[ Neue Beiträge ]
Autor Nachricht

HerziCruser


Themenstarter

#1  30.09.25, 11:05:56

TiKa76



Hatte auch schon mit dem Gedanken gespielt diese Teile zu montieren.
Habe in einem Video jedoch gesehen, dass die Teile extrem schleifen.
Der Besitzer hat dann sogar eine Kürzung vorgenommen.
Schau mal hier - das hat mich bis dato davon abgehalten.

https://www.youtube.com/watch?v=b9T0dqTu2t8

#2  30.09.25, 11:14:49

TiKa76



Hab die Teile bestellt.
Waren im Angebot für 82 EUR incl. Fracht.
Bin sehr gespannt, ob die Füße nun "trockener" bleiben freuen

#3  07.10.25, 07:25:13

HerziCruser


Themenstarter

Sind eingetroffen!

25 Minuten Montagezeit. Ohne Stress!

Alles passt perfekt und ist sehr robust!

Probefahrt folgt kurzfristig,
dann gibt es Info zur möglichen Schräglage
und ob die Füße unter 10° wärmer bleiben!

Also auf in die Tiroler Berge!!
Immer dem Vorderrad nach!

#4  14.10.25, 16:20:01

TiKa76



@ HerziCruser

Bin sehr gespannt wie deine Erfahrung sein wird.
Meine sind auch unterwegs, hoffe dass sie diese Woche noch geliefert werden !

#5  15.10.25, 08:40:26

Christian SU

(Moderator)



Gibt es an der SC79 die Fußwärmer-Klappen nicht mehr?
Haben die wieder was eingespart?


Meine Zweirad Stationen:
Hercules M5 * Yamaha DT50M * Zündapp KS50 WC TT * Yamaha DT125 * Suzuki GT 550 * Suzuki GSX 550 ES * Yamaha XT 500 * Kawasaki VN 1500 C * Kawasaki VN 1500 Classic Tourer * Honda GL 1800

Meine SC47:

Bleib wie du bist - sei du selbst! Es sei denn, du bist Batman. Dann sei wie Batman.
#6  15.10.25, 09:29:36

HenryF6

(Mitglied mit Biete)



Hallo Christian,
die gibt es in der Tat leider nicht mehr.




Old Boys like Big Toys: Honda Valkyrie - Honda GL 1800
#7  15.10.25, 10:20:33

tbone



Zitat:
Haben die wieder was eingespart?


Ja - am Ende 40kg.

Böse: wenn du eine Fuss(boden)heizung brauchst, fahr mit dem Auto oder bleibe zuhause ;-)



#8  15.10.25, 15:04:21

Rowdy_Ffm

(Mitglied mit Biete)



Ganz ehrlich? 106€ (regulärer Preis) dafür, dass man sie abschneiden muss, weil sie sonst zu sehr abschleifen/aufsetzen....
Möglicherweise halten sie tatsächlich den Fahrtwind etwas ab. Aber schon auf den Prospektbildern war mir klar, dass die doch deutlich tiefer hängen als die Fußrasten. Und wenn's hart auf hart geht, klappen die Fußrasten ja auch noch etwas hoch. Daher reicht also eine Latte zum Winkelvergleich zwischen Raste v/s Abweiser nicht wirklich aus.
Zumal sie durch das Abschneiden ja auch noch an Schutz verlieren.
Mit etwas Bastelgeschick könnte man sich vom Verwerter eine alte Gummi-Fußmatte von einem Auto nehmen und diese zurechtgeschnitten statt dem Plexiglas vor den Füßen so befestigen, dass sie bei forscher Kurvenfahrt hochklappen. Ein kurzer Metallstreifen könnte dabei vermeiden, dass sie vom Fahrtwind hochgeklappt werden. Sieht vermutlich nicht so toll aus, costa aber fast gar nix.
Ich persönlich hätte die Panicals vermutlich schneller abgefahren, als ich sie montieren könnte.

Ist eigentlich jemandem außer mir aufgefallen, dass einer der Abweiser in dem YT-Video bereits einen Riss (möglicherweise auch nur ein Kratzer) von der Verschraubung ausgehend hat?


Gruß Rainer

Wiederholungstäter
#9  15.10.25, 16:14:22

Rowdy_Ffm

(Mitglied mit Biete)



Noch etwas OT: Die Fußheizung der 15er wurde von vielen belächelt. Ja, sie hat nicht wirklich viel warme Luft abgegeben. Vom Austritt bis zu den Füßen war die längst wieder abgekühlt.
Aber: die Hauptwirkung dieser Fußheizung war, dass sie die komplette Windströmung hinter der Verkleidung verändert hat. Durch diese "lächerlich kleinen Dreiecke" kam DEUTLICH weniger kühle Zugluft von hinten (!) an die Arme. Das hat man an kühlen Tagen enorm gemerkt. Das warme Lüftchen, dass da raus kam, hat man durch die dicken Stiefel und bei kaltem Wetter dicke Socken kaum gespürt. Die Veränderung der Luftströmung aber sehr wohl.
Meine Erfahrung dazu nach vielen Jahren 15er.
Bei der SC79 kommt da schon deutlich mehr Wind an den Füßen und Unterschenkeln an. Da vermisse ich den Windschutz ggü der 15er schon.


Gruß Rainer

Wiederholungstäter
#10  15.10.25, 16:23:22

TiKa76



@ Rowdy_FM

Eine alte Gummi-Fußmatte von einem Auto an ein 40 TEUR Motorrad schrauben - sorry - da kommt der Slogan GEIZ IST GEIL mächtig bei dir durch ! mit Augen rollen

Ich habe nun 82 EUR bezahlt und ehrlich gesagt ist MIR das auch egal wenn die Qualität passt, und die stimmt bei Panical zu 100 % !

Wenn du mal im Video ab Minute 1.95 schaust, dann siehst du, dass es gerade mal die Ecke unten ein WENIG abgeschürft hat. Keine Ahnung warum GR1 soviel entfernt - Sinn macht es keinen !
Wenn man überhaubt etwas nachbessern möchte, dann vielleicht die Ecke etwas kürzen, aber nur minimal.

Mir kommt es auch nicht auf den Windschutz an, ich hoffe dass bei Regen die Füße etwas trockener bleiben und nicht so viel Spritzwasser abbekommen !



#11  15.10.25, 18:09:51

Rowdy_Ffm

(Mitglied mit Biete)



Nein, das hat mit Geiz ist geil nix zu tun, wenn es denn gut funktioniert.
Wenn man so was dran schraubt und 86€ dafür gezahlt hat, lehnt man sich natürlich nicht tiefer in die Kurve, wenn es bereits schleift. GR1 hätte sicher auch nicht so viel abgeschnitten, wenn wirklich nur diese kleine Ecke geschliffen hätte. Er hat so viel weggeschnitten, dass der Winkel Aufstandsfläche zu Spritzschutz dem Winkel Aufstandsfläche zu Fußraste entspricht (in etwa). Dabei hat er allerdings nicht mit einberechnet, dass das Motorrad durch Fahrer etc. einfedert und das u.U. vorne/hinten ungleichmäßig. Zudem, wie schon geschrieben, klappt die Fußraste bei Bodenkontakt hoch, die Spritzschützer brechen dann im schlimmsten Fall ab.
Für BMW-Motorräder gibt es so etwas schon lange im Zubehör. So etwas zB
Dass das schön aussieht, habe ich ja nicht behauptet. Kann man sicherlich schöner machen, als mit zurechtgeschnittenen Fußmatten. Nach dem Motto 'form follows funktion" kam mir nur die Idee. Und etwas aus Plexiglas, dass Gefahr läuft Bodenkontakt zu bekommen, halte ich nicht für eine gute Idee.


Gruß Rainer

Wiederholungstäter
#12  15.10.25, 22:58:48

TiKa76



Es sieht aber einfach Sch... aus solche Spritzlappen wie bei der GS im Link hinzumachen traurig
Ich habe selber noch eine R 1150 GS, aber diese "Lappen" verunstalten schon das ganze Moped !
Und diese kosten auch 68 EUR - also auch nicht viel weniger !

Wo würdest du die "Lappen" denn überhaupt an der Goldwing befestigen wollen ?
Die Metallkonstruktion von Panical ist schon gut und man kann es ja auch verbessern / anpassen !

Wir wissen auch nicht, was GR1 für eine Fahrwerkseinstellung hat ?!
Ich fahre zum Beispiel auf 1 Person + Gepäck U N D habe 20 mm Erhöhung verbaut.
Dadurch ist die Schräglagenfreiheit schon deutlich größer, vielleicht reicht das schon aus ?
Aber man muss es eben probieren ( Versuch macht kluch ) und bei Bedarf eben Hand anlegen...

#13  16.10.25, 09:22:56

TiKa76



Erfahrungsbericht zur gestrigen Testfahrt.

Positiv:
Bei 9 ° Grad Außentemperatur, einer 145 km Tour über 2.19 h bekam ich mit den Windabweisern nur noch ganz leicht "kühle" Füße.
Zuvor bei 12 Grad ohne Windabweiser waren meine Füße / Zehen kalt !
Meine Schuhe sind mit Goretex Einsatz - also nicht winddicht !
Um den Versuch gleich zu gestalten hatte ich auch die gleichen Socken an.

Negativ:
Die Schilderung von GR 1 im Video und auch @Rowdy_Ffm sind richtig.
Die Schräglagenfreiheit ist im originalen Zustand viel zu gering !
Bei 24° Schräglage ( laut calimoto ) ist ein Stück vom rechten Windabweiser in einer Kurve abgebrochen !
Selbst bei sehr gemütlichen Fahrern ist das definitiv zu wenig.
Man muss also wie GR 1 Hand anlegen und die Ecken kürzen bzw. entschärfen.

Resume:
Die Qualität und Passgenauigkeit des Produkts sind sehr gut !
Die Windabweiser bringen eine Verbesserung bei Kälte, dementsprechend denke ich, werden auch bei Regen die Füße nicht mehr so nass werden durch Spritzwasser vom Vorderrad ( habe schon Verlängerung montiert, falls das ein Einwand sein sollte ).
Lediglich die zu geringe Schräglagenfreiheit sind zugegeben ein großes Manko.
Man muss die Teile anpassen, ansonsten hat man nicht lange Freude daran.
Das ist nicht im Sinne des Erfinders aber änderbar zwinkern

Ich werde die Windabweiser nun etwas kürzen und danach zum Test mit einem Dichtungsprofil wieder verlängern um die Gleiche oder sogar noch bessere Wirkung dieser Teile zu erzielen.

https://www.amazon.de/Dichtungsprofil-SMI-Kantenschutzprofi-Dichtung-oben-Moosgummi/dp/B077TTTWDG?pd_rd_w=XyJuE&content-id=amzn1.sym.835616c4-491b-47d1-828e-9b3e74551c5d&pf_rd_p=835616c4-491b-47d1-828e-9b3e74551c5d&pf_rd_r=674W0CXB98N2S3ZA5W09&pd_rd_wg=x60FI&pd_rd_r=d371e0b6-fdef-4aeb-98e9-af71b2f480c6&ref_=sspa_dk_detail_sbb_img_1&sp_csd=d2lkZ2V0TmFtZT1zcF9kZXRhaWxfdGhlbWF0aWM&th=1









#14  19.10.25, 11:14:43

HerziCruser


Themenstarter

Hallo zusammen,

kann alles nur bestätigen was TiKa 76 so schreibt!

Ich war die letzte 5 Tage in den Dolomiten unterwegs.
Meine Zehen waren auch bei 6° und 3 Stunden nicht kühl!
(ein Paar Socken!)

Auch ich habe die Ecken leicht angeschliffen
und dann für den 2. Tag abgeschraubt.
(nur die Kunststoffteile, 2 Minuten)

Ich erwäge den unteren Bereich in gleicher Größe
durch eine flexibel Schneidematte
zu ersetzen!
(Moritz & Moritz 4x Schneidematte Küche)

Bilder folgen!


#15  20.10.25, 10:42:28

HerziCruser


Themenstarter

Es regnet ein wenig!

Also ab in den Hobbykeller
und die Miniflex rausholen!
Kanten werden nass geschliffen 400er Schmirgelpapier.

Ich habe mich nun entschieden parallel zur Schräglage 3 cm zu kürzen.

Vor dem Hinterlegen mit eine weicheren Material werde ich
die Funktion hinsichtlich wärmerer Füße neu testen.



#16  20.10.25, 17:01:28

TiKa76



goodjob

#17  20.10.25, 17:08:50

TiKa76



@ HerziCruser

Bist du schon mal mit den abgeänderten Deflektoren gefahren ?

#18  Gestern, 07:41:10

HerziCruser


Themenstarter

Hallo zusammen!

Habe die gekürzten schon mal gefahren,
aber nur im Bereich 10° C.

da blieben die Füße weiterhin deutlich wärmer!


und dabei immer dem Vorderrad nach!

#19  Gestern, 10:05:41

TiKa76



@ HerziCruser

Hat es immer noch geschliffen oder war dies durch die Anpassung erledigt ?

#20  Gestern, 10:21:20
[ Neue Beiträge ]
Gehe zu:
Forum Regeln:

Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Beiträge zu schreiben.
Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu erstellen.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu bearbeiten.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu löschen.


HTML Code ist AUS
Board Code ist AUS
Smilies sind AUS
Umfragen sind AUS

Benutzer in diesem Thema
Es lesen 1 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:

Ähnliche Themen
Thema Antworten Hits Letzter Beitrag
8 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag sehr unzufrieden mit DCT usw.
336 314429
08.08.24, 08:56:05
Gehe zum letzten Beitrag von Joe
1 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Remus Klappenanlage
276 94414
24.05.25, 12:13:31
3 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Heckhöherlegung Honda GL Goldwing 2018- SC79 -20mm
287 119286
16.05.25, 17:46:45
Gehe zum letzten Beitrag von Oerwinger
24 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Software-Update GL 1800
261 237414
22.05.25, 08:38:56
Gehe zum letzten Beitrag von Joe
Gehe zum ersten neuen Beitrag Jetzt ist es passiert: Neuer China(Goldwing) Tourer mit 8 Zylindern
123 3833
13.01.25, 10:26:51
Gehe zum letzten Beitrag von Rowdy_Ffm
Archiv
Impressum

Ausführzeit: 0.3742 sec. DB-Abfragen: 18
Powered by: phpMyForum © Christoph Roeder