[ Neue Beiträge ]
Autor Nachricht

TiKa76



@ Joe

Das Schöne an den Modis ist ja, mit einem Griff /Änderung spricht der Motor komplett anders an.
Ich fahre oft im RAIN Modus, sobald es bergauf und sehr kurvig wird, wechsele ich in den TOUR Modus.

Mit der Heckhöherlegung bin ich bei dir - möchte ich nach kurzer Zeit nicht mer missen freuen

Grüße Timo

#21  05.08.24, 09:46:04

lukikilo



Ein herzliches Hallo an Alle !
BT MOTO @Joe
Ich habe eine 2024er GW DCT BAGGER.
Mitte Juli 2024 habe ich das Tool bei BT-Moto in Upton/Massachusetts bestellt. Dieses kam recht zügig.
Leider liest das von BT Moto geschickte Hand Held die Daten nicht aus meinem ECU Steuergerät. Habe viel hin un her gemailt(50x), obe ich etwas falsch mache, aber dem war nicht so. Die schickten mir noch ein Gerät zu auslesen - klappte wieder nicht geschockt .
Das Euro 5 Steuergerät wird wahrscheinlich eine Lesesperre haben !?? - eben damit so etwas nicht gemacht wird freuen .
Nun bin ich so verblieben, ich kann es zuückschicken....dann verliere ich das Hin-Porto,die Zollgebühr und muss die Rücksendung tragen (alles ca. 260.-Euro). Oder :
Die BT Moto Leute haben nun ein Steuergerät aus der EU bestellt, an dem er sich versuchen will, dann soll es auch für Euro 5 gehen--kann aber dauern-keiner weiss wie lange....oder ich warte darauf...

Bei den Amis klappt das Auslesen einwandfrei....haben ja auch nur Abgasstand Euro 3 (ausser Californien)
Vielleicht klappt es hier in der EU ja auch bei einer 2018er EU4.

Ich verliere den Mut nicht... alles wird gut

Die Linke zum Gruße


#22  16.08.24, 16:49:05

blackbike22



Moin Lukikilo, weisst du ob das mit Euro 4 klappt, bzw. kannst da mal nachfragen?……..ich fahre eine 2020er mit Euro 4


#23  16.08.24, 17:49:47

gravnov

(Mitglied mit Biete)



@lukikilo,
sicher hast du vorher anhand der ECU-Nummer deiner Goldwing geprüft, ob das BT-Moto Tuning für diese Version schon möglich ist. Deswegen verwundert es mich umso mehr, dass der von dir geschilderte Versuch gescheitert ist.
Es gibt ja einiges zu beachten und etliche Fallstricke.


Rettet die Zitierfunktion!
#24  16.08.24, 20:07:51

lukikilo



@ Blackbike22 - du musst deine ECU Steuergeräte Nummer ablesen und dort anfragen, ob es geht
: sales@bt-moto.com
Anleitung wo du diese findest auf deren Webseite oder bei Youtube suche :Goldwing bt-moto
So habe ich es jedenfalls gemacht.
----

@ gravnov - die haben mir das nicht garantiert, mit meiner ECU Nummer hatten sie es noch nie versucht -
ich habe mich aus Neugierde und Interesse darauf eingelassen. Der Fahrbericht bei Youtube
hat mich so sehr inspiriert freuen .
Das ist nicht schwierig - auch da gibt es eine gute Videoanleitung
auf deren Webseite : https://bt-moto.com/
Den Rest macht das Hand Heldgerät mit einer geführte Anleitung. Ach ja und man sollte etwas
Windows Erfahrung haben.
Fallstricke habe ich da nicht bemerkt.


Die Linke zum Gruße

#25  16.08.24, 22:21:06

gravnov

(Mitglied mit Biete)



Zitat:
... die haben mir das nicht garantiert, mit meiner ECU Nummer hatten sie es noch nie versucht...

Da müsstest du jetzt erst dein ECU ausbauen und einschicken. Planst du das als nächsten Schritt?
Bei meinem ECU (MKC-A01) würde es klappen...mmmmhmm ...bin schon am überlegen...


Rettet die Zitierfunktion!
#26  16.08.24, 23:06:32

lukikilo



@ gravnov
....das Ausbauen und hinschicken hatte ich denen auch angeboten, wollen die aber nicht abgelehnt ...da sie wohl Angst haben die ECU zu zerstören..denn sie haben -wie bereits geschrieben- mit Euro 5 noch keine Erfahrung....meine GW ist erst 2 Monate alt..... zwinkern . Für mich klingt das aber sehr seriös. Kein Verkaufen um jeden Preis, da war auch der Support so klasse. Man muss nur die 6 Stunden Zeitunterschied einplanen, was einem aber zu Gute kommt....man kann sie bis 23 Uhr erreichen- genau also die Basteltime.....
Kann nicht gut englisch - habe alles mit Übersetzer(english US) gemacht-gewöhnt man sich dran.

Deine ECU Nummer steht ja als erstes in der Liste von BT Moto :-)).
Viel Erfolg beim Überlegen ;-))


#27  17.08.24, 15:36:00

gravnov

(Mitglied mit Biete)



@ lukikilo,
hast eine PN.


Rettet die Zitierfunktion!
#28  01.09.24, 12:06:50

gravnov

(Mitglied mit Biete)



Es gibt Neuigkeiten bei BT-Moto.

Statt 795USD + 80USD Versand + Einfuhrgeb. kostet das Tuning-Teil jetzt

795USD - 15% Black Friday - 5% Promo Code = 636USD + 80USD + Einfuhrgeb.

Wenn man für über 1000USD bestellt, muss man keine Versandgebühren bezahlen.
D.h. das Ding kostet dann 636USD (ca. 600€ + Einfuhrgeb.)

Hat jemand Interesse an einer gemeinsamen Bestellung, dann bitte PM an mich.




Rettet die Zitierfunktion!
#29  18.11.24, 22:05:15

mhellent

(Mitglied mit Biete)



Ich muss leider noch warten, bis die Version für meine ECU-Nummer verfügbar ist.


Viele Grüße
Markus

Aktuelle Mopeds: Honda GL 1800 DCT | BMW R 1300 GS ASA
#30  22.11.24, 15:12:33

ADV67



Ich habe auch Interesse, muss aber ebenfalls warten bis BT Moto die Software für die Euro5 Version geklärt hat.

VG


Grüße aus Luxemburg --- Aktueller Stall: - Honda '21 GW DCT - Honda AT1100 DCT '24 - KTM690R Enduro '22 - Honda XR350R '83 - R100GS '90
#31  24.11.24, 02:13:35

redhouse

(Mitglied mit Biete)



Wo ist denn der OBD-Stecker 5-polig? Kann mir da jemand weiterhelfen? An meiner 2022 DCT Tour sollte er eigentlich rechts beim Stecker für die Sitzheizung sein, aber da is nix?? gruebel

Antworten mit Bild wären toll!

Dank Euch!

#32  03.02.25, 17:11:41

gravnov

(Mitglied mit Biete)



Ich habe kein EUR 5-Modell, aber nachfolgende Bilder sind von der BT Moto Webseite.






PS: Nur die EUR 4-Modelle haben den Stecker rechts vor dem Seitenkoffer.





Rettet die Zitierfunktion!
#33  03.02.25, 17:35:29

mhellent

(Mitglied mit Biete)




Viele Grüße
Markus

Aktuelle Mopeds: Honda GL 1800 DCT | BMW R 1300 GS ASA
#34  03.02.25, 17:35:34

redhouse

(Mitglied mit Biete)



Perfekt, danke, morgen geht's in die Garage für Versuch Nr. 2!

#35  03.02.25, 18:06:03

gravnov

(Mitglied mit Biete)



Bin auch gerade dabei den Flash Tuner zu aktivieren.
Probefahrt allerdings erst ab März möglich (wg. Saisonkennzeichen).


Rettet die Zitierfunktion!
#36  03.02.25, 18:23:56

redhouse

(Mitglied mit Biete)



Danke an alle, die mir geholfen haben, den OBD-Stecker zu finden. Der neue Tune ist drauf, der März kann kommen!

#37  19.02.25, 21:12:45

gravnov

(Mitglied mit Biete)



Garry Oldwing hat ein Video von mir veröffentlicht, in dem ich detailliert das ganze Procedere im Umgang mit dem Flash Tuner von BT-Moto beschreibe.

Garry Oldwing/BT-Moto

Hier noch ein Fahrbericht dazu:
Ist die versprochene Leistungs-, und Dremomentsteigerung spürbar?
Ja, aber in den diversen Fahrmodi unterschiedlich.
Rain-, und Eco-Modus:
Im unteren Drehzahlbereich bleibt die Leistungsentfaltung (wie vorher) sehr dezent, dreht man jedoch weiter am Gas, ist mehr Leistung abrufbar.
Tourmodus:
Gefühlt deutlich kräftiger wie zuvor, besonders ab ca 3000U/min. Der Motor dreht schneller und druckvoller hoch.
Sportmodus:
Das hypernervöse Ansprechen des Motors ist deutlich gedämpfter und trotzdem geht die Maschine bei Vollgas richtig ab. Dieser Modus ist jetzt besser fahrbar, besonders bei niedrigeren Geschwindigkeiten.

Die Schaltpunkte bleiben jedoch in der Automatikstellung auch nach dem Tuning in allen Fahrmodi unverändert, d.h. das Getriebe schaltet z.B. im Modus "Sport" zu spät hoch und zu früh runter. Ich fahre deshalb in letztgenannter Einstellung immer manuell.

Es wird keine Rennmaschine aus der Wing, aber ich profitiere vor allem von verbesserter Leistungsentfaltung.

Einen Vmax-Test konnte ich wegen zu hohen Verkehrsaufkommens noch nicht durchführen.
Knapp 200 Km/h nach Tacho waren aber drin. Der Weg in diesen Geschwindigkeitsbereichen erfolgte aber irgendwie "souveräner".

Viele Besitzer von 18er und 19er Modellen haben das ruckelige Runterschalten beim Ausrollen bemängelt. Ob hier etwas verbessert wurde, kann ich nicht sagen, weil bei meiner Maschine (2020) schon serienmäßig die optimierte Schaltsoftware verbaut ist.

Ich muss im April zum TÜV und werde dort mit dem neuen Mapping zur CO2-Prüfung vorfahren. Laut BT-Moto soll der Tune keine höheren Emissionen verursachen...ich werde berichten.
Heute hatte ich noch einmal Gelegenheit eine kleine Runde zu drehen und bei jetzt insgesamt 300 Km zeigt sich der Verbrauch unverändert (ca. 4,6 L/100Km).

Ein großer Nachteil dieses Tunings ist ja, dass man nach einem erfolgten HONDA-Update, gegen Gebühr eine neue Map bei BT-Moto ordern muss. Ich glaube jedoch, dass mit Erscheinen des 2025er Modells nicht mehr viele, oder besser gesagt gar keine Navi-, oder Software Updates für die "alten" Modelle kommen werden.
O.g. Manko wäre damit obsolet.




Rettet die Zitierfunktion!
#38  10.03.25, 10:06:43

Maxx18

(Mitglied mit Biete)



Danke für deine ersten Erfahrungen! danke


Grüße aus dem Norden
Georg

#39  10.03.25, 12:09:05

Christian SU

(Moderator)



Zitat von gravnov:
...Es wird keine Rennmaschine aus der Wing...


Naja, wenn kein Motor GP dann zumindest eine Moto Cross lachen




Meine Zweirad Stationen:
Hercules M5 * Yamaha DT50M * Zündapp KS50 WC TT * Yamaha DT125 * Suzuki GT 550 * Suzuki GSX 550 ES * Yamaha XT 500 * Kawasaki VN 1500 C * Kawasaki VN 1500 Classic Tourer * Honda GL 1800

Meine SC47:

Bleib wie du bist - sei du selbst! Es sei denn, du bist Batman. Dann sei wie Batman.
#40  10.03.25, 16:58:36
[ Neue Beiträge ]
Gehe zu:
Forum Regeln:

Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Beiträge zu schreiben.
Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu erstellen.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu bearbeiten.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu löschen.


HTML Code ist AUS
Board Code ist AUS
Smilies sind AUS
Umfragen sind AUS

Benutzer in diesem Thema
Es lesen 1 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:

Ähnliche Themen
Thema Antworten Hits Letzter Beitrag
Gehe zum ersten neuen Beitrag Leistungsstärkere Leuchtmittel Hauptscheinwerfer - Beleuchtung
16 2525
26.03.14, 10:59:49
2 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag GL 1800 Katalysator AU
15 3815
25.04.24, 15:33:19
Gehe zum ersten neuen Beitrag Schweizer TÜV trotz V2A Auspuff
2 1365
04.12.09, 21:47:48
Gehe zum ersten neuen Beitrag Lautsprechergitter abnehmen
3 2187
08.08.24, 17:58:29
Gehe zum letzten Beitrag von Andreas G.
1 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Gold Wing für 5000 bis 6000 Euro? - Kaufberatung
9 1892
09.08.13, 04:22:25
Gehe zum letzten Beitrag von olafT.
Archiv
Impressum

Ausführzeit: 0.0495 sec. DB-Abfragen: 17
Powered by: phpMyForum © Christoph Roeder