[ Neue Beiträge ]
Autor Nachricht

Ursus


Themenstarter

Hallo Liebe Forenmitglieder,

Ich hoffe auf Eure Hilfe. Ich weiß, dass es zu beiden Themen schon Threads gibt, aber die haben mir leider nicht geholfen.

1. Meine Dicke verliert Kühlflüssigkeit, aber ich sehe weder eine Lache, noch raucht sie beim Fahren.

Habt Ihr einen Tipp, wie ich die lecke Stelle finden kann?

2. Zusätzlich hat sie jetzt das 4. Mal ein kaputtes Anlasserrelais. Das ist zwar keine schlimme Sache (€18,90 bei Louis) aber auch irgendwie komisch.

Kann das mit der neuen Gelbatterie zusammenhängen?

3. Gibt es im Nürnberger / Bamberger Raum eine besonders empfehlenswerte Werkstatt die Ihr empfehlen könnt?

Schon mal vielen Dank für Eure Hilfe!





#1  27.04.25, 17:24:15

Wingleader



Hallo Ursus,

wieviel Kühlmittel verliert denn die Dicke?

Gruß Ralf

#2  29.04.25, 18:54:07

Ursus


Themenstarter

So ca. 250ml auf 100km.
Das Öl ist auch weiterhin klar im Schaufenster.
Ich bin echt ein bisschen ratlos.

#3  30.04.25, 19:18:14

Wingleader



Oha, das ist nicht wenig.
Hast du Wasserpfützen (gelb/grün) auf den Zylinderbänken?
Dann schau mal hier, vielleicht ist dann dort die Undichtigkeit.
https://www.cmsnl.com/honda-gl1100-1982-c_model50124/partslist/0056.html

Die Anschlüsse Nr.6 findest du auf den Zylinderbänken.

Gruß Ralf

#4  01.05.25, 11:08:17

Ursus


Themenstarter

Ich prüfe! Vielen lieben Dank.

#5  02.05.25, 17:19:27

Ursus


Themenstarter

Also:

Bin jetzt erst einige kleinere Touren gefahren und habe jedes mal Kühlmittel verloren. Getropft hat sie nicht.
Vergangenes Wochenende bin ich eine längere Tour gefahren und habe alle 50km den Kühlmittelstand geprüft. Wenn sie richtig warm war, hat sie nichts verloren. erst nach dem Abkühlen hatte sie wieder was verloren.

Dass spricht alles für die Theorie mit der Dichtung (warm dehnt sich aus und dichtet ab, kalt zieht sich zusammen und wird undicht)

Nach der langen Tour habe ich wieder aufgefüllt und sie zum Waschen nur bis zur Tanke und wieder zurück gefahren (2km). Und habe erwartet dass sie jetzt Kühlmittel verliert und ich nach dem Putzen sehen kann wo genau. Aber Pustekuchen! Sie ist dicht! Ist das Wunderheilung oder übersehe ich was?

Danke schon mal.

#6  15.05.25, 21:44:37

Wingleader



Hatte vor ca. 25 Jahren ein Problem mit dem Kühlmittel.
Die Zahnriemenabdeckungen sollten verchromt werden. Also Chromgitter am Kühler abgebaut, Kühlwasser abgelassen und aufgefangen, Kühler gelöst und Abdeckungen abgebaut. Verchromte Deckel wieder montiert, Kühler befestigt und angeschlossen. Dann kam der Fehler. Altes Kühlmittel über Gulli entsorgt (war nur ein Scherz) und neues Kühlmittelgemisch über den Ausgleichsbehälter bis Max aufgefüllt. Maschine gefahren und oh Schreck wurde sie sehr warm, allerdings nicht in den roten Bereich. Kühlmittel kontrolliert, Ausgleichsbehälter war leer. Nach einem Tipp vom Freund folgendes gemacht:
Kühlmittel nachgefüllt und Maschine im Stand warmlaufen lassen bis der Ventilator ansprang, das Thermostat wohl öffnete (vermute ich) und der Ausgleichsbehälter leergezogen wurde. Kühlmittel wieder aufgefüllt und diesen Vorgang dann so oft wiederholt, bis der Auslgleichsbehälter auf Max. blieb.
Danach war es gut. Wenn ich das alte Kühlmittel wieder verwendet hätte, wäre wahrscheinlich beim Einfüllen jede Menge übrig geblieben.
Vielleicht ist es bei dir jetzt ok, nachdem du ja auch jede Menge nachgefüllt hast.

Gruß Ralf

#7  16.05.25, 14:06:13

Ursus


Themenstarter

Vielen Dank für die ausführliche Antwort, Wingleader.

Ich werde es beobachte.

Die Frage ist allerdings, wo das alte Kühlmittel dann hingeflossen sein soll? Das habe ich ja nie abgelassen.


#8  16.05.25, 14:47:36

Wingleader



Hab ich doch gerne gemacht.

Die Frage, wo ist die Kühlflüssigkeit geblieben, kann ich dir leider auch nicht beantworten.
Aber vielleicht ist es ja jetzt ok. Ich drück dir die Daumen.

Gruß Ralf

#9  16.05.25, 19:22:52
[ Neue Beiträge ]
Gehe zu:
Forum Regeln:

Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Beiträge zu schreiben.
Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu erstellen.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu bearbeiten.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu löschen.


HTML Code ist AUS
Board Code ist AUS
Smilies sind AUS
Umfragen sind AUS

Benutzer in diesem Thema
Es lesen 2 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:

Ähnliche Themen
Thema Antworten Hits Letzter Beitrag
11 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Neue Goldwing?!
521 353970
22.04.25, 17:39:31
Gehe zum letzten Beitrag von TiKa76
8 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag sehr unzufrieden mit DCT usw.
336 233204
08.08.24, 08:56:05
Gehe zum letzten Beitrag von Joe
Gehe zum ersten neuen Beitrag Forums-Förderung 2024
38 343437
27.12.24, 20:58:24
Gehe zum letzten Beitrag von Karl-Heinz
2 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Erste Fahrt DCT Getriebe - Erfahrungsberichte
157 151665
30.05.20, 10:13:26
515 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Bilder unserer GoldWings
1966 97257
10.08.24, 10:22:59
Gehe zum letzten Beitrag von Andreas G.
Archiv
Impressum

Ausführzeit: 0.4605 sec. DB-Abfragen: 16
Powered by: phpMyForum © Christoph Roeder