[ Neue Beiträge ]
Autor Nachricht

Joe

(Mitglied mit Biete)


Themenstarter

Hallo zusammen...

Ich weiß nicht, ob es in diesem Forum schon bekannt ist.

Es gibt ein ECU Tuning für die Goldwing ab Bj. 2018 von der Fa. BT Moto.

Klingt ganz vielversprechend - man hat sich wohl viel Mühe gegeben das Schaltverhalten und die Gasannahme zu verbessern, ist aber auch nicht ganz billig.

Außerdem wird die begrenzte Endgeschwindigkeit aufgehoben.

Gibt es hier jemanden der schon mit ECU Tuning Erfahrung hat, bzw. eventuell Interesse an einem solchen Tuning?

Gruß,
Joe

#1  02.08.24, 09:13:45

overboost

(Mitglied mit Biete)


Interesse ja, Erfahrung nur beim Auto in einem Fall. Firma Abt beim A8 4.2l TDI - nicht das 'beste', aber spürbar und absolut problemlos und eingetragen.

#2  02.08.24, 20:04:36

Joe

(Mitglied mit Biete)


Themenstarter

Sollten sich hier einige mit Interesse finden, könnte man vielleicht mal ne Anfrage bezgl Sonderpreis stellen... cool


#3  02.08.24, 21:05:32

Udobo

(Mitglied mit Biete)



Hallo zusammen,
ich fahre eine DCT Bj. 2019.
Wenn es damit möglich wäre nur das sanfte herunterschalten aus dem "Rain"-Modus auf den "Eco" und Tour"-Modus zu übertragen wäre das Ding sein Geld wert.
Das DCT kann ja wohl grundsätzlich weicher schalten man muss es ihm nur "sagen".


Grüße
Udo

BMW R 1200 GS (2009)
GL 1800 Tour DCT (2019)
#4  03.08.24, 06:59:21

Maxx18

(Mitglied mit Biete)



Hier ist der betreffende Link

Finde ich schon sehr interessant, das Teil!



Grüße aus dem Norden
Georg

#5  03.08.24, 08:37:56

TiKa76



@ Udobo

Ich fahre auch viel im RAIN Modus.
Man muss zwar den Gasgriff etwas mehr drehen , aber man kann "gefühlvoller" fahren.
Die Gänge bleiben auch etwas länger drinnen als im ECO Modus( schaltet nicht so schnell hoch ).

Grüße Timo


#6  03.08.24, 09:23:41

Joe

(Mitglied mit Biete)


Themenstarter

Es wurden wohl alle Modi verändert.
Der Sportmodus ist nicht mehr ganz so direkt, der normale Modus dafür etwas sportlicher. Bei Vollgas liegt in allen Modi die volle Leistung an...


#7  03.08.24, 16:00:37

Udobo

(Mitglied mit Biete)



Werde das Thema noch ein bisschen beobachten.
In den Niederlande gibt es eine Firma die auch mit den BT Moto Produkten abreiten - https://www.racing-products.com/de/
Mal sehn vielleicht fährt man da mal hin.

Für mich ist nur wichtig das im Econ und Tour das geruckele, beim runterschalten z. B. auf eine Ampel zu, aufhört und sich wie im Rain Modus verhält. Alles andere ist für mich nicht relevant. Sport Modus braucht eh keiner und 240 km/h muss ich auch nicht fahren.


Grüße
Udo

BMW R 1200 GS (2009)
GL 1800 Tour DCT (2019)
#8  03.08.24, 17:23:22

Boxerdoc



"und bleiben Sie nicht länger hinter der Harley Davidson Ihres Freundes zurück!"
Somit brauch ich das ganze nicht. Ich habe keine Freunde die Harley Davidson fahren.
Ferner brauche ich ebensowenig die 7,29kW bei 5000UpM



„Es gehört oft mehr Mut dazu, seine Meinung zu ändern, als ihr treu zu bleiben.“
Gruß Matthias
#9  03.08.24, 17:53:04

Maxx18

(Mitglied mit Biete)



Die höhere Endgeschwindigkeit wären mir auch keine 1000 € wert, die Leistungsteigerung auch nicht. Aber die bessere Getriebeabstimmung interessiert mich schon. Schade, dass Honda keine 2 Sportmodi hat wie die Africa Twin. Vielleicht kann das Teil ja einen smootheren Sportmodus bereitstellen.

Ich hatte vorhin mal beim Power Commander nachgesehen, den ich noch kenne. Aber für die Goldwing gibt es nichts für die aktuellen Modelle. Ich weiß, dass Honda Wellbrock in Lilienthal bei Bremen Leistungssteigerungen mit dem PowerC. installiert hat und einen Leistungsprüfstand hat. Aber auf der Webseite ist das kein Thema mehr. Interessiert wohl immer weniger. Da frag ich aber mal nach.



Grüße aus dem Norden
Georg

#10  03.08.24, 22:35:22

tibid



Hier ein Video mit Updatevorgang und anschliessender Bewertung. Auch die Kommentare sind interessant:
https://youtu.be/26tR90UE3uk?si=Mg-1uAUwFRgWFzEK
Gemäss seiner Aussage ist er begeistert vom smootheren Sportmodus, auch der Tourmodus soll etwas zackiger und direkter sein. Wobei er ne 2019-er fährt, meines Wissens soll der Sportmodus von Honda aus verbessert worden sein bei den neueren Modellen.

Aber auch einige gewichtige Negativpunkte kommen zum Vorschein:
  • Es wird empfohlen, vor jedem Werkstattbesuch/Inspektion wieder die Original Honda ECU-Datei zurückzuspielen, um diese nach dem Werkstattbesuch wieder mit der Neuen zu überschreiben. Falls man das nicht macht, dann sieht die Werkstatt, dass etwas verändert wurde. Wie weit das problematisch ist... keine Ahnung, kommt wohl auf die Werkstatt drauf an.
  • Sollte die Werkstatt während der Inspektion ein Update seitens Honda, eine neuere Honda-ECU-Datei aufspielen, muss der ganze BT-Moto Installationsprozess wiederholt werden: neue Honda-ECU-Datei auslesen, diese wieder an BT-Moto senden, neue Datei erhalten und aufspielen. Kostenpunkt: USD 200

Ich selbst komme gut zurecht mit dem Sportmodus meiner 21-er und verwende diesen oft in den Pässen, klar, etwas sanfter würde nicht schaden, aber das zu ändern wäre mir den Aufwand und die Kosten nicht wert.

#11  04.08.24, 08:03:47

blackbike22



Sehr interessant für mich da ich die GW auch gerne zügiger bewege. Interessant ist vor allem, das im Tour Modus auch volle Leistung anliegt wie im Sport Modus aber ohne diese z.T. sehr giftigen elektronischen Befehle wie im Sport Modus. Etwas mehr Endspeed ist dann noch nice to have.

#12  04.08.24, 08:05:50

Joe

(Mitglied mit Biete)


Themenstarter

Bei einer normalen Inspektion dürfte das keine Rolle spielen. Lediglich bei Updates seitens Honda würde das geflashte ECU überspielt. Das kommt ja bei der Goldwing nicht all zu häufig vor... lachen

#13  04.08.24, 11:47:41

Maxx18

(Mitglied mit Biete)



Wenn die aktuellen Tour-Modelle eine geänderte ECU haben, bei der z.B. der Sportmodus etwas sanfter ist, frage ich mich, ob deren Software nicht auch bei den älteren Modellen ab 2018 installiert werden könnte.



Grüße aus dem Norden
Georg

#14  04.08.24, 13:36:41

TiKa76



@ MAXX18

Ich habe eine 2024 ger.
Von "sanft" im Sportmodus kann keine Rede sein.
Für mich ist der SPORTMODUS unbrauchbar.

Grüße Timo

#15  04.08.24, 19:00:50

Andy GW 2018



Wer‘s sportlich mag ist bei der SC79 ganz einfach beim falschen Motorrad.
Die Schalterei vom DCT ist im ECO-Modus am angenehmsten.
Wenn’s mal etwas flotter sein muss ist für mich der Tour Modus der beste. Dann aber manuell geschaltet, sonst haben die Maschine und ich unterschiedliche Ansichten wann geschaltet werden soll. An die Ampel rollen ist im Eco Modus erträglich aber nicht gut. Ich bin wahrscheinlich vom Auto verwöhnt……


Gruß Andy
#16  04.08.24, 20:15:23

KW.KS

(Mitglied mit Biete)



Habe mit einem Meister bei Honda gesprochen. Seiner Meinung nach ist es nicht möglich die neue Software auf das Baujahr von 2018 zu spielen.

#17  04.08.24, 20:51:21

tibid



Das ist richtig, weil Honda die neuere ECU Software Version nicht für die früheren Modelle als Update zur Verfügung stellt.
Einzige Möglichkeit: ECU Einheit gegen ein neues Modul austauschen. Ob das dann wirklich Sinn macht ist eine andere Frage mit Augen rollen

#18  04.08.24, 21:51:27

TiKa76



@ Andy GW 2018

Bin ich vollkommen deiner Meinung.

Bei der 2024 ger ist der RAIN Modus auch sehr gut fahrbar, den ich meistens nutze
( Hab jedoch keinen Vergleich zu vorherigen Modellen ).

Die Gasannahme ist nicht so abrupt - man hat Spiel im Gashahn.
Die Gänge schalten nicht ganz so schnell hoch wie im ECO Modus, aber schneller als im TOUR Modus.
Man hat zwar gefühlt etwas weniger Leistung aber zum Cruisen reicht das völlig aus - auch zu Zweit.

Grüße Timo


#19  05.08.24, 07:39:17

Joe

(Mitglied mit Biete)


Themenstarter

Zitat:
Wer‘s sportlich mag ist bei der SC79 ganz einfach beim falschen Motorrad.
Die Schalterei vom DCT ist im ECO-Modus am angenehmsten.


Das würde ich so nicht unterschreiben....

Ich finde, dass sich die SC79 für ein so schweres Tourenschiff sehr wohl recht sportlich bewegen lässt.
Ich fahre die Maschine mit Heckhöherlegung und komme hiermit schon recht zügig um die Kurven.

Für mich schaltet das DCT im Tourmodus recht ordentlich, ich nutze aber auch mal gerne den Spotmodus.

Der ECO-Modus macht meiner Meinung nach das Schalten nicht besser, der Motor verliert hier aber ein wenig an Spritzigkeit und deshalb kommt es einem vielleicht etwas smoother vor. freuen



#20  05.08.24, 09:27:29
[ Neue Beiträge ]
Gehe zu:
Forum Regeln:

Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Beiträge zu schreiben.
Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu erstellen.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu bearbeiten.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu löschen.


HTML Code ist AUS
Board Code ist AUS
Smilies sind AUS
Umfragen sind AUS

Benutzer in diesem Thema
Es lesen 6 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema: Moench

Ähnliche Themen
Thema Antworten Hits Letzter Beitrag
Gehe zum ersten neuen Beitrag Leistungsstärkere Leuchtmittel Hauptscheinwerfer - Beleuchtung
16 2483
26.03.14, 10:59:49
Gehe zum ersten neuen Beitrag Schweizer TÜV trotz V2A Auspuff
2 1344
04.12.09, 21:47:48
Gehe zum ersten neuen Beitrag Lautsprechergitter abnehmen
3 2112
08.08.24, 17:58:29
Gehe zum letzten Beitrag von Andreas G.
1 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Gold Wing für 5000 bis 6000 Euro? - Kaufberatung
9 1876
09.08.13, 04:22:25
Gehe zum letzten Beitrag von olafT.
Gehe zum ersten neuen Beitrag Bezugsquellen dickere Griffe Lenker - Zubehör
8 2024
08.05.15, 22:39:42
Archiv
Impressum

Ausführzeit: 0.0408 sec. DB-Abfragen: 17
Powered by: phpMyForum © Christoph Roeder