Bitte erleuchern, was ist PN??

#9  09.06.08, 20:36:13

Beitragssammler


Themenstarter

Persönliche Nachricht

Wenn d oben auf Nachrichten gehst, zwischen Profil und Kalender, dann öffnet sich das !

#10  09.06.08, 20:37:17

Beitragssammler


Themenstarter

Ich Habe ein Skype ID

#11  09.06.08, 20:37:33

Beitragssammler


Themenstarter

Klick oben auf Nachrichten

Persönliche Nachricht
Gruss Georg

#12  09.06.08, 20:38:35

Beitragssammler


Themenstarter

Willy,

das nutzt nichts.

Das müsste sich jemand ansehen/hören, deshalb die PN, wende dich an zappa, der ist aus München.

Ferndiagnosen sind immer schwierig.



#13  09.06.08, 20:40:13

Beitragssammler


Themenstarter

Soory stimmt für die Kupplung muss der Motor nicht raus.

War grad geistig auf der anderen Seite.




#14  09.06.08, 20:55:50

Beitragssammler


Themenstarter

Günni, die 12er hat doch schon die Hydraulische Kupplung?



Ist da Luft im System, geht der Ausrückzylinder vollen weg?



#15  09.06.08, 21:03:12

Beitragssammler


Themenstarter

Ja Feddo hat sie,

aber das es das ist glaub ich nicht recht. Er sagt wenn sie kalt ist geht es. Eine Möglichkeit gäbe es noch. abe das hat nichts mit kalt oder warm zu tun, sondern mit viel oder wenig kuppeln. Nämlich die Kupplungsleitung, aufgrund des alters, ermüdungs-erscheinungen hat und bei häufiger Beanspruchung weich wird, also sich ausdehnt !!!!!!! Dann arbeitet der Zylinder auch nicht richtig!!!!!

#16  09.06.08, 21:27:09

Beitragssammler


Themenstarter

Hat neuerste Stratoflex leitungen, das problem ist im kaltzustand einwannfriem, im betriebswarm dann gehts nicht mehr.

#17  09.06.08, 22:35:01

Beitragssammler


Themenstarter

Kolben in kupplung oben und unten sind erneuert


#18  09.06.08, 22:36:56

ZappaSEi

(Mitglied mit Biete)


So Willy, nun komm ich. Erstmal, das GTX ist doch ein Autoöl. Für die Goldwing, auch wenn wie ein Automotor, Motorradöl!!!! Im Autoöl sind diverse Additive, die nicht unbedingt für Motorradmotoren geeignet sind, Motor-Getriebeeinheit. Mein Tip, der nächste, der sich mit der Goldwing gut auskennt ist Klaus von Krossline. 08946089540. Allerdings muß der Motor sehr wohl raus, wenn die Kupplung gemacht werden muß, da der hintere Motordeckel ab muß und die Kupplung und die Lichtmachine nicht genügend Platz haben zum Ausbau. bei der 84 ist zwar mehr Platz, aber nicht ausreichend. Melde dich noch mal 01726798628, bevor du was unternimmst.
Zappa


SEi schon lang dabei
#19  10.06.08, 09:05:24

Beitragssammler


Themenstarter

Zappa,

bei der 84ziger gehts auch ganz knapp so. Allerdings ein elendes Gefummel und ich kannte nur einen der das hin brachte, Hardy!!!!!!!!!!!



#20  10.06.08, 10:06:34
[ Neue Beiträge ]
Gehe zu:
Forum Regeln:

Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Beiträge zu schreiben.
Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu erstellen.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu bearbeiten.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu löschen.


HTML Code ist AUS
Board Code ist AUS
Smilies sind AUS
Umfragen sind AUS

Benutzer in diesem Thema
Es lesen 1 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:

Ähnliche Themen
Thema Antworten Hits Letzter Beitrag
16 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Überhitzung bei langsamer Fahrt - Kühlsystem
256 227051
13.08.24, 10:08:37
Gehe zum letzten Beitrag von manoku
1 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag TomTom Rider 400 - seit gestern an Bord
253 155150
25.07.17, 19:48:16
Gehe zum letzten Beitrag von haraflo
11 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Neue Goldwing?!
521 350276
22.04.25, 17:39:31
Gehe zum letzten Beitrag von TiKa76
515 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Bilder unserer GoldWings
1966 97248
10.08.24, 10:22:59
Gehe zum letzten Beitrag von Andreas G.
Gehe zum ersten neuen Beitrag Träume von GL 1200 SE i
23 28138
08.04.07, 19:15:04
Gehe zum letzten Beitrag von Sunshine
Archiv
Impressum

Ausführzeit: 0.1878 sec. DB-Abfragen: 16
Powered by: phpMyForum © Christoph Roeder