[ Neue Beiträge ]
Autor Nachricht

Larghetto


Themenstarter

Hallo Community!

Ein merkwürdiges Phänomen, das hier auch an anderer Stelle schon erwähnt wurde: nicht nur von der DCT, sondern auch von jeder normalen Autofahrt bin ich es gewöhnt, niemals mit angezogener Feststellbremse loszufahren. Sondern ich schaue vorher, und auch beim Losrollen noch mindestens 200 Mal nach, ob die gelöst ist.

Trotzdem lässt bei meiner wunderbaren DCT die Spannung des Bowdenzuges mit der Zeit immer mehr nach. Laut Werkstatthandbuch soll man ja das Spiel der Bremse nicht am Bremssattel einstellen, sondern stattdessen am anderen Ende des Bowdenzuges, das sich angeblich irgendwo unter irgend einer Verkleidung befindet. Genau wie mancher andere hier habe auch ich diese Stelle bisher noch nicht gefunden. Aber ich bin guter Hoffnung, da ja noch einige Verkleidungsteile am Moppett übrig sind, die ich noch nicht abgebaut habe.

Ich wollte jetzt auch gar nicht auf diese Nachstellmöglichkeiten eingehen, sondern meine Frage ist stattdessen: WARUM wird das Spiel von selbst immer größer? Die Bremse wird ausschließlich im Stand angezogen. Ich habe es noch nie erlebt, dass eine seilzug-betätigte Bremse immer wieder von selbst locker wird. Bei mir ist es ein Zahn pro 1000 km (oder so ähnlich).

Wo kann man die Lockerei abstellen?
Danke für Tipps!
Raimund Gryszik, Berlin

SC79 DCT Tour, Baujahr 23. Bisher 20000 km und mindesten vier Bremsnachstellungen

#1  11.04.25, 19:14:32

TiKa76



5000 km Fahrleistung -> Bremse wie am ersten Tag

#2  12.04.25, 09:29:05

Moench

(Mitglied mit Biete)


#1- Raimund, ist / war bei mir ähnlich. Bin dann zu Honda, da kann man auch so mal hinfahren was essen und trinken, die haben dann hinten "am Rad gedreht" und dann war es wieder gut.

Aber es stimmt die Bremse / der Bremshebel fühlt sich sehr teigig an. Ob ich deswegen das Bike auseinander nehme - eher nicht. Das soll Honda bei der nächsten Inspektion machen und mir erzählen woran es lag.

Sicher wird es hier im Forum jemanden geben bei dem dieser Vorgang schon passiert ist. Schaun wir mal.

Olli hatte sein Bike mal auseinander als Folge einer versagten Kontrolle. Er liest meine Beiträge immer und aufmerksam, er wird so Deine Frage finden.


Gruß Günter

https://herzstiftung.de/ihre-herzgesundheit/gesund-bleiben/schlaganfall
#3  12.04.25, 09:58:29

Olli/Lippstadt

(Mitglied mit Biete)



Hier die fachgerechte Einstellung der Feststellbremse am Seilzug.



#4  12.04.25, 12:00:44

Olli/Lippstadt

(Mitglied mit Biete)



Und hier die Beschreibung von Georg alias Maxx18 zur Einstellung der Feststellbremse am hinteren Handbremssattel.

"Lösen Sie die Sicherungsmutter am Feststellbremssattel, drehen Sie das Rad und drehen Sie den Einsteller, bis Sie hören, dass die Bremsklötze leicht an der Bremsscheibe reiben, drehen Sie dann den Einsteller um eine Achtelumdrehung zurück und ziehen Sie die Sicherungsmutter wieder fest."

Ich rate, zunächst die Grundeinstellung am Bremssattel zu justieren, danach die Freieinstellung an den Seilzügen, die sich hinter der werkzeuglos auszuclipsenden Seitenverkleidung befinden.



#5  12.04.25, 12:22:58

gravnov

(Mitglied mit Biete)



Wichtig:
Egal wo man einstellt (Stellschraube hinter der Abdeckung, oder am Bremssattel) erst den Griff um einen "Klick" anziehen, dann loslegen.

#6  12.04.25, 17:36:53

gravnov

(Mitglied mit Biete)



Raimund,
ich habe dieses Phänomen bei mir auch beobachtet und meine Einstellschraube hinter der Seitenabdeckung ist fast am Ende des Stellbereichs angekommen.
Ist schon merkwürdig, noch dazu bin ich nie mit gezogener Parkbremse angefahren, weil ich eine Schaltsperre verbaut habe und mit gezogener Bremse gar keinen Gang einlegen kann.
Wenn's noch weitergeht, werde ich den Bowdenzug kürzen.

Aber eine Erklärung kann ich auch nicht liefern.


#7  12.04.25, 17:45:58

Performance



Da ich das Moped meistens so abstelle, dass die Handbremse überflüssig ist, benutze ich sie eigentlich nie. Trotzdem stelle ich fest, dass sie nach kurzer Zeit ihre Wirkung verliert. Ich bin mir unsicher, woran das liegen könnte. Könnte es an einem Verschleiß (Bowdenzug)liegen, obwohl sie kaum benutzt wird, oder gibt es andere mögliche Ursachen?


Ich vertrage Laktose und Gluten hervorragend und leiste mir ausgleichend in der Rechtschreibung einige Intoleranzen.
#8  14.04.25, 20:26:39

Stefan B.



...ist schon wirklich erstaunlich, wie unterschiedlich die Erfahrungen sind.

Meine Wing ist von EZ 05/2019 und zuletzt habe ich vor etwa 50.000 km die Parkbremse nachstellen müssen freuen




Gruß Stefan
GL 1800 Tour DCT Airbag (für Sonnenschein); Honda Forza 750 (für Regen)
#9  15.04.25, 09:31:13

Chrischiii



Nur mal so zur Anregung:

Ich habe immer
"Motorrad Transport Sicherung Bremshebel Arretierungsband Gurte Spanngurte" (Suchbegriff für eBay)
im rechten Ablagefach (Verkleidungstasche) liegen. Die Verkleidungstasche ist das Fach, dass man öffnen muss um die Tankklappe zu entriegeln.





Dieser Spanngurt für die Bremse ist schnell und unkompliziert anzubringen und super verlässlich.
Den vergisst man(n) auch nicht zu lösen.


Gruss aus dem Weserbergland
Christian
#10  15.04.25, 11:59:38

Olli/Lippstadt

(Mitglied mit Biete)



Das ist zwar einwandfrei, aber trotzdem ne "Krücke", wenn ich serienmässig ne Handbremse am Fahrzeug habe, dazu eine leider recht unscheinbare Break-Kontrollleuchte im Cockpit, wenn ich mich recht entsinne.

#11  15.04.25, 13:51:35

Andy GW 2018



Hallo Christian,
hast du eine Bezugsquelle zu dem Gurt ?
OK schon gefunden....


Gruß Andy
#12  16.04.25, 18:43:49

Chrischiii



Hallo Andy,

wenn du den fett hinterlegten Text bei eBay in die Suche kopierst findest du den Artikel.

Viel Erfolg!


Gruss aus dem Weserbergland
Christian
#13  16.04.25, 19:00:12
[ Neue Beiträge ]
Gehe zu:
Forum Regeln:

Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Beiträge zu schreiben.
Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu erstellen.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu bearbeiten.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu löschen.


HTML Code ist AUS
Board Code ist AUS
Smilies sind AUS
Umfragen sind AUS

Benutzer in diesem Thema
Es lesen 1 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:

Ähnliche Themen
Thema Antworten Hits Letzter Beitrag
8 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag sehr unzufrieden mit DCT usw.
336 225660
08.08.24, 08:56:05
Gehe zum letzten Beitrag von Joe
5 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Vier Buchstabensatz 3
5081 699970
19.05.20, 18:49:39
515 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Bilder unserer GoldWings
1966 97244
10.08.24, 10:22:59
Gehe zum letzten Beitrag von Andreas G.
1 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Remus Klappenanlage
246 43238
Gestern, 19:02:28
11 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Neue Goldwing?!
521 343678
22.04.25, 17:39:31
Gehe zum letzten Beitrag von TiKa76
Archiv
Impressum

Ausführzeit: 1.5557 sec. DB-Abfragen: 17
Powered by: phpMyForum © Christoph Roeder