[ Neue Beiträge ]
Autor Nachricht

J.Winger


Themenstarter

Moin liebe Winger,
ich bin ja noch nicht so lange dabei. Während meiner ersten ca. 5000km lag der Verbrauch bei meiner Fahrweise regelmäßig bei 4,6-4,7l/100km. Neuerdings komme ich kaum unter 5 Liter. Vorhin nochmal auf einer 100km Runde getestet. Wie kommt das? Kältere Temperaturen und Griffheizung an?
Wie ist das bei euch wenn's kühler wird?

Viele Grüße
Jürgen

#1  05.10.25, 15:45:16

Uli #15427

(Mitglied mit Biete)



Du bist bestimmt mutiger geworden cool und fährst etwas forscher.
War bei mir auch so, nun hat sich das um die 5 Liter eingependelt alles wird gut


Gruß Uli

Flat Six 1800 Bagger DCT | 2024
#2  05.10.25, 18:49:59

J.Winger


Themenstarter

freuen An das "mutiger" hatte ich auch erst gedacht, nach dem Fahrsicherheitstraining vor 3 Wochen.
Aber so gemütlich wie heute, auch wegen der nassen Straßen, war ich lange nicht unterwegs...
Mal weiter beobachten.

#3  05.10.25, 19:27:38

TiKa76



@ J.Winger

Ich brauche momentan auch etwas mehr als sonst, trotz "zahmerer" Fahrweise aufgrund des Wetters.
Kann warscheinlich an den kälteren Temperaturen liegen ( ohne es beschwören zu wollen ! ).


#4  05.10.25, 20:06:39

Andy GW 2018



Vielleicht etwas weniger Luftdruck durch die kühleren Temperaturen.
Dadurch mehr Rollwiderstand.



Gruß Andy
#5  05.10.25, 20:48:46

HerziCruser



Meine Erfahrung der letzten 12 tsd km.

Verbrauch steigt mit Luftwiderstand schnell an:

Econ Modus max. Speed 100 - 110 km/h 4,6 bis 4,8 l

Tour Modus generell 0,2 bis 0,3 l mehr.

Autobahn 50% 160 bis 180 km/h sonst 130 km/h - 6,4 l (250 km gefahren)

Aktuell 11584 km, getankt 591,47 l - 5,11 im Durchschnitt!


#6  06.10.25, 10:06:04

TiKa76



goodposting

#7  06.10.25, 11:12:16

Ragnarök



Weih, was mache ich Falsch ? Wenn ich alleine ohne Sozia und Gepäck unterwegs bin komme ich gelegentlich an die 5L/ 100 heran. Im Normalfall benötige ich um die 5,5L/100 km
Das jetzt seit 18000 km.
Ja ich weiß, das wird mit der rechten Hand gesteuert. lachen



Habgier im Alter ist eine Narrheit. Vergrößert man denn seinen Reiseproviant, wenn man sich dem Ziel nähert ?
(Markus Tillus Cicero)
#8  06.10.25, 15:57:12

Rowdy_Ffm

(Mitglied mit Biete)



Bei meiner 2018er Schalter bin ich meist unter 5 l/100 geblieben auf Landstraßentour. Mit der 2024er DCT liege ich bei gleichem Fahrprofil etwa 02-04 l/100 höher. Scheint die Automatik doch etwas Kraft zu brauchen.


Gruß Rainer

Wiederholungstäter
#9  06.10.25, 18:01:24

tplusgold



Meine Tiger 800 braucht mehr...


Gruß, Torsten

GL1800 DCT Bagger - CBR1000RR Fireblade - CB900F Bol d'Or - NC700X - Triumph Tiger 800 XC
#10  06.10.25, 18:11:22

HerziCruser



Ich finde den Verbrauch meiner Bagger als sehr niedrig!

Mein letztes Bike
Africa Twin CRF1000 DCT verbrauchte
auf den 56 tsd Kilometer im Schnitt 4,7 Liter.

Die GS1300 viel leichter als die Bagger, braucht auch über 5 l.

https://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/1501461.html

#11  07.10.25, 08:50:03

TiKa76



Ich fahre auch um die 5 Liter / 100 km.
Finde das für so ein schweres Moped mit sehr viel Hubraum schon extrem gut !

#12  07.10.25, 12:29:20

7-Kuppler

(Mitglied mit Biete)


Moin Rainer

Der Mehrverbrauch resultiert sicherlich auch aus dem höheren Gewicht einer DCT!
Ist ja nochmal 25 kg schwerer als die Bagger.


Geflügelte Grüße, Dirk
#13  16.10.25, 23:03:24

Rowdy_Ffm

(Mitglied mit Biete)



Meine 2018er Schalter war auch eine Tour, wie jetzt die 2024er DCT auch. Da dürfte das Gewicht nicht so sehr abweichen.
Ich hatte aber auch lediglich meinen Senf zu dem Thema abgeben wollen. Beklagen kann ich mich tatsächlich wirklich nicht. Meine 1500er habe ich bei ähnlicher Fahrweise kaum unter 7 l/100 bekommen. Da habe ich mich mit dem "schweren Gerät" getröstet. Dagegen ist die SC79 wirlich sehr sparsam. Ob 4,9 oder 5,1 ist mir im Grunde egal und bin eher darüber erfreut.


Gruß Rainer

Wiederholungstäter
#14  Gestern, 03:15:19

Olli/Lippstadt

(Mitglied mit Biete)



Zitat von 7-Kuppler:
Der Mehrverbrauch resultiert sicherlich auch aus dem höheren Gewicht einer DCT!
Ist ja nochmal 25 kg schwerer als die Bagger.

Das Mehrgewicht des DCT zur normalen Schaltversion beträgt lt. Honda 10 kg. Ein weiteres Gewichtsplus käme bei der Tour im Vergleich zur Bagger durch die zusätzlichen Kilos des Topcase-Gedöns zustande.

5L Verbrauch ist meines Erachtens für ein Bike in der Gewichtsklasse ein hervorragender Wert. Bei meinen SC47 und SC 68 ging nix unter 6l, wie wogen aber auch 420kg und baute deutlich breiter, also mehr Luftwiderstand, meine SC79 DCT Tour machte es mit erfreulichen 5l.

#15  Gestern, 11:30:23

Saddletramp



Mein Tour Modell braucht zwischen 4,4 bis 4,8 L/100Km.(Tour Modus, 1 Person)
Das gleiche mit Anhänger.
Auf der Autobahn bis 5,2 L/100Km.

Der Verbrauch wird, nach meiner Meinung, größtenteils durch die eigene Fahrweise beeinflusst.


Gruß Armin
Goldwing GL1800 Tour 2024
Mitglied im GWFD + GWCD
#16  Gestern, 16:11:15

KW.KS

(Mitglied mit Biete)



Vielleicht liegt es am Winterspeck und dicker Bekleidung. funnypost

#17  Heute, 10:07:44

TiKa76



@ Saddletramp

RESPEKT - 4.4 L / 100 km habe ich noch nicht geschafft.
Aber knapp unter 5 L / 100 km ist bei gediegener Fahrweise problemlos möglich !


#18  Heute, 13:57:02

Christian SU

(Moderator)



Mit Anhänger brauche ich gut 1 Liter mehr. Allerdings ist mein Anhänger auch recht groß und oft gut beladen.




Meine Zweirad Stationen:
Hercules M5 * Yamaha DT50M * Zündapp KS50 WC TT * Yamaha DT125 * Suzuki GT 550 * Suzuki GSX 550 ES * Yamaha XT 500 * Kawasaki VN 1500 C * Kawasaki VN 1500 Classic Tourer * Honda GL 1800

Meine SC47:

Bleib wie du bist - sei du selbst! Es sei denn, du bist Batman. Dann sei wie Batman.
#19  Heute, 15:14:25

Olli/Lippstadt

(Mitglied mit Biete)



Und Du bist mit einer SC47 unterwegs, hier werden die Verbrauchswerte der SC 79 abgeglichen ????

#20  Heute, 15:43:50
[ Neue Beiträge ]
Gehe zu:
Forum Regeln:

Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Beiträge zu schreiben.
Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu erstellen.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu bearbeiten.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu löschen.


HTML Code ist AUS
Board Code ist AUS
Smilies sind AUS
Umfragen sind AUS

Benutzer in diesem Thema
Es lesen 14 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema: Saddletramp, tbone

Ähnliche Themen
Thema Antworten Hits Letzter Beitrag
Gehe zum ersten neuen Beitrag Bedeutung Staudruck für Motorlauf, Leistung und Verbrauch - Abgasanlage
7 2155
28.08.15, 17:19:37
Gehe zum ersten neuen Beitrag Verbrauch
11 2493
07.06.22, 07:53:51
Gehe zum letzten Beitrag von Boxerdoc
Gehe zum ersten neuen Beitrag Nicht unwichtig der Verbrauch
50 18873
05.06.13, 16:39:28
2 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Wohin führt der Weg?
30 841
10.01.25, 08:43:28
Gehe zum ersten neuen Beitrag Kaltstartprobleme nach Arbeiten am Luftfilter - Kraftstoffsystem
5 1194
05.12.15, 07:01:47
Archiv
Impressum

Ausführzeit: 0.0457 sec. DB-Abfragen: 18
Powered by: phpMyForum © Christoph Roeder