[ Neue Beiträge ]
Autor Nachricht

Andreas G.


Themenstarter

Hallo zusammen,
ich habe eine Frage an alle Elektriker hier im Forum. Ich möchte während der Fahrt gerne meinen Akku für die ActionCam und noch eine Powerbank laden und mir dafür ein Ladekabel ins Topcase legen. Das Smartphone wird ebenfalls während der Fahrt geladen, da ich dieses als Navi nutze. Jetzt meine Frage: Schafft die Lima der SC47 das oder laufe ich Gefahr, dass die Batterie nicht ausreichend geladen wird weil zu viele Verbraucher am Bordnetz hängen auch unter Berücksichtigung von Sitz- und Griffheizung.

Danke Euch.


Grüße von Andreas aus der Kurpfalz
GL1800 SC47 2008
I'm don't take drugs - I'm riding Goldwing
#1  18.02.25, 19:10:34

Flüsterer

(Mitglied mit Biete)



Das braucht alles nix - überhaupt kein Problem.


LG aus Wien - Umgebung von Martin

'90er GL1500SE - verkauft
'91er Pan European ST1100 - verkauft
'02er GL1800
'06er BMW K1200LT
aktiv auf Wechselkennzeichen
Kymco AK550i

'86er Kawasaki GPZ1000RX - verkauft
#2  18.02.25, 20:04:22

Andreas G.


Themenstarter

Danke, da bin ich aber beruhigt und kann anfangen zu basteln freuen


Grüße von Andreas aus der Kurpfalz
GL1800 SC47 2008
I'm don't take drugs - I'm riding Goldwing
#3  18.02.25, 20:07:25

Christian SU

(Moderator)



Kann dem Martin nur beipflichten:
Ich habe in meiner SC47 im Topcase zwei USB-Buchsen verbaut. Damit lade ich die beiden Akku's von der GoPro und manchmal den Luftkompressor. Vorne im "Handschuhfach" habe ich auch noch eine USB-Doppelbuchse, dort wird mein Handy geladen. Sonst habe ich noch zusätzlich einen festverbauten MP3-Player und ein Bluetooth-Modul mit Verbindung zum Handy. Wenn es kalt ist fahre ich auch mit Sitzheizung und Griffheizung.
Alles kein Problem!




Meine Zweirad Stationen:
Hercules M5 * Yamaha DT50M * Zündapp KS50 WC TT * Yamaha DT125 * Suzuki GT 550 * Suzuki GSX 550 ES * Yamaha XT 500 * Kawasaki VN 1500 C * Kawasaki VN 1500 Classic Tourer * Honda GL 1800

Meine SC47:

Bleib wie du bist - sei du selbst! Es sei denn, du bist Batman. Dann sei wie Batman.
#4  19.02.25, 08:47:06

Olli/Lippstadt

(Mitglied mit Biete)



Full agree, die gleichen Verbraucher hatte ich an meiner SC47 ebenfalls problemlos jahrelang ohne Batterieprobleme in Betrieb.

#5  19.02.25, 10:25:12

Andreas G.


Themenstarter

Christian, danke für deinen Link zum Einbau der USB-Buchse im Topcase! Welche Stromquelle vom Rücklicht kann ich denn da anzapfen? Ich will da nix falsch bei machen.


Grüße von Andreas aus der Kurpfalz
GL1800 SC47 2008
I'm don't take drugs - I'm riding Goldwing
#6  19.02.25, 15:19:07

Christian SU

(Moderator)



Nix Rücklicht!!!

Was meinst du wofür Honda am Sicherungsblock extra einen Aux-Anschluss angelegt hat? Genau! Extra für dich!

Tokio, 20.03.1998 kurz vor dem Mittagessen:
Hallo Herr Sōichirō, der Andreas G wird bestimmt mal unser Rücklicht anzapfen um eine USB-Buchse zu betreiben!
Oh mein Gott, ruft alle Ingenieure zusammen. Wir werfen das komplette Design vom Sicherungskasten über den Haufen. Gebt dem Mann seinen eigenen Anschluss! Ich will Vorschläge in 30min haben, sonst bekommt ihr mein Seppuku-Schwert zu spüren.
速い速い


Meine Zweirad Stationen:
Hercules M5 * Yamaha DT50M * Zündapp KS50 WC TT * Yamaha DT125 * Suzuki GT 550 * Suzuki GSX 550 ES * Yamaha XT 500 * Kawasaki VN 1500 C * Kawasaki VN 1500 Classic Tourer * Honda GL 1800

Meine SC47:

Bleib wie du bist - sei du selbst! Es sei denn, du bist Batman. Dann sei wie Batman.
#7  19.02.25, 16:19:46

Andreas G.


Themenstarter

Das nenne ich mal Kundenorientierung zwinkern


Grüße von Andreas aus der Kurpfalz
GL1800 SC47 2008
I'm don't take drugs - I'm riding Goldwing
#8  19.02.25, 19:28:41

Andreas G.


Themenstarter

Vielen Dank für die wertvollen Tipps, anbei das Ergebnis:




Grüße von Andreas aus der Kurpfalz
GL1800 SC47 2008
I'm don't take drugs - I'm riding Goldwing
#9  22.02.25, 13:37:10

Flüsterer

(Mitglied mit Biete)



Ich hab die (schaltbaren) runden Einbau Dosen an Dauerplus gehängt und im Deckel montiert.

Warum?

Dadurch kann ich in einer Pause z.B den Helm laden wenn man mal wieder vergessen hat, auch alle anderen Dinge sind praktisch diese auch ohne Zündschlüssel nutzen zu können und das Fahrzeug zu versperren.
In einem davon ist auch ein Voltmeter integriert, dadurch hab ich 4* QC 3.0 mit USB-A Buchse und einmal PD 3 mit USB-C Buchse, immer gut zugänglich wenn der Deckel geöffnet ist.

In der BMW K1200LT hab ich den selben USB Adapter wie Andreas verbaut, tut seinen Dienst tadellos mit den QC und PD Anschlüssen, im Handschuhfach liegen noch eine normale 2.4A USB-A Kupplung mit der Radiostellung der Zündung gekoppelt. Hat sich auch bewährt für die langsam zu laden en Ding wie Taschenlampe M Powerbank und ähnlichem.


LG aus Wien - Umgebung von Martin

'90er GL1500SE - verkauft
'91er Pan European ST1100 - verkauft
'02er GL1800
'06er BMW K1200LT
aktiv auf Wechselkennzeichen
Kymco AK550i

'86er Kawasaki GPZ1000RX - verkauft
#10  22.02.25, 16:52:48

Andreas G.


Themenstarter

Auch eine gute und sehr praktische Lösung! Unsere Helme müssen wir nicht laden da wir das kabelgebundene Intercom der SC47 nutzen was ich sehr schätze. Vorne im Handschuhfach waren bereits zwei schaltbare an Dauerplus angeschlossene USB-Buchsen installiert, an einer hängt mein Smartphone welches ich auch als Navi während der Fahrt nutze. Jetzt habe ich 4x USB und einmal usb-c. Das reicht mir nun auf längeren Reisen zum Laden der Gopro-Akkus und für die Powerbank sowie das Handy vom Sozius. Ich freue mich schon auf die vier Wochen Norwegen im Sommer freuen


Grüße von Andreas aus der Kurpfalz
GL1800 SC47 2008
I'm don't take drugs - I'm riding Goldwing
#11  22.02.25, 17:22:01
[ Neue Beiträge ]
Gehe zu:
Forum Regeln:

Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Beiträge zu schreiben.
Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu erstellen.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu bearbeiten.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu löschen.


HTML Code ist AUS
Board Code ist AUS
Smilies sind AUS
Umfragen sind AUS

Benutzer in diesem Thema
Es lesen 1 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:

Ähnliche Themen
Thema Antworten Hits Letzter Beitrag
Gehe zum ersten neuen Beitrag Cold cases VOL III Batterie ständig leer - Ladesystem
81 34176
06.04.18, 08:40:47
1 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Neue Lichtmaschine lädt nicht - Ladesystem
47 12138
02.06.18, 09:42:45
Gehe zum ersten neuen Beitrag 16-18 Volt Ladespannung ?
51 32604
03.01.12, 22:42:38
5 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Überholte Lichtmaschine wieder defekt! Batteriepflege? - Ladesystem
59 51392
07.01.15, 17:15:08
Gehe zum ersten neuen Beitrag Lichtmaschine defekt? - Ladesystem
31 19139
17.04.15, 18:48:06
Archiv
Impressum

Ausführzeit: 0.0703 sec. DB-Abfragen: 17
Powered by: phpMyForum © Christoph Roeder