[ Neue Beiträge ]
Autor Nachricht

Beitragssammler


Themenstarter

Hallo Leute!
Meine Dicke fängt ab 140kmh schon bei leichten Kurven so stark ins pendeln an, daß ich von Gas gehen muss.
Ich habe schon die Radlager,die Schwinge,und das Lenkkopflager überprüft.Hinten ist ein neuer Brigdestone-Reifen drin.
Vor kurzem habe ich wirth-Gabelfedern (komfor)eingebaut.
Mein Reifendruck ist vorne:2,5bar und hinten 3,0bar.
Beim Stossdämpfer habe ich 5,0bar.
Ich wiege 110kg und meine Sozia 55kg.
Egal ob ich zu zweit oder alleine fahre, ab 140 habe ich schon bei den leichtesten Kurven ein fürchterliches pendeln.
Ach ja ich habe eine 1500er SE baujahr:1997
Gibt es vielleicht einen Lekungsdämpfer für die Wing?
Ich hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen.
Schöne Grüsse aus dem heissen Österreich

#1  30.07.08, 07:03:57

Beitragssammler


Themenstarter

trat das pendeln nach dem einbau der neuen gabelfedern auf? wenn ja würde ich da anfangen zu suchen. ist alles richtig zusammen gebaut, federn richtig rum drin, genug öl drin?

gruss kradus

#2  30.07.08, 08:17:22

Beitragssammler


Themenstarter

Die Laufrichtung vom Reifen stimmt. Die Gabelfedern stimmen auch da war extra eine Anleitung dabei.
Das problem hatte ich schon als ich die Wing vor einen Jahr gekauft habe aber mir wurde von anderen Wing-Besitzern erklärt, daß die 1500er einen schwachen Rahmen hat und das Problem auch bekannt ist.
Ich experimentiere nun schon einige Zeit mit den Luftdruck vom Reifen-und Stoßdämpfer herum.
Wenn ich den Dämpfer härter stelle bilde ich mir ein, daß es besser wird aber nur um eine Spur.

#3  30.07.08, 08:48:57

Beitragssammler


Themenstarter

ich bin gerade am wochenende voll beladen zu zweit über die autobahn von münchen nach österreich gefahren. vollgas, obwohl mit beladenen koffern darf ich ja nur 130 km/h fahren (steht so in meinen papieren), hatte ich überhaupt keine probleme. auch in kurven nicht. die KÖNNTE ich mit meiner freihändig fahren auch bei geschwindigkeiten jenseits der 140 km/h.... und das die 15ener einen schwachen rahmen haben soll ist mir auch neu. da verwechselt bestimmt jemand die 15ener mit den 18enern der ersten modellreihen.


wie alt ist der vorderreifen? ich hatte mal ein pendelproblem bei längsrillen. nach nem tip hier im forum habe ich den vorderreifen erneuert und siehe da.... keine wackelei mehr....

alles wird gut , hoffenlich bald

gruss kradus



#4  30.07.08, 09:21:31

Karl-Heinz

(Administrator 1)



Hallo Kramschi,

also das ist das mit dem schwachen Rahmen als solches ist meiner Meinung nach Quatsch.

Abgefahrene Reifen dagegen können eine Pendelbewegung erzeugen, das habe ich schon mitbekommen.

Meine 15ner hatte auch einmal eine Pendelneigung, die aber nach einem Reifenwechsel auftrat. Der Grund war, dass der Reifen schon bei der Auslieferung an meinen Reifenhändler unsachgemäß gepackt wurde. D.h. er wurde mit einem Spannband über längere Zeit eingedrückt und vielleicht lag der dort schon eine Weile so herum, was nicht mehr nachvollziehbar war.
In diesem Fall war jedenfalls der innere Aufbau des Reifens an sich gestört. Das war dann nach erneutem Austausch behoben.

Ansonsten lag bei mir alles stabil, auch bei Geschwindigkeiten über 140, wenn es tatsächlich einmal pressierte.

Ein mir bekanntes Verhalten der 15ner, das von manchen als Pendelbewegung gedeutet wird, gibt es bei unter anderem bei Längsrillen, wenn man sich innerhalb dieses Bereiches bewegt. Besonders unschön auch in Kurven, das kann sich jeder vorstellen.

Man hat dabei ein Gefühl, als wenn man sich auf einem Schwamm hin- und herbewegt. Abhilfe hier schafft nach Aussage einiger Kollegen ein Gabelstabilisator, der die Bewegungen innerhalb des Vorderradgabelgefüges günstig beeinflussen soll. Manche sagen, er wäre ein Geldfresser und bringt nichts, andere behaupten sie fühlen sich wohler.
Ich bin kein Kfz-Mechaniker oder Statiker, der sowas bestätigen oder verneinen kann.

Vielleicht hilfts.

Karl-Heinz


Gruss
Karl-Heinz
#5  30.07.08, 09:54:09

Daniel

(Mitglied mit Biete)


Wenn du die Radlager.Lenkkopflager die Schwinge und so weiter schon überprüft hast würden mir nur noch die Laufbuchsen einfallen Im Bild die Nummer 14 und 15. alles wird gut alles wird gut


Da fällt mir noch was ein: google doch mal nach Shimmy Effekt vielleicht hilft dir das weiter

#6  30.07.08, 10:11:46

ZappaSEi

(Mitglied mit Biete)


Hast du seit dem ersten Auftreten des Effekts schon mal die Reifen gewechselt? Wenn nein, prüf mal die Reifen und Felgen auf Seitenschlag. Ansonsten, wie schon beschrieben, hat evtl. ein Reifen eine beginnende Karkassenablösung, was du spätestens bemerkst, wenn sich die Lauffläche löst. Ich will keine Panik machen, aber das wäre die unschönste Art sein Fahrzeug zu zerlegen.
Zappa


SEi schon lang dabei
#7  30.07.08, 10:43:49

Beitragssammler


Themenstarter

HHHmmmmm.... komisch.... bei mir tritt manchmal das Pendeln schon ab 120 auf.... :gruebel:
und zwar bei folgender Situation:

Vollbeladen und mit vollen Urlaubsgepäck und auf einer Landstrasse mit einer deutlich spürbaren Senke im "Scheitelpunkt". Da ich gerade ein Auto überholt habe und eine Auto mitr entgegen gekommen ist, hatte ich gerade den Gashahn voll auf... pein

Falls es jemanden interessiert. Die Kurve liegt hier
(Tannheimertal Richtung Weißenbach im Ösiland)

ääh vergessen.... hier meine Randbedingungen:
Reifendruck vorne wie hinten 3.0 bar
Ferdern von wirth drinnen
Luftdruck im Dämpfer 4,00
Wing: BJ 05/97

#8  30.07.08, 11:42:28

Beitragssammler


Themenstarter

@MC

die strasse kenne ich, gerade am montag gefahren, ehrlich. auch in die gleiche richtung. hatte auf der ganzen strecke keine probleme, bin aber auch nur so 80 bis 100 km/h ge(t)rödelt......

voll bepackt, 2 personen, wie auf schienen.....

gruss kradus.

vorne 2,5
hinten 2,8
dämpfer ????

#9  30.07.08, 11:50:05

Beitragssammler


Themenstarter

Moin

Fahrt mal über die Waage zwinkern

#10  30.07.08, 12:21:53

Beitragssammler


Themenstarter

Pendeln kenn ich bei meiner absolut nicht. War jetzt erst im Urlaub, Autobahnfahrten, voll beladen zu zweit ich 95 kg, Gattin 52 kg, Reifen vorne 2,25 hinten 2,8 atü, öfters Vollgas, läuft einwandfrei geradeaus. Die Maschine hab ich jetzt 17 Jahre, und 90000 km runter. Hat noch nie gependelt. OK, bei Längsrillen kann es mal einen kleinen Schwenker geben, aber das empfinde ich als normal.
Früher hatte ich mal ne GL 1000, da kann ich Lieder vom Pendeln singen. Aber die hatte ja auch einen viel zu schwachen Rahmen, was damals die meisten schweren Maschinen hatten.
Ich kenne Einige, die die 1800er fahren, auch aus der ersten Generation, die kennen das Problem auch nicht.

Gruß: edelwinger

#11  30.07.08, 12:29:05

Beitragssammler


Themenstarter

Hallo alle zusammen!
zuerst einmal danke für die vielen Ratschläge.
Ich erzähle euch das Problem einmal von Anfang an.Ich habe die Dicke voriges Jahr gekauft.Vorher wurde mir noch ein neuer Vorderreifen montiert.Da ich 0 Erfahrung mit einer Wing hatte bin ich die erste Zeit auch nicht schnell gefahren.Nach ca.2 Wochen habe ich mal auf der Autobahn Vollgas gegeben bis 180kmh (auf der geraden).Kein Problem.
Dann bin ich das erste mal schnelle Kurven gefahren und habe bemerkt, daß ab ca.140kmh das Moped fürchterlich pendelt.Dieselben Kurven bin ich mit einer Yamaha FZR1000
mit 160-170kmh gefahren.Bis 140 ist vom Pendeln nichts zu merken.Bei langsameren Kurven fahre ich zu zweit den Hinterreifen bis auf die Kante und das Moped liegt super.
Nur eben bei höherer Geschwindigkeit eine Kurve und eine leichte Unebenheit und Sie pendelt.Bis 120kmh spüre ich gar nichts aber ab 140 habe ich das Gefühl als ob ich auf einen Stier sitze den es auf dem Kirtag gibt und der die Reiter abwirft.Wie gesagt Gabelfedern,Gabelöl und Hinterreifen sind neu.Vorderreifen ist eine Saison alt.Stabilisator hat sie schon.Wenn ich wegfahre habe ich schon einiges an Gepäck dabei zumal meine Freunde auch Ihre Sachen zu mir geben weil Sie keinen Platz haben.Aber ich werde Morgen alles ausräumen und einmal probieren, ob sie ohne Gepäck auch pendelt.

#12  30.07.08, 14:30:33

ZappaSEi

(Mitglied mit Biete)


Du hast anfänglich geschrieben, das lenkkopflager wurde geprüft. War der auf die GL spezialisiert? Die reagiert nämlich ganz empfindlich darauf, ob zu locker oder zu fest. Und einfach anziehen ist nicht der Hit, da kannst du das Lager gleich wegschmeissen.
Zappa


SEi schon lang dabei
#13  30.07.08, 14:48:19

Beitragssammler


Themenstarter

Zitat:
die strasse kenne ich, gerade am montag gefahren, ehrlich. auch in die gleiche richtung. hatte auf der ganzen strecke keine probleme, bin aber auch nur so 80 bis 100 km/h ge(t)rödelt......

Auch ich fahre diese Strecke regelmäßig und bestätige hiermit, dass die Kurven dort im Bereich 80-100 überhaupt keine Problem sind... Nur ab 120 (naja kann auch sein das ich ein wenig schneller war (indieEckegehundschäm)(vielleicht so 140 geschockt )

Gerade aus fahren ist bei der Goldi auch nicht das problem.... aber ich habe die Lehre daraus gezogen und fahre in Kurven einfach so, dass ich auch noch bei anfangenden Pendelbewegungen reagieren kann.... soo... außerdem ist die Goldi auch aus Amerika kommend und halt keine BMW... traurig

#14  30.07.08, 15:54:33

Beitragssammler


Themenstarter

Zitat von MC-Motors:
... außerdem ist die Goldi auch aus Amerika kommend und halt keine BMW... traurig


Gott sei Dank ist sie das nicht!

Aber unterschätzt mir nicht die Amis da gibt es gewaltige Heizer auch mit Goldwings

Bei meiner gibts in langgezogenen Kurven ein leichtes Pendeln das aber weiters nicht stört solange man die Maschine weiter auf Zug hält nach der Kurve klingt das pendeln sofort wieder ab. Mann darf bei beginnendem Pendeln nicht den Fehler machen am Lenker zu verkrampfen sondern die Maschine mit ganz lockerem Griff führen.

#15  30.07.08, 16:43:29

Beitragssammler


Themenstarter

Hallo
Auf langezogenen und vor allem welligen Autobahnkurven hat meine 15er bei Geschwindigkeiten ab ca 130-150 km/h schon dermassen mit dem Arsch geschaukelt, dass mir das Herz fast in die Hose gerutscht ist. Ging bis jetzt aber immer gut ab. Hab mir jetzt mal nen Gabelstabi reingemacht. Mal sehn ob´s was bringt. Hab aber das Gefühl das die Kiste mit 2 Personen und Gepäck viel besser liegt.


#16  30.07.08, 19:52:34

Beitragssammler


Themenstarter

Hallo Chris

Der braune Feck war von Dir ???? aspass aspass aspass aspass aspass aspass

Bin das Tal 14 mal rauf und ruter gefahren

Gruss Georg

#17  30.07.08, 20:10:16

Beitragssammler


Themenstarter

lachen dergros gutgema nemma
Ist schon ganz schön doof, dass man immer daher fahren muss, wenn man eine Runde im Oberallgäu drehen will... mit Augen rollen


Zur Ergänzung meines letzten Beitrages (AUsstattung)
Habe auch Gabelstabis installiert

#18  30.07.08, 21:32:40

ZappaSEi

(Mitglied mit Biete)


Zitat von ThomasS:
Hallo
Auf langezogenen und vor allem welligen Autobahnkurven hat meine 15er bei Geschwindigkeiten ab ca 130-150 km/h schon dermassen mit dem Arsch geschaukelt, dass mir das Herz fast in die Hose gerutscht ist. Ging bis jetzt aber immer gut ab. Hab mir jetzt mal nen Gabelstabi reingemacht. Mal sehn ob´s was bringt. Hab aber das Gefühl das die Kiste mit 2 Personen und Gepäck viel besser liegt.

Dieses Verhalten kenn ich noch von meiner Suzi. Da gibt es nen Spezialisten, der heißt Emil Schwarz, der hat das damals mit Lenkkopf- und Schwingenlager behoben. Aber mal ehrlich: Was fahren wir eigentlich? Heizer oder Wing? Und das bisschen geschaukel kann man meißt ignorieren. Das ist mehr ein Schwingen.
Zappa


SEi schon lang dabei
#19  31.07.08, 09:00:41

Beitragssammler


Themenstarter

Also ich bin sicher kein Heizer aber wenn ich schon über die fade Autobahn muss, dann halt so schnell wie möglich.(Spassfaktor 00).Bei meiner dicken kann ich auch auf der Geraden jederzeit die Hände vom Lenker nehmen.Doch bei schnellen langen Kurven wackelt Sie mit dem A**** als ob Sie auf dem Laufsteg wäre.Aber wie es scheint haben mehrere Wingfahrer das Problem.Lustig wäre, wenn es für unser Moped einen Lekungsdämpfer gäbe.Vielleicht weiß wer was in dieser Richtung.

#20  31.07.08, 17:59:33
Thema geschlossen
[ Neue Beiträge ]
Gehe zu:
Forum Regeln:

Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Beiträge zu schreiben.
Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu erstellen.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu bearbeiten.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu löschen.


HTML Code ist AUS
Board Code ist AUS
Smilies sind AUS
Umfragen sind AUS

Benutzer in diesem Thema
Es lesen 3 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:

Ähnliche Themen
Thema Antworten Hits Letzter Beitrag
Gehe zum ersten neuen Beitrag Lenkerflattern Bridgestone Reifen - Erfahrungsberichte
12 3031
08.08.18, 21:56:14
Gehe zum ersten neuen Beitrag welcher Reifen
18 4409
12.09.14, 20:36:15
Gehe zum ersten neuen Beitrag Metzler Cruisetec Reifen
21 6069
12.08.22, 11:12:17
Gehe zum letzten Beitrag von Rowdy_Ffm
Gehe zum ersten neuen Beitrag Lenkungsdämpfer
37 11666
10.03.23, 13:17:14
1 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Ein Neuer
32 6116
23.06.07, 08:51:44
Archiv
Impressum

Ausführzeit: 0.0305 sec. DB-Abfragen: 17
Powered by: phpMyForum © Christoph Roeder