
Themenstarter
|
Hi zusammen,
es ist dann doch eine 86er US GL 1200 geworden. Meine Frau und ich wollen es einfach mal versuchen...
Für den Anfnag ist das ein tolles Moped zum fairen Kurs. 60tm
Meine ist EZ in Deutschland 1988. Nahezu original ohne 1000 Chrombügel usw. Sieht klassisch aus. Sie hat rechts 2 Druckluft betriebene Hörner und eine nicht ganz so prickelnde MRA Rauchglasscheibe.
Bitte verzeiht einige, nervige, schnell geschossene Fragen.
1. Radio in einer Wing gehört dazu. Damals der Brüller, heute nostalgisches feature, das keiner wirklich braucht. Ich möchte es aber. Meine Interstate hat hinten keine Boxden. Kann man hinten Boxen verbauen? Falls ja, wie und wo? Gibt es eine sinnvolle, bewährte Lösung, um den alten DIN Schacht (der glaube ich kein echter DIN Schacht ist, wegen der Tiefe) sinnvoll zu nutzen und ein halbwegs modernes Gerät zu verbauen? Gerna auch mit getrenntem Verstärker im Seitenteil. Die Vorstellung, Musik mit halbwegs gutem Klang eben NICHT über Bluetooth und Headset zu hören, finde ich sehr attraktiv.
2. Welches Zubehör gehört idealerweise eurer Meinung nach an eine 12er?
3. Welche lustigen Funktionen habt ihr in den Seitenteilen verbaut, die wirklich Sinn haben?
4. Es sind die originales hinteren Federbeine verbaut. Diese scheinen dicht zu sein. Lohnt es sich diese zu behalten und ggf zu überholen oder sagt man: "Raus damitv und neue rein, ohne Luftunterstützung!"?
5. Welche Reifenempfehlung gibt es hier im Forum? Plan ist ein H-Kennzeichen und Entfernung der Reifenbindung.
6. Antenne: Die originale Antenne gehört doch mittig ans Heck, oder? Meiner wurde rechts hinter die Scheibe eine kleine Antenne verbaut. Das soll doch so nicht...
7. Vergaserumbau von 4 auf einen einzelnen? Hat sich das durchgesetzt? Warum sollte man das tun? Wer kennt sich da aus?
8. Irgendwelche Tipps???
Ich werde sie komplett zerlegen. Motor überholen. Vergaser komplett überholen. Bremsen, Kupplung neu usw...
danke euch
Markus
|