[ Neue Beiträge ]
Autor Nachricht

romeo


Themenstarter

Hallo zusammen.
Nachdem ich jetzt mehrere Erfahrungen mit Benzinpumpen aus ebay machte, möchte ich Euch diese kurz schildern.
Erstmals bin ich letzten Herbst, als ich eine neue Benzinpumpe (polnischer Herkunft) montiert hatte, stehen geblieben, weil diese während der Fahrt leckte (nicht bei den Anschlüssen, sondern bei der Membran. Dadurch hat die Wing dann gebrannt. Ich konnte sie reparieren und habe in meinem Fundus noch eine alte, originale Pumpe gefunden, die danach den Dienst so versieht, wie man es erwartet.
Dann bin ich mit meiner "jüngeren" Wing, die ich Anfang Jahr gebraucht mit 60'000km gekauft hatte (die obige hat 220'000km hinter sich), im Mai in Montenegro liegen geblieben, weil die Pumpe ausgestiegen ist. Sie sah original aus, aber nach dem Öffnen war es auch eine, die wie die polnischen aufgebaut war. Ich habe dann eine originale gesucht, aber nirgends gefunden, also wieder eine nachgebaute eingebaut. Diese hat dann ca. 450km gehalten und ist wieder ausgesteigen.
Habe dann in Japan einen Lieferanten gefunden, der neue originale Teile hat (CMSNL hatte keine). Kosten ca. 250.-- (anstatt die polnischen, die 50.-- kosten.
Also ... wenn man weiter fahren möchte und nicht liegen bleiben möchte, macht es Sinn, mindestens bei der Benzinpumpe Originalteile zu verbauen.
Allerseits gute Fahrt und herzliche Grüsse
Romeo


Romeo
#1  21.08.24, 06:53:36

asw29

(Mitglied mit Biete)



Warum so umständlich und teuer? Die Benzinpumpe der 1200 GW ist identisch mit anderen Pumpen aus dem Honda Programm. Ich kann dir nicht genau sagen, von welchen Modellen die passend ist. Dafür ist das schon zu lange her, wo ich meine Pumpe getauscht hatte.


Gruß
Dirk

Sehe ich etwa aus wie eine Bratwurst, das du immer deinen Senf dazu gibst.

1984 GL 1200 Aspencade
2009 Yamaha Fazer FZ1
1996 Suzuki DR 650 RSE
#2  21.08.24, 18:44:26

jantje



ich möcht mich mal beim Benzinpumpenthema einklinken.
was macht die eigentlich so besonders ?
Fast jedes Fahrzeug hat eine Benzinpumpe. 2 Anschlüsse für die Schläuche und 2 für den Strom. Mittlerweile etwas komplizierter weil meistens im Tank versteckt.
Oft genug ist das Gehäuse aber auch noch rund und außerhalb angebracht, z:B Magneti Marelli von Opel u.Ä. .
Das muss doch keine von Honda sein? zur Lot würde ich auf Reise ZB. in Kroatien eine gebrauchte von lada, Kawasaki oder egal was einbauen. Auch bei Tante Luis gibts so Universal-Zeug...Dem Sprit ist es doch egal was drauf steht und Platz hat man doch genug an einer 1200er...
was steht also dagegen?
MfG,
Jan

#3  25.10.24, 10:52:10

Tom Cruiser

(Mitglied mit Biete)



Es gibt genug baugleiche / ähnliche und preisgünstige Alternativen neu z.B. bei Ebay.
Inwiefern das meist aus China stammende Zubehör auch standfest ist, wäre herauszufinden.
Wichtig ist in jedem Fall der richtige Durchmesser der Schlauchanschlüsse.


GL1200 Standard - Schee wars!

Gruss aus der Oberpfalz
Tom

Traue keinem Ding das du nicht selbst vermurkst hast!
#4  25.10.24, 12:55:33

jantje



selbst den Durchmesser der Schläuche könnte man mit Adaptern anpassen.

#5  25.10.24, 13:28:22

Tom Cruiser

(Mitglied mit Biete)



Das wäre in meinen Augen Gewurschtel und Murks.
Messen und gleich das richtige kaufen und gut is...


GL1200 Standard - Schee wars!

Gruss aus der Oberpfalz
Tom

Traue keinem Ding das du nicht selbst vermurkst hast!
#6  25.10.24, 13:55:36

tbone



Wenn ich am Arsch der Welt eine Benzinpumpe brauchen würde, würde ich mir auch eine von einer HD zurechtpfrimeln um weiterzukommen ;-)

#7  25.10.24, 13:58:16

Tom Cruiser

(Mitglied mit Biete)



Für den Arsch der Welt kann man sich so ein Billigteil in der richtigen Grösse auch mitnehmen.
An den geringen Abmessungen dieses Teils sollte es jedenfalls nicht liegen.


GL1200 Standard - Schee wars!

Gruss aus der Oberpfalz
Tom

Traue keinem Ding das du nicht selbst vermurkst hast!
#8  25.10.24, 14:01:51

tbone



Es ist Freitag, das Wetter zumindestens bei mir noch akzeptabel...

... aber eine billige Benzinpumpe aus China ist noch akzeptabel, ein Schlauchadapter aber schon Pfusch?

Ohne Worte! ;-)

#9  25.10.24, 14:05:53

Tom Cruiser

(Mitglied mit Biete)



Natürlich nicht, wenn man schnell unterwegs improvisieren muss.

Aber schon, wenn man gemütlich im heimischen Sessel gedankenlos "irgendwas"
auf die Schnelle bestellt und den Mist dann am Bike passend machen muss.


GL1200 Standard - Schee wars!

Gruss aus der Oberpfalz
Tom

Traue keinem Ding das du nicht selbst vermurkst hast!
#10  25.10.24, 14:54:38

tbone



Können wir uns darauf einigen, das man gerne pfuschen darf wenn es keine andere Lösung gibt, aber dann in sichern Gefilden eine Pfuschlösung durch eine Valide ersetzt?

Nicht anders hatte ich die Vorschläge verstanden. ;-)

#11  25.10.24, 15:02:00

jantje



Wieso schon wieder dieser Ton? Dass man gleich das Gefühl vermittelt bekommt nicht mehr alle Tassen im Schrank zu haben... Warum muss man immer seine eigene Art die Dinge zu sehen, als das einzig Wahre darstellen? Naja eigentlich blöde Frage, ich weiß ja, warum das beim Homo Sapiens so ist... zwinkern
1. kann und will ich mir die Packtaschen auf Reise nicht mit allen möglichen Ersatzteilen zu müllen, weil, abgesehen von glücklichen aber leider seeehr seltenen Ausnahmen, eh nur das kaputt geht was man NICHT dabei hat...
Und 2....
Wenn es keine guten Pfuscher gäbe, wäre so manches alte Moped bereits seit Jahrzehnten eingeschmolzen.
Wenn man viel mit altem Geraffel (besonders so Vorkriegszeugs) zu tun hat, bekommt das Wort Pfusch eine ganz andere Bedeutung...zumindest so lange es ohne Probleme läuft. Aus meiner bescheidenen Erfahrung manchmal sogar länger als ein billiges blinke blinke Nachbauteil.
Diese "sofort alles neu, sonst Mist" Einstellung, ist übrigens nach meiner Wahrnehmung ein ziemlich deutsches Phänomen...insofern auch nicht grad besonders allgemeingültig...
Ich habe es jedenfalls so verstanden, dass es diese Originalpumpe nicht mehr zu kaufen gibt.
Keine Ahnung ob das stimmt, aber würde jemand einen Thread starten, wenn es das NOS-Zeugs nebenan noch zu kaufen gäbe?
Wir reden hier immerhin von teils über 30 Jahre alten Japanern.
Es ist manchmal nicht einfach zu unterscheiden:
Postet da ein 1800er Fahrer, der immer nur Neufahrzeuge schrauben lässt, oder schreibt da einer auf fettiger und öliger Tastatur?
Da zwischen liegen meist Welten...und oft auch andere Werte...
...an den Avatars erkennt man das jedenfalls oft auch nicht zwinkern

#12  27.10.24, 22:32:13

Norderneyer



Nichts hält länger als ein Provisorium.

Schöne Grüße von der Nordseeinsel Norderney

#13  28.10.24, 05:46:46

phil



Diskussionen sind nicht zielführend. Pfusch ist Auslegungssache und Glaubensfrage wie das richtige ÖL. Der eine nutzt seinen Gegenstand bzw. es geht ihm nur um dessen Funktion, der andere möchte alles Original. Wer legt den Pfusch nun also wie aus?

Meiner Meinung nach muss ich niemandem mein Geld in den Rachen werfen. Wenn es eine gute Lösung eines gestandenen Zulieferers gibt, was nur noch die Hälfte oder 2 Drittel kostet, so ist mir das auch recht. Sollte aber funktionieren und darum geht es.

Vielleicht wäre es zielführender, einfach mal seine Erfahrungen weiter zu geben. Wir wissen ja, dass es die polnische Pumpe nicht tut, weil die Membran leckt. Wäre mal interessant. Ob es da nicht andere Membranen gibt. Wenn man solche Lösungen nicht hätte, bzw. wenn jemand da nicht versucht, weiter zu entwickeln, so stehen wir irgendwann ohne Teile da und müssen unsere Schätzchen schieben.

Ziel eines Forums ist vorrangig, für die gleichen Interessen und Probleme Lösungen zu finden. In einem Nachbarforum hat man letztens für den "Zappelzeiger der Tankanzeige", die ihre Dämpfung mit der Zeit verliert und den Schwimmer dann 1 zu 1 wiedergibt, eine elektronische Dämpfung auf Platine zum Zwischenstecken entwickelt. DAS ist erste Sahne, funktioniert und ist zielführend.

Für mich wäre also interessant, welche Benzinpumpe da konkret passt und sicher auch für die, die das Thema suchen und dann finden.
Die Goldwing scheint da aber offensichtlich auch genügsam zu sein. Ich habe keine Erfahrung, da ich das Problem noch nicht hatte. Bei mir geht sie noch.


Viele Grüße
Philipp

´95 GL1500 SE
´96 K1100 RS
´92 R80 mono
´81 P200E
#14  28.10.24, 06:57:20

Stonie

(Mitglied mit Biete)



Hatte an meiner 12er vor zig Jahren genau dieses Problem, original Pumpe nicht auf die Schnelle aufzutreiben.
Habe dann nach Besichtigung mehrerer anderen Honda Modelle eine gefunden die passend gemacht werden konnte.
Das war aber noch in der größtenteils analogen Zeit. Da wurde noch mit Mikrofiche gearbeitet.
Die Suche sollte heutzutage ja viel einfacher sein.

Die Wing ist mit der Notlösung bei mir noch ca. 80000 km gelaufen. Vielleicht ja heute noch.

Halte ich bei meinen älteren Fahrzeugen auch heute noch so, Mann findet immer ne Lösung und was nicht passt wird passend gemacht.


Grüße aus der Oberpfalz.

DaBirna
back to the roots...
Der wieder Goldwing zu der Harley fährt. Die Mischung macht’s !
Fuhrpark:
2018 GL1800 Tour DCT
2009 HD FXDF FAT Bob
1995 Honda NX 650 Custom
1982 Honda CX 500 Euro
1953 DKW RT200H

#15  28.10.24, 07:01:44

Marcus



So siehts aus.

@ Phil,

da die Pumpe bei der 15er im Tank steckt und auch schon mal versagen kann ( aber eher selten ) gab es auch dazu schon einige Beiträge welche Pumpe aus dem Zubehör hinsichtlich ihrer Leistung verwendet werden kann.
Es gibt also schon Möglichkeiten.


Grùße aus dem schönen Sauerland
Marcus
GL 1500 SE (X) - 50th. Annyversary


Wer nicht will findet Gründe - wer will findet Wege
#16  28.10.24, 10:41:48

phil



Danke Marcus,

hab schon ein paar Alternativen gefunden.
Ja, so langsam merke ich auch, auch wenn die Situation bei Honda noch einigermaßen gut ist im Vergleich zu manch anderen gewissen Herstellern, vor allem auch, erstmal die passenden Teile per Explosionszeichnung zu finden, so werden gewisse Teile schon langsam rar. Was mir bei einer gewissen Alternative aber nicht so gefällt, sind die offenen Anschlüsse, auch wenn das eigentlich nichts macht, solange die Pumpe im Benzin hängt. Es behagt mir nicht so recht.


Viele Grüße
Philipp

´95 GL1500 SE
´96 K1100 RS
´92 R80 mono
´81 P200E
#17  28.10.24, 10:59:21

asw29

(Mitglied mit Biete)



@jantje
deine Ausführungen treffen den Nagel auf den Kopf.Dem ist nichts mehr hinzuzufügen. danke


Gruß
Dirk

Sehe ich etwa aus wie eine Bratwurst, das du immer deinen Senf dazu gibst.

1984 GL 1200 Aspencade
2009 Yamaha Fazer FZ1
1996 Suzuki DR 650 RSE
#18  28.10.24, 18:05:40

jantje



@ nordeneyer. "Nichts hält länger als ein Provisorium.

Schöne Grüße von der Nordseeinsel Norderney"

Dann wollen wir mal alle hoffen, dass Norderney angesichts des Klimawandels, ein Provisorium bleibt lachen


#19  29.10.24, 17:46:52

Norderneyer



Norderney ist und bleibt ein Orginal.Wenn wir weg sind,steht das Wasser bis Münster,so ungefähr.

LG vom Norderneyer

#20  29.10.24, 19:51:36
[ Neue Beiträge ]
Gehe zu:
Forum Regeln:

Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Beiträge zu schreiben.
Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu erstellen.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu bearbeiten.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu löschen.


HTML Code ist AUS
Board Code ist AUS
Smilies sind AUS
Umfragen sind AUS

Benutzer in diesem Thema
Es lesen 1 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:
Archiv
Impressum

Ausführzeit: 0.0629 sec. DB-Abfragen: 17
Powered by: phpMyForum © Christoph Roeder