[ Neue Beiträge ]
Autor Nachricht

Beitragssammler


Themenstarter

geht unter Standgasdrehzahl, es rappelt im Karton und dann geht er auf normale Standgasdrehzahl und läuft ruhig vor sich hin.

Beim Gasgeben kommt er auch sehr zögerlich hoch, als wenn ihm Sprit fehlt, wenn er kalt ist und mit Choke klapps prima.

Eingestellt habe ich alles, nun stehen die Unterdruckschieber bei mir unter Verdacht, das die eventuell klemmen?

Schon mal jemand gehabt, dieses Problem?

Unter Last, also beim Beschleunigen, fluppt alles wie es sein soll.


Gruß Willy

#1  01.08.08, 14:28:28

Beitragssammler


Themenstarter

Wird die Leerlaufdrehzalh besser wenn du den Choke ziehst. Spiel ma nen bisschen mit dem und guck obs dann besser wird.

Das mit den Unterdruckschiebern hatte ich grade auch erst. Da hatte ich Probleme beim Gas geben, aber im Stand war alles ok. Das kommt aber halt auch immer drauf an wo die hängen geblieben sind. Siehe hier http://www.goldwing-forum.de/forum/topic.php?id=5551&

Wird dir wahrscheinlich nix anderes übrig bleiben als nachzugucken.

Sebastian

#2  01.08.08, 14:48:26

Beitragssammler


Themenstarter

Hi,

die Leerlaufdrehzal ist perfekt solange ich den Gasgriff ignoriere. Nach dem Höhenflug beim Gasgeben und dem "hängenbleiben" stabilisiert sie sich auch wieder.

Habe das Gefühl, das sie auf allen Zylindern hochdreht, auch die Vergaseruhren laufen dabei schön synchron mit.

Mal sehen, habe erst mal genug gefummelt, soweit löppt sie ja. Wenn sie umgemeldet ist, fahre ich ne Runde und sehe dann weiter. Auf eine komplette Vergaserzerlegung habe ich im Augenblick keinen Nerv....mal in der Bucht schauen ob eine Gebrauchte angeboten wird, dann könnte ich basteln und fahren.

Immerhin habe ich die Zündaussetzer beseitigen können. alles wird gut


Grúß Willy

#3  01.08.08, 16:22:10

ZappaSEi

(Mitglied mit Biete)


Hallo Willy. schon mal die Gaszüge kontrolliert, ob nicht einer ausgefranst ist?
Zappa


SEi schon lang dabei
#4  02.08.08, 20:15:11

Beitragssammler


Themenstarter

Klar Zappa,

geht alles voll auf Anschlag zurück.

Werd den Kram doch mal ausbauen....

Willy

#5  02.08.08, 21:03:03

Beitragssammler


Themenstarter

Hallo Willi,

das hört sich fürchterlich nach "falscher Luft" an. Sprüh doch den Vergaserbereich, d.h. die Ansaugrohre und den Vergaserblock mit Starthilfespray ein. Wenn sich die Drehzahl ändert, dann ist was undicht.

Gutes Gelingen

Classico

#6  09.08.08, 01:02:58

Beitragssammler


Themenstarter


Moin,

alle Leerlaufdüsen sind mit unpassenden O-Rigen ausgerüstet, werde gleich mal die richtigen Teile bestellen. Ich denke, das dies der Fehler ist.

Gruß Willy

#7  12.08.08, 09:02:03

Beitragssammler


Themenstarter


Ganz klasse,

die Maße sind nicht ermittelbar, so das mein Zubehörfritze sie nicht orten kann und Honda will 50 Euro incl. Märchen für einen Vergaserdichtsatz....das macht dann schlappe 200 Euro für 4 kleine O - Ringe im Millimeterbereich.

Da lob ich mir doch BMW..... wütend ....

Wenigstens scheinen die Gebrauchtvergaser angekommen zu sein, da hoffe ich mal auf eine einwandfreie Funtion.

Gruß Willy

#8  12.08.08, 17:34:28

Daniel

(Mitglied mit Biete)


Zitat:
Honda will 50 Euro incl. Märchen für einen Vergaserdichtsatz....das macht dann schlappe 200 Euro für 4 kleine O - Ringe im Millimeterbereich.



Schau doch mal unter .www.GL1000.de dann Technick dann Ersatzteillisten


da findest du sie garantiert auch einzeln alles wird gut

#9  12.08.08, 18:06:07

Beitragssammler


Themenstarter

Habbich gemacht. Keine O-Ringe aber die Düsen scheint es einzeln zu geben, werde morgen mal anfragen, ob da die O-Ringe drauf sind....das ginge dann ja auch.

Gruß Willy

#10  12.08.08, 18:25:25

Beitragssammler


Themenstarter


So,

einige lesen ja doch mit, .........habe nun erst einmal gebrauchte Vergaser erhalten und montiert. Nach einer Reinigung und Einstellung gings besser, als der Luftfilterkasten komplett angebaut und verschlossen war, lief sie fast normal, ohne den Kasten braucht man gar nicht erst starten, das funktioniert gar nicht mit der Gasannahme.

Eine längere Probefahrt steht noch aus aber ich bin da ganz zuversichtlich. wenn ich die Düsen oder O-Ringe bekommen habe, teile ich noch mit, wo.
(werde mir die Original Vergaser auf jeden fall schön aufarbeiten)



Willy

#11  14.08.08, 13:40:16

Beitragssammler


Themenstarter

Hi,

die müssen aber die Größe wissen und nach dem Muster können oder wollen die sie nicht ermitteln.

Angeblich zu klein um "vermessen" werden zu können.

Heute ist mir auf der Testfahrt der Gaszug gerissen....war wieder ein pures Vergnügen. mit Augen rollen

Gruß Willy

#12  14.08.08, 20:46:05

Beitragssammler


Themenstarter


So....

eine andere Vergaseranlage brachte auch nicht den gewünschten Erfolg. Der Motor lief damit anders,... aber auch nicht richtig, die werde ich mir nun im Winter vornehmen und auch optisch herrichten.

Einen Dichtsatz habe ich über einen "Four" - Freund erhalten, kostet weniger als die Hälfte von dem was der freundliche Honda Händler aufruft.

Düsen, Nadeln, Schwimmernadelventile, O-Ringe und Dichtungen waren dabei....


Habe nun die so bearbeitete Vergaseranlage eingebaut und eine deutliche Besserung erfahren, ab 1500 / 2000 U/min läuft der Motor wesentlich besser!

Leider fehlt es noch immer an einem guten Standgas, außerdem ist die Gasannahme aus dem Standgas heraus, immer noch mäßig.

Nun beschaffe ich mir eine elektronische Zündung, stelle den ganzen Kokolores nochmal ein und dann sollte es funzen.


Gruß Willy

#13  24.08.08, 20:48:20

Beitragssammler


Themenstarter

Da bin ich wieder.

Standgas immer noch müll, drehe ich den Gasgriff im Leerlauf ganz vorsichtig hoch, gehts ab 1500 Toure ab.....die Drehzahl zwischen 1500 und 2500 kann ich nicht halten, entweder oder. Beim Fahren gibts Fehlzündungen. traurig

Grad ist meine elektronische Zündung gekommen....leider habe ich mein, vor über 40 Jahren erlerntes Minimalenglisch nicht gepflegt, die Beschreibung aber verlangt nun zwingend die Weltsprache.

Schade, das hier in Deutschland keine deutsche Beschreibung bei gelegt werden kann. Ist das wirklich zuviel des Guten?

Naja, mal sehen ob ich das Ding trotzdem ans Laufen bekomme.



Willy

#14  01.09.08, 10:16:08

Beitragssammler


Themenstarter

Hi

Bring doch erst ma den Motor zum laufen bevor du auf elektrische Zündung umstellst. Wenn die originale richtig eingestellt ist brauch man die elektrische meiner Meinung nach net.

Sebastian

#15  01.09.08, 13:51:27

Beitragssammler


Themenstarter


Da ich sonst alles gemacht habe, bleibt nur noch die Zündung als Fehlerquelle.......unter Verdacht habe ich nun die Spulen, den Kontaktmüll will ich trotzdem weg haben.

Den habe ich schon 1980 bei den Kisten gehasst.

Gruß Willy

#16  01.09.08, 14:24:48

Beitragssammler


Themenstarter


So,

nu isse drinn, nie wieder Kontakte einstellen! In der CB 750 funtioniert die Elektronik fabelhaft, hier wird es ebenso sein. Und natürlich ist es jederzeit rückrüstbar. alles wird gut

Da das Ding aber immer noch fehlzündet, mit Augen rollen suche ich nun (neue)Zündspulen, weiß jemand, wo es die günstig gibt?

Um es nochmal zu schreiben, Vergaser habe ich gereinigt, gegen andere getauscht und den ursprünglichen Exemplaren dann eine gründliche Reinigung und einen neuen Dicht und Düsensatz verpasst. Nach meinem Ermessen müssten die gut funktionsfähig sein.

Trotzdem mag ich die Wing so wie damals, lange nicht mehr so viel Freude an einem Krad gehabt.

Gruß Willy

#17  01.09.08, 18:47:14

Beitragssammler


Themenstarter

Moin Willy


cmsnl.nl
siehe Linkliste


#18  01.09.08, 18:52:50

Beitragssammler


Themenstarter


Hi Feddo,

find nix...

Gruß Willy

#19  01.09.08, 20:39:36

Beitragssammler


Themenstarter

Moin



Tschuldigung

cmsnl.com

Modellsuche und dann fiche, Teil Suchen und bestellen.

#20  02.09.08, 08:07:23
[ Neue Beiträge ]
Gehe zu:
Forum Regeln:

Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Beiträge zu schreiben.
Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu erstellen.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu bearbeiten.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu löschen.


HTML Code ist AUS
Board Code ist AUS
Smilies sind AUS
Umfragen sind AUS

Benutzer in diesem Thema
Es lesen 2 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:

Ähnliche Themen
Thema Antworten Hits Letzter Beitrag
8 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag sehr unzufrieden mit DCT usw.
336 231135
08.08.24, 08:56:05
Gehe zum letzten Beitrag von Joe
11 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Neue Goldwing?!
521 351094
22.04.25, 17:39:31
Gehe zum letzten Beitrag von TiKa76
25 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Stottern mal da und mal wieder weg! Vergaser? Zündsystem?
239 167385
27.06.14, 18:35:17
2 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Erste Fahrt DCT Getriebe - Erfahrungsberichte
157 150185
30.05.20, 10:13:26
515 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Bilder unserer GoldWings
1966 97250
10.08.24, 10:22:59
Gehe zum letzten Beitrag von Andreas G.
Archiv
Impressum

Ausführzeit: 0.6253 sec. DB-Abfragen: 16
Powered by: phpMyForum © Christoph Roeder