[ Neue Beiträge ]
Autor Nachricht

Goldwinger1500


Themenstarter

Hallo zusammen,
Ich habe folgendes Problem:
Nachdem ich den Rückwärtsgang eingelegt hatte startet der Motor nicht mehr über den Anlasser .Wenn ich Neutral schalte leuchtet die Konrolleuchte für Neutral nicht sondern die für den Rückwärtsgang.
Anschieben funktioniert, Maschine läuft dann einwandfrei auch Rückwärtsgang.
Einen Tag vorher hat beim Starten plötzlich die Batterie den Geist aufgegeben als wenn es einen Kurzschluss gegeben hat beim betätigendes Anlasschalters. Batterie getauscht, alles wieder okay. Jetzt das Problem mit dem Rückwärtsgang. Ob es im Zusammenhang steht weiß ich nicht.

Hat jemand das Problem schon einmal gehabt?

Vg Ralf


Ralf

Gl1500 SE EZ 1998, Farbe Rot

Alleine bin ich Stark, zusammen sind wir Unschlagbar
#1  25.08.24, 08:41:00

Marcus



Das sie sich mit eingelegten Rückwärtsgang nicht starten lässt ist Normal.

Das bei eingelegten Rückwärtsgang die NeutraLleuchte nicht leuchtet ist Normal.

Wenn Du den Rückwärtsgang raus nimmst, aber weiterhin das R Angezeigt wird und nicht Neutral, wird wohl der Schalter neben dem Rückwärtsgang Hebel eine Macke haben.
Dieser schaltet beim Hochziehen des Hebels von Neutral auf R.
Wird also hängen oder defekt sein.



Grùße aus dem schönen Sauerland
Marcus
GL 1500 SE (X) - 50th. Annyversary


Wer nicht will findet Gründe - wer will findet Wege
#2  25.08.24, 11:36:44

Karl-Heinz

(Administrator 1)



Ich tippe hier wie Marcus auf den Seilzug und oder den Mikroschalter des Rückwärtsgangs.

Sobald der Rückwärtsgang per Seilzug eingelegt ist, wirkt der Anlasser über den Starterknopf direkt auf das Ganggelege.

Schau mal nach, ob der Mikroschalter auf der linken Seite ordentlich schaltet. Dabei kannst du auch die Gängigkeit des Seilzugs prüfen. Da hilft hin und wieder das passende Schmiermittel.



Gruss
Karl-Heinz
#3  25.08.24, 12:21:29

phil



Hatte das gleiche Problem mit meiner beim Kauf. Nach längerer Standzeit ließ sich der Rückwärtsgang nicht mehr auslegen. Starten nicht mehr möglich. Erst nach erneutem Einlegen und Auslegen mit Schwung ging es wieder. Seitdem funktioniert es bei mir wieder.
Werde mir das Problem auch mal ansehen. Versuche mal, den Hebel etwas beherzter nach vorne zu legen, aber nicht mit Gewalt, sondern eher mit „etwas“ Schwung.


Viele Grüße
Philipp

´95 GL1500 SE
´96 K1100 RS
´92 R80 mono
´81 P200E
#4  26.08.24, 15:37:50

Goldwinger1500


Themenstarter

Vielen Dank für die Antworten.
Ich habe die Verkleidung links entfernt und der Microschalter klemmte tatsächlich. Gängig gemacht,alles gut eingefettet und funkt wieder wie am ersten Tag.

Das abbauen aller Teile um an den Schalter ranzukommen war mehr Arbeit als den kleinen Schalter gängig zu machen .Im großen und ganzen war es kein Problem. Kleines Problem mit großer Wirkung

Viele Grüße Ralf


Ralf

Gl1500 SE EZ 1998, Farbe Rot

Alleine bin ich Stark, zusammen sind wir Unschlagbar
#5  31.08.24, 13:12:38

Marcus



Die Alte Dame wird eben nicht jünger.
Kann immer mal Irgend was sein.

Hab gestern die 110000km überschritten und bisher außer Lima alles im grünen Bereich.



Grùße aus dem schönen Sauerland
Marcus
GL 1500 SE (X) - 50th. Annyversary


Wer nicht will findet Gründe - wer will findet Wege
#6  31.08.24, 15:41:23

phil



Tz… bin grad mit 30000 Meilen durch.
Da sieht man, nicht fahren und benutzen ist auch nicht gut.

Danke für die Rückmeldung. Bei mir geht der R jetzt auch wieder super nach mehrmaligem Betätigen.


Viele Grüße
Philipp

´95 GL1500 SE
´96 K1100 RS
´92 R80 mono
´81 P200E
#7  31.08.24, 17:56:48
[ Neue Beiträge ]
Gehe zu:
Forum Regeln:

Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Beiträge zu schreiben.
Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu erstellen.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu bearbeiten.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu löschen.


HTML Code ist AUS
Board Code ist AUS
Smilies sind AUS
Umfragen sind AUS

Benutzer in diesem Thema
Es lesen 1 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:

Ähnliche Themen
Thema Antworten Hits Letzter Beitrag
4 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Rückfahrscheinwerfer
33 10962
02.09.22, 12:53:17
Gehe zum letzten Beitrag von Flüsterer
Gehe zum ersten neuen Beitrag Frage von einem Goldwing Anfänger zum Rückwärtsgang
12 2958
30.03.23, 21:11:36
Gehe zum ersten neuen Beitrag Hilfe/ Rückwärtsgang, Temp/Spritanzeige/Seitenständer ohne Funktion
16 3534
17.11.22, 20:54:18
Gehe zum letzten Beitrag von Marcus
Gehe zum ersten neuen Beitrag GL 1500 Interstate "upgraden"? Tempomat, Kompressor, LCD?
11 2461
28.07.23, 19:00:32
Gehe zum letzten Beitrag von Manne_d
Gehe zum ersten neuen Beitrag Probleme mit dem Rückwärtsgang
9 23848
25.06.20, 09:25:30
Archiv
Impressum

Ausführzeit: 0.0516 sec. DB-Abfragen: 16
Powered by: phpMyForum © Christoph Roeder