[ Neue Beiträge ]
Autor Nachricht

Beitragssammler


Themenstarter

Hallo,

Meine Gl1100 springt nicht mehr an,weil kein Strom zum Anlasser kommt.
Meine Frage an Euch , wie heißt das elektronische Teil rechts neben der Batterie,wo von der Batterie das Pluskabel drauf ist und ein anderes Kabel zum Anlasser geht? Eine 30 Amp.Schmelzsicherung ist auch seitlich vorhanden.
Und was ist der Zweck dieses Bauteiles?
Vieleicht kann mir ja jemand helfen,Danke im vorraus

Gruß micha



#1  20.08.08, 20:57:24

Beitragssammler


Themenstarter

Es ist das Starterrelais und die Hauptsicherung.
Oben links im Schaltplan, ist zwar von der 12er aber ich glaube da ist kein Unterschied.

#2  20.08.08, 21:26:14

Beitragssammler


Themenstarter

Danke Goldie und Torsten,

werde mich diesem Problem widmen und dann berichten. alles wird gut

Gruß micha

#3  20.08.08, 21:48:02

wingwastl

(Mitglied mit Biete)



Hi,

siehe Thema

Schaltplan gl 1100 sc02

Mein Posting vom 10.08.08, 11:29:02 oder direkt bei

http://goldwing.soylentgeek.com/

Gruß


__GL1800F '15__



Wenn einem soviel Gutes wird beschert, ...
#4  21.08.08, 15:59:06

Beitragssammler


Themenstarter

Moin

Schau dir den Kollektor und die Bürsten an.
Wenn die nicht mehr astrein sind, kann es mit Starthilfe noch klappen, aber die Eigenversorgung reicht nicht.
Seit ich den verstärkten Anlasser drinn habe brauche ich nur noch antippen und sie ist da (ohne Choke).

#5  23.08.08, 10:52:30

wingwastl

(Mitglied mit Biete)



Hi,

habe seit dem Winter neue Kohlen im Anlasser und den Kollektor abgezogen. Bei der Gelegenheit habe ich mir auch den Lima-Stecker angeschaut - verschmurgelt. Also Stecker abgepetzt, neuen Stecker von Conrad-Elektronik geholt und eingebaut (wie original). Flutscht jetzt wieder wie ne eins ob kalt oder warm.

Gruß


__GL1800F '15__



Wenn einem soviel Gutes wird beschert, ...
#6  23.08.08, 17:24:49

ZappaSEi

(Mitglied mit Biete)


Hatte das Problem mit der 11er meiner Frau, das der Anlasser kaum durchzog. Abhilfe: überholter Anlasser von der fa motorradtechnik-muenchen und der zieht durch wie die Sau. Laut dortiger Aussage ein bekanntes "Problem" der 11er, wenn de Anlasser in die Jahre kommt. Rechtzeitig überholen oder tauschen, ehe er irreparabel wird.
Gruß
Zappa


SEi schon lang dabei
#7  26.08.08, 13:33:16

Beitragssammler


Themenstarter

Thomas aus essen hier, habe auch dieses Problem mit dem Starten, werde mir eine Gelbatterie zulegen und dein relais einbauen, weleches beim Starten das Licht unterbricht, nur halt beim Starten sodas ich mehr Strom auf den Anlasser bekomme, versuche es nächstes Wochenende einzu bauen und berichte dann,...
alles gute euch noch gruß thomas

#8  11.10.08, 19:23:18

Beitragssammler


Themenstarter

Moin

Es gibt die Möglichkeit des verstärkten Anlassers (5mm länger), mit mehr Leistung.

Dabei ist der Rotor und Stator aus einer Kawa, nur die original Lager werden weiterbenutzt.

Der Geer aus Nistelrode baut die zusammen mit Garantie. Kostet das gleiche wie ein neuer. Hatte auch das Geld für neu wickeln lassen in den Sand gesetzt.

Seit dem Wechsel brauche ich meine dicke nur schief anschauen und sie springt an, grundsätzlich ohne Choke und mit genug Anlasserdrehzahl.



#9  12.10.08, 14:19:04

Beitragssammler


Themenstarter

Moin,
ich habe meine 11er gute 25 Jahre und ca. 200000km gefahren und bin immer mit der normalen Batterie ausgekommen.
Man sollte darauf achten dass man keine No Name Batterie verwendet und diese alle 2 Jahre austauscht.
Natürlich hatte ich auch irgendwann Probleme mit dem Anspringen ( nach ca 70000 km). Ich habe mir das Kabel welches zum Anlasser geht genauer angeschaut und festgestellt dass irgendwie Korrision entstanden ist. Kabel ausgetauscht und alles war wie zu Anfang.
Die Geschichte mit dem verstärkten Anlasser war damals auch im Gespräch und einige von meinen Bekannten hatte sich dazu entschlossen.

#10  21.10.08, 11:33:58

wingwastl

(Mitglied mit Biete)



Hi eichy,

würde in meinen Anlasser auch gerne Brüsten einbauen. Wie geht das denn und sieht man die von außen? lachen


__GL1800F '15__



Wenn einem soviel Gutes wird beschert, ...
#11  12.11.08, 17:30:12

Beitragssammler


Themenstarter

Tja wingwastl,

also lass lieber die Finger von den Brüsten, könnte auch Ärger geben. lachen lachen lachen lachen duckrenn

#12  12.11.08, 18:40:16

Beitragssammler


Themenstarter

Ich hab lieber die Brüste


Gruss Georg

#13  12.11.08, 20:46:46

Beitragssammler


Themenstarter

Moin

Willkommen!!



Reinige deine Kerzen, dann sollte es wieder klappen.

Hattest warscheinlich länger auf dem Seitenständer stehen, lass es, das vertragen sie nicht.



#14  11.01.09, 15:05:35

wingwastl

(Mitglied mit Biete)



Hi,

schau mal hier:

http://www.youtube.com/watch?v=jOhP1HTZQwY&hl=de

vieleicht gibt es sowas auch für unsereins (wem's gefällt). Dann sammelt sich auch kein Öl mehr auf der linken Seite.

Gruß

WW


__GL1800F '15__



Wenn einem soviel Gutes wird beschert, ...
#15  11.01.09, 18:13:15
[ Neue Beiträge ]
Gehe zu:
Forum Regeln:

Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Beiträge zu schreiben.
Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu erstellen.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu bearbeiten.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu löschen.


HTML Code ist AUS
Board Code ist AUS
Smilies sind AUS
Umfragen sind AUS

Benutzer in diesem Thema
Es lesen 1 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:
Archiv
Impressum

Ausführzeit: 0.1501 sec. DB-Abfragen: 17
Powered by: phpMyForum © Christoph Roeder